ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hamburgische Schulzeitung - 8.1900 (8)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hamburgische Schulzeitung - 8.1900 (8)

Periodical

Persistent identifier:
027042480
Title:
Hamburgische Schulzeitung
Subtitle:
eine Wochenschrift für pädagogische Theorie, Kunst und Erfahrung
Document type:
Periodical
Place of publication:
Hamburg
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2176259-4
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
027042480_0008
Title:
Hamburgische Schulzeitung - 8.1900
Shelfmark:
02 A 1356 ; RF 567 - 578
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1900
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 17
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Aus Hamburg
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0650819
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Hamburgische Schulzeitung
  • Hamburgische Schulzeitung - 8.1900 (8)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)
  • Heft 13 (13)
  • Heft 14 (14)
  • Heft 15 (15)
  • Heft 16 (16)
  • Heft 17 (17)
  • Natorps Sozialpädagogik
  • Aus Hamburg
  • Vereins-Anzeiger
  • Familien-Anzeige
  • Briefkasten
  • Anzeigen
  • Aus Hamburg
  • Pädagogische Rundschau
  • Vom Büchermarkt
  • Heft 18 (18)
  • Heft 19 (19)
  • Heft 20 (20)
  • Heft 21 (21)
  • Heft 22 (22)
  • Heft 23 (23)
  • Heft 24 (24)
  • Heft 25 (25)
  • Heft 26 (26)
  • Heft 27 (27)
  • Heft 28 (28)
  • Heft 29 (29)
  • Heft 30 (30)
  • Heft 31 (31)
  • Heft 32 (32)
  • Heft 33 (33)
  • Heft 34 (34)
  • Heft 35 (35)
  • Heft 36 (36)
  • Heft 37 (37)
  • Heft 38 (38)
  • Heft 39 (39)
  • Heft 40 (40)
  • Heft 41 (41)
  • Heft 42 (42)
  • Heft 43 (43)
  • Heft 44 (44)
  • Heft 45 (45)
  • Heft 46 (46)
  • Heft 47 (47)
  • Heft 48 (48)
  • Heft 49 (49)
  • Heft 50 (50)
  • Heft 51 (51)
  • Heft 52 (52)

Full text

ſchule Voßberg 21, Gliſabeth Leiſter, interimiſtiſch beſ<äftigte Hülfslehrerin 
an die Volksöſc<hule Voßberg 21. Zum 28. April 1906: Emmy 
Staender , interimiſtiſch beſchäftigte Hülfslehrerin an die Volksſchule 
Spitalerſtr. 26, Dora Voller3, interimiſtiſch beſchäftige Hülfslehrerin an 
die Volk8ſhule Spitalerſtr. 26. 
Avgang zum 36. Juni 1900: Hülfslehrerin M. JZver3 I], 
Seilerſtr. 41. Srund: Verheiratung. 
Berſonal:Veränderungen an den höheren Staatsſchulen. 
Beförderungen: Zu Profeſſoren ſind befördert auf den 1. April d. J.: 
Oberlehrer Dr. IJ. A. Lange an der Gelehrtenſ<hule des Johanneums, 
Oberlehrer Dr. P. G. M. Jaeriſ<h an der Realſchule in Eilbe>. 
Verſeßzungen: Oberlehrer Dr. G. IJ. Mielke von der Oberreal- 
ſchule vor dem Holſtenthore an die Realſchule auf der Uhlenhorſt. 
Vereins-Anzeiger. 
Verſammlung der Schulſynode zwe>s8 Wahl eines Ver- 
treter8 in die Oberſc<hulbehörde, am Mittwo<h, den 25. April, abends 
5--8 Uhr im Turnſaal des Lehrerinnenſeminars in der Fuhlentwiete 34. 
Die Kollegien der einzelnen Shulen werden darauf aufmerkſam 
gemacht, daß die Neuwahl der Bertrauens8männer im Laufe des 
Monat35 April vorzunehmen iſt. Sie werden ferner freundlich gebeten, 
das Ergebnis der Wahl dem Unterzeichneten einzuſenden. Von den 
Sculen, die bis zum 1. Mai keine Nachricht eingeſc<hi>t haben, wird 
der Vorſtand annehmen, daß der biSöherige VertrauenSmann wieder- 
gewählt iſt. H. Möller, Eichenſtraße 411. 
Der Hamburger Lehrer - Geſangverein veranſtaltet am 
25. April, abends 7?/2 Uhr, im großen Saal de38 Conventgarten3 unter 
gütiger Mitwirkung von Fräulein Minna Riſtow einen VolkZ5liedexr- 
Abend. Wir machen alle Mitglieder mit beſonderem Nachdrus auf 
dieſes Unternehmen aufmerkſam und bitten ebenſs dringend wie freundlich 
um energiſ<e Förderung desſelben durch fleißige Abnahme von Karten. 
Wir zweifeln nicht daran, allſeitiges, reges Entgegenkommen zu finden, 
da der Reingewinn in die Reiſekaſje de8 Vereins fließen foll. Die Ein- 
trittSfkarten koſten H. 1 und ſind bei I. A. Böhme, Neuerwall 35 und 
bei dem Vorſtande zu haben. 
Programm: 
1. a. Der Lindenbaum, Mel. und Sas von Fr. Silcher. 
bd. Drei Röſelein, Sas von Silcher. 
c. Der Soldat, Silcher. 
2. Drei Lieder, vorgetragen von Fräulein M. Riſtow. 
Abſchied (böhmiſ<h. Volk3lied.) J. Brahms. 
. Dort in den Weiden. (Niederrh. Volksl.) IJ. Brahms. 
Heidenrö3lein, von Fr. Schubert. “ 
. Liebes8ſ<herz. (S<wäb. Volksl.) Silcher. 
. Müller38 Abſchied. Silcher. 
Im Mai. Silcher. 
. Zu End. Fr. Silcher. 
. Die Trauernde. Fr. Silcher. 
ce. Kärnthner Volks8lied. Von Koſ<at. 
5. Vier Lieder, vorgetragen von Fräul. Riſtow. 
- Marienwürmhen. R. Schumann. 
. O Jugend, 5 ſ<öne Roſenzeit. F. Mendelsſ5bhn. 
- Gruß. F. Mendelsfohn. 
. Volksweiſe v. Rich. Barth. 
Suomis Sang. Pacius. 
. Brötlops8 Mar|&. Södermann. 
- Schottiſcher Barden<or. Silcher. 
- Abendfreden (Plattdeutſ<) Stiehl. 
. Altniederländiſ<e8 Volk3lied. Kremter. 
- Oberſ<w. Tanzlied. Silc<er. 
- Die Auserwählte. Silber. 
Für Lehrerinnen. Kolleginnen, welhe na<ß dem 25. Jahre 
einige Zeit in feſter Anſtellung an einer ausSwärtigen Schule thätig 
waren, werden aufgefordert, baldigſt die betreffenden Angaben zu ſenden 
an Frl. Martha Schmidt, Hamburg-Eilbex, Men>es Allee 21 I. 
Vereinigung von Freunden der Hamburger Zeichen- 
methode. Verſammlung am Mittwodh, den 25. April, abends 8?/: Uhr, 
im Hammonia:Geſelſchaft8hau8, Hohe BleiHhen 30. Tage3ordnung : 
Vortrag des Herrn W. Böhling. Thema: Das Recht der objektiven 
Methode. Gäſte willkommen. Der Vorſtand. 
Geſellſchaft der Freunde 2c. Beſtellungen auf das diesjährige 
ReiſebuH des Deutſc<en Lehrervereins ſind baldmöglichſt 
an den Unterzeichneten zu ſenden. Preis 580 Pf. Der Vorſtand. 
I. A.: A. Witt, Nicolaiſtr. 91. 
Iubelfeier des Seminars zu Vorden. Weil wegen bereits 
wieder begonnener Arbeit an der am Donners8tag und Freitag voriger 
Woche ſtattgefundenen Feier unſeres Seminars nur einige (2) der hieſigen 
Kollegen teilgenommen baben, iſt beſchloſſen, am Sonnabend, den 19. Mai, 
vorausſichtlich im Hanſa-Hotel eine Sonderfeicx für Hamburg zu ver- 
anſtalten, wozu hierdur<& die betreffenden früheren Schüler und Lehrer 
In Stadt und Land aufs wärmſte eingeladen werden. 
Die Feſtlichkeit wird beſtehen aus Feſtrede, Berit Über die 
nebenbei vorzüglim verlaufene Feier in Vorden und Kommers. Die 
Feſtzeitung wird unjer bekannter Kollege und früherer Mitichüler, 
Zeibenlehrer Fritz Möler, mit hiſtoriſrGen und andern Bildern aus- 
ſtatten. Beiträge für dieſelbe, Leitartikel, Gingetandts, Vriefkaſten: 
OTvOoOTvtoTTP 
2eoOopYAPooPACTHP] 
 
 
bemerkungen, Ankündigungen aller Art wolle man bis zum 1. Mai an 
Herrn Möller, EimSbüttel, Marktplatz 14, direkt, alles übrige, z. B. 
Kneiplieder, ſowie namentlich eine umgehende Mitteilung 
darüber, ob man an der Feier teilzunehmen wünſ<t, 
an den Unterzeichneten einjenden. =- Wahrſcheinlich werden auch mehrere 
Seminar-Lehrer aus Vorden , ſowie andere Kollegen von auswärt3 zur 
Teilnahme ſich einſtellen. Alſo alle Mann an Bord! 
Der Feſtausſc<uß. 
I. A.: Fr. Schüßze, 
Evaſtraße Nr. 7, Eilbek. 
Begräbnis - Vereinigung hamburgiſcher Lehrer. Haupt- 
verſammlung am Donners8tag, den 26. April 1900, abend8 7 Uhr, im 
Bibliothekzimmer der Geſellſchaft, Capellenſtraße 5. 
Tages-Ordnung: 
Mitteilungen. 
Jahres8- und Kaſſenbericht. 
Wahl der Reviſoren. 
Sonſtiges. 
F> Oo 2 H 
Tb. Blin>mann. 
Geſellſchaft der Freunde 2c. Arbeits8verfammlung am 
Mittwoch, den 2. Mai 1900, abends 7*/z Uhr, im Hammonia- 
Geſelli<aft8hauje, Hohe Bleichen 30. TageSordnung: 1. Mitteilungen. 
2. Wahl der Kommijjion zur Bearbeitung der Vorſchläge des 
Herrn Coym. 3. Stellungnahme zu den Theſen der Referenten 
für die Deutſche Lehrerverſammlung in Köln. 4. Berichte der Lehrmittel- 
fommiſſionen mit Vorführungen. Der Vorſtand. 
Frauenchor Hamburger Lchrerinnen. Privat-Aufführung 
unter gütiger Mitwirkung von Frl. T. Ketel3 (Klavier), Herrn Rich. 
Dannenberg (Geſang) und Herrn IJ. Behrens (Violine) im Saale des 
Konſervatoriums Werſtraße 15. 
Programm: 
Bach: Präludium und Fuge für Klavier. 
. Sieber: Ave maria, „a. . , 
- Krae: Oſterlied, ; 4ſimmig mit Klavierbegleitung. 
. Rohde: Air yarie, 
. Vieuxtemp38: Fantasia apas8iorata | 
Schubert: Der Taucher, für Bariton. 
. Grädener: Biene unb Lenz, dreiſtimmig a capella. 
. La<ner: Die Schweſtern, zwei: und vierſtimmig a capella. 
Hiller : Sonntagmorgen, dreiſtimmig mit Klavierbegleitung. 
- Brahms: ah „onne | vierſtimmig mit Klavierbegleitung. 
6. Bargiel: Suite für Klavier und Violine. 
Schumann: Mit Myrthen und Roſen, 
. Cornelius: Botſchaft, für Bariton. 
„ O Luſt am Rheine, 
. Thieriot : Liebesſtikerei, u. , „. 
Wert 3 a esfg N, a dreiſtmmig mit Klavierbegleitung. 
.- Shumann: Zigeunerleben. 
Karten 3 1 XK. find in der Muſikalienhandlung von Inten, Stein- 
damm Nr. 21 und abends an der Kaſſe zu haben. 
Radfahrerverein Wanderfreud. Donnerstag, den 26. April : 
Os3dorf, Blankeneſe, Nienſtedten. Abfahrt 3*?/2 Uhr, neuer Pferdemarkt. 
Nach der Fahrt bei Herrn Moltran : D. R. B. -- Sonntag, den 29. April: 
Mf. naß Sc<hmalenbes, hin über Ahrensfelde. 50 km. Abfahrt 7*/2 Uhr, 
Poſthaus in Wandsbe>F. Donnerstag, den 3. Mai : Bergſtedt, Rodenbe>ker 
Quellenthal. 40 km. Abfahrt 3*?/2 Uhr, Poſthaus & Wandsbets. 
H. Görland. 
Wir 
& 
O'w Os 
für Violine. 
Ot if 
0 2oOov 
oE 0OPETP 
Familien-Anzeige. 
Geboren ein Sohn: 
H. Th. Matth. Meyer und Frau, geb. Hoop3. 
Hamburg, 18. April 1900. 
 
 
Briefkaſten. 
Der Jahre8öbericht des Landſ<ullehrer-Verein3 kommt 
in der nächſten Nunmer zum Abdruts. 
Inbelfeier des Schulwiſſenſchaftlichen Bilduugsvereins 
hat ebenfall8 zurüsgeſtellt werden müyſen, ebenſo einige kleinere Sachen. 
 
 
Schulpflanzen, Botaniſcher Garten. ÜUlimus campestris, 
Narcisse, Hyacinthe, Crocus, Corydalis Solida, Cornus magc. 
aua wende MEIER 
Deutſche Hausfrauen! Die in ihrem Kampfe ums Daſein 
i<wer ringenden armen Thüringer Handweber bitten nm 
Arbeit! Dieſelben bieten an: Tiſchtücher, Servietten, Taſchentücher, 
Hand: und Küchentücher, Sheuertücher, Rein: und Halbleinen, Bettzeuge, 
Bettköpers und Drells, halbwollene Kleiderſtoffe, altthüringiſ<e: und 
Spruchde>en, Kyfſhäufer:-De>en uſw. Sämtliche Waren ſind gute Hand: 
fabrikate. Viele tautend Anerkenvungsſ<reiben liegen vor. Muſter und 
Preisverzeichniſſe ſtehen auf Wun1<G portofrei zu Dienſten, bitte, verlangen 
Sie diejelben ! Thüringer Weber-Verein Gotha, Vorſigender 
C. F. Grübel, Kaufmann und Landtaa8-Abgeordneter. 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hamburgische Schulzeitung - 8.1900. 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.