ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde - 29.1928 (29)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde - 29.1928 (29)

Periodical

Persistent identifier:
026398621
Title:
Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde
Document type:
Periodical
Publisher:
Quelle & Meyer
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2159284-6
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
026398621_0029
Title:
Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde - 29.1928
Shelfmark:
02 A 1755 ; RF 714 - 728
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1928
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 7/8
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Kleine Beiträge und Mitteilungen
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0552512
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde
  • Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde - 29.1928 (29)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7/8 (7/8)
  • Moralpsychologische Untersuchungsmethoden
  • Vergleichende Untersuchungen über einfache Arbeitsleistungen bei Schulkindern
  • Prüfung des Dauererfolges der Schularbeit
  • Typen vorschulpflichtiger Kinder
  • Kind und Eigentumsvergehen
  • Kleine Beiträge und Mitteilungen
  • Schrifttum
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)

Full text

Schrifttum | 391 
 
kommene Kenntnis des „Schemas zur Untersuchung der Kindlichen Persönlich- 
keit nach den Tatsachen geines Verhaltens“ und erwerben die Fertigkeiten zur 
Analyse des Verhaltens Dach diesem Schema, 
Die geschilderte Orgavnigation der Arbeiten stellt sich zum Ziel, die Studie- 
renden in der Fertigkeit der forschungsmäßigen Behandlung des Kindes zu 
fördern, und zwar in den Verhältnisgen der alltäglichen Tätigkeit und des 
pädagogischen Prozesses. In der Hand des Pädagogen, der diese Methode be- 
herrscht, verwandelt Sich der pädagogische Prozeß unvermeidlich in eine SchöP- 
ferische, pädagogische Tätigkeit, die Sich auf Kenntnis der eich entwickelnden 
Pergönlichkeit begründet. 
Im IV. Kurzus auf der Methodik der psychologischen Beobachtungen fußend 
arbeiten die Studenten in einem Seminar von höherem Typus, um ein be- 
Stimmtes Problem aus der Psychologie des Kindegalters zu erforschen. " 
Endlich muß auf dev Zusammenbang des Metbodikkurges für psychologische 
Beobachtungen mit anderen Kurgen des Lehrplanes hingewiesgen werden. Solch 
ein Zusammenhang besteht mit den Kurgen: „Die Grundlagen der wissenschaft- 
lichen Psychologie“, „Pädologie der Altersstufen“ und gleichfalls mit der pädo- 
logiechen Praxis --- winters in der Stadt, Sommers auf dem Lande. 
Das Kabinett für Methodik der psychologischen Beobachtungen am Jnstitut 
begitzt ein bedeutendes Material, das von Studenten im Zusammenbhang mit allen 
aufgezählten Aufgaben gesammelt worden ist. 
Das grundlegende Lehrbuch dieges Kurges für die Studenten ist: Prof, M. 
Bas80w, Methodik der psychbologischen Beobachtungen von Kindern. 3. Ausgabe. 
Staatsverlag 1926. M. B. 
X x 
Schrifttum. 
D' annge p8ychologique publite par Henri Pigron, Vingt-Sixieme annde (1925). 
Paris 1926. XV und 755 weiten (nebst angehängtem Inbaltsverzeichbpis der ersten 
25 Bände der Zeitschrift). Vingt-Septieme annde (1926). Paris 1927. XV und 900 S8. 
Verlag: Felix Alcan. 
Bei der Anzeige der yorausgegangenen Bände dieses altbewährten Jahrbuches wurde 
darauf hingewiegen, daß in Frankreich eine intensivere Bearbeitung der in Deutsch- 
land zur Zeit wenig gepflegten Sinnespsychologischen Fragen und verwandter Grenz- 
probleme nach der Physiologie hin eingegetzt bat. Davor. gibt der vorliegende 
26. Band wiederum beredtes Zeugnis. Die meistep. Originalarbeiten (von Pid&ron- 
Bourdon, Foucault, Velinsky, Quercy) bebandeln Probleme der Sinneswabr- 
nehmung, darunter die Arbeit von Foucault die Seb- und Hörschärfe des Schul- 
kindes. Arbeiten von Piaget und von Bertrand begschbäftigen gich mit der Entwick, 
Jung des Kansgalbewußtseins und der Aufmerksamkeit, Der 27. Band bringt neben 
Wahrpehmunrgs- und Reaktionszeituntersuchungen (von Pierop, Budkiewicz, Bour- 
don, F6sSard) Beiträge zur Psychologie der Arbeit (Foucault), und der Berufs- 
eignung und IJntelligenzprüfupg (Deceroly, Pidron, Toltcbhinsky). Mehr als drei 
Viertel des Umfangs beider Bände gind den „Analyges bibliographiques*“, dem Lite- 
raturbericht, gewidmet, dessen Voliständigkeit besondere Anerkenpung verdient. Man 
findet bier in einem bavdlichen Band eine knappe, durch viele Tabellen und Ilu- 
Strationen unterstützte Übergicht über die psychologische Arbeit des Jahres in der 
ganzen Kulturwelt. Die Psychologie ist Dicht reich an bibliographischen Hilfsmitteln, 
und der Krieg bat Sie poch ärmer gemacht, als Sie vordem war, Um 80 wertvoller muß 
uns dieger vorbildliche Überblick über die Literatur gein. Das Vorwort zum 26. Band 
weist auf die bibliographischen Nöte der Psychologen bin und die aus ihnen gich ex, 
gebenden Übelstände: unzureichende Kenntnis und Berückgichtigung der Literatur- 
Vergeudung vob Arbeit auf Fragen, die durch Vorarbeiten weitgehend geklärt gind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Zeitschrift Für Pädagogische Psychologie Und Jugendkunde - 29.1928. 1928.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.