ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts - 5.1915 (5)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts - 5.1915 (5)

Periodical

Persistent identifier:
025295241
Title:
Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts
Document type:
Periodical
Publisher:
Weidmann
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2126296-2
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
025295241_0005
Title:
Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts - 5.1915
Shelfmark:
02 A 1734 ; RF 482 - 484
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1915
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 1
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehuns- und Schulgeschichte
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0485402
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts
  • Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts - 5.1915 (5)
  • Heft 1 (1)
  • Titel
  • Inhaltsverzeichnis
  • Humanistische Vorlesungsankündigungen in Deutschland im 15. Jahrhundert
  • Die sogenannten Schulpredigten des 16., 17. und 18. Jahrhunderts
  • Anzeigen
  • Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehuns- und Schulgeschichte
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)

Full text

72 Mitteilungen d. „Gesellsch, i. deutsche Erziehgs.- u. Schulgeschichte“. 
 
Gruppe Sachsen. 
Die zur VrühjJahrsgitzung 1914 in großer Anzahl in dem Saale der 
Städtischen Schule für Frauenberufe zu Leipzig erschienenen Mitglieder und 
Gäste wurden vom 1. Vorzsitzenden, Oberschulrat Prof. D. Dr. Georg 
Müller, herzlich begrüßt. Er gedachte in ehrenden Worten des leider 
allzufrüh heimgegangenen Oberlehrers Friedrich Vranke, der, aus- 
gerügstet mit Scharfem Verstand und tiefgründigem WisSsen, begonders bei 
den Pädagogen Herbartscher Richtung hohe Verehrung genoß. Der 1, Vor- 
Sitzende wies auf zwei bedeutende literarische Neuerscheinungen hin. Mit 
hoher Freude begrüßte die Sachsengruppe das von ihrem Mitglied, dem 
Schulrat Dr. J. Richter in Chemnitz verfaßte umfangreiche, einen Band 
der „Monumenta Germaniae Paedagogica“ darstellende Werk: „Das Eyr- 
Ziehungswesen am Hofe der Wettiner Albertinischer(Haupt)- 
linie“. Empfohlen wurde ferner das neueste Buch des berühmten Leipziger 
Nationalökonomen K. Bücher: „Die Berufe derStadt Frankfurta.M.“, 
1914, bei B. G. Teubner in Leipzig erschienen, das eine ganze Anzahl 
von Stichworten enthält, die für die Geschichte des deutschen Schul- und 
BildungsweSens von begonderem Interesse Sind. Drei wertvolle Vorträge 
wurden geboten. H. Zimmermann (27. Bezirksschule zu Leipzig) Sprach 
über „Pestalozzi in Thüringen“ Er zeichnete ein vorzügliches Bild 
der durch Vriedrich Vröbel angeregten Reform des Schwarzburg- Rudo]l- 
StädtisSchen Schulwegens im Sinne Pegtalozzis. Direktor Dr. P. Zinck 
(3. Bezirksschule zu Leipzig) redete in anziehender Weise über „Sächsgische 
Inschriften und ihr erziehlicher und unterrichtlicher Wert.“ 
Dr. K. Krebs (16, Bürgerschule zu Leipzig) gab interessante Mitteilungen 
über die im J. 1704 ergchienenen und Jetzt in Größe und Farbe des 
Originals erneuerten Postlandkarten. Direktor Dr. G. Taute (1. katho- 
liSche Bürgerschule zu Leipzig) erstattete einen kurzen Bericht über die 
1846 bei Stern & Co. zu Berlin erSchienene Länderfibel Löwenbergs, und 
Direktor Dr. Th. Fritzsch (30. Bezirksschule) wies zum Schlusse auf 
Schulgeschichtlich wichtige Veröffentlichungen in der Ausstellung für Buch- 
gewerbe und Graphik hin. 
In der Herbstgitzung 1914, die am gleichen Platze abgehalten 
wurde, gedachte der 1. Vorgitzende des Gymnasgiallehrers Johannes 
. Rinkefeil aus Zwickau, eines Reißigen Arbeiters auf dem Gebiet der 
Schulgeschichte, der, mit dem Degen in der VWaust Seinen Zug zu Sileg- 
reichem Sturmangriff führend, auf Frankreichs Erde den Heldentod fand. 
Kurz vor dem Ausbruch des Krieges hatie er Seine auf Grund wertvoller 
Handschriften verfaßte Disgertation „Das Schulwesen der Stadt Borna 
bis zum 80j. Kriege“ vollendet. Sie fand nach Aussage Prof, Dr. EK. 
Sprangers das wärmste Lob der gesamten philosophischen Wakultät der 
Univergität Leipzig und wurde auch von Prof, Dr. EK. Schwabe als gehr 
wertvoll bezeichnet. Um Rinkefeils Arbeit der Wissenschaft zu erhalten, 
will Sich die Gruppe um die Drucklegung der Disgertation bemühen. 
Lehrer O. Hartung aus Dregden, der leider kurze Zeit nach der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zeitschrift Für Geschichte Der Erziehung Und Des Unterrichts - 5.1915. 1915.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.