ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiter-Jugend - 13.1921 (13)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiter-Jugend - 13.1921 (13)

Periodical

Persistent identifier:
027052486
Title:
Arbeiter-Jugend
Subtitle:
Monatsschrift der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands
Document type:
Periodical
Publisher:
Arbeiterjugendverl.
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2176472-4
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
027052486_0013
Title:
Arbeiter-Jugend - 13.1921
Shelfmark:
02 A 30 ; RF 641 - 647
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1921
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 3
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Die links von uns
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0770886
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Arbeiter-Jugend
  • Arbeiter-Jugend - 13.1921 (13)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Fröhliche Arbeit
  • An die Mädchen!
  • Die Lehre des 18. März
  • Zwei Romane von Gottfried Keller
  • Siegende Sonne
  • Eine Reichsbesprechung in Dresden
  • Prinzipienerklärung der Arbeiterjugend-Internationale
  • Rechts steht der Feind!
  • Das Meretlein
  • Aus der Bewegung
  • Aus der Jugendinternationale
  • Die links von uns
  • Bücher für die Jugend
  • Rüstet zum Reichsjugendtag
  • Bekanntmachungen des Hauptvorstandes
  • Fremdwörter
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)

Full text

Km 
dieſe Beſchlußfaſſung, verrät nyr, vaß eine 
„eingehende Ausſprache“ ſtattfand und ſagt 
nicht einmal, roieviel Stimmen gegen die 
Unnahme waren. Gegenſäße vertuſchen heißt 
aber nicht: ſie aus ver Welt ſchaffen. Daß 
man ſie vertuſchen will, beweiſt nur, als wie 
gefährlich man ſie empfindet. Sch. 
 
Höfliche Ablehnung, 
Unſere kommuniſtiſchen Brüder ſind wieder 
einmal aus dem Häuschen. Die Zurechte- 
weiſung, die wir ihnen in voriger Nummer 
durch den Artikel „Eine freche Fälſchung“ 
mußien zuteil werden laſſen, dazu ihre Ent- 
rüſtung über die Gründung unſerer Ar» 
veiterjugend-Internationale, iſt ihnen derart 
auf die Nerven geſchlagen, daß ihnen alle Be» 
griffe ins Wackeln geraten ſind. In ihrer 
veſinnungsloſen Wut ſchlagen ſie ſich dabei 
ſelber ins Geſicht. Oder was bedeutet es 
anderes, wenn ſie für unſeren Redakteur 
Korn, dem ſie offenbar beide Freveltaten zur 
Laſt legen, kein vernichtenderes Schimpfwort 
in ihrem reichlich aſſortierten Lager finden 
Arbeiter-Jugend 
1068 
Munde eines Moskowiters kann doch dieſs 
Benennung nichts anderes als die höchſte 
Auszeichnung bedeuten, einen Titel, der zum 
mindeſten Anwartſchaft auf die Ehrenmit»- 
gliedſchaft in der Moskauer Internationale 
verleiht, Cs ſcheint ſich in der Tat um eine 
in dieſe ſEHmeichelhafie Form gekleidete Ein» 
ladung zum Eintritt in dieſe erlauchte Ge- 
meinſchaft zu handeln, denn unſerem Gos 
noſſen wird noch überdies der freundliche 
Rat erteilt, ſich vorher aus der Arbeiter» 
jugend-Internationaſfe hinausbefördern zu 
loſſen. Aber ſo oder ſo: iſt's als Schimp? 
gemeint, ſv ſpotten die moskowitiſchen Knechte 
ihrer ſelbſt, und ſie riskieren noch dazu einen 
gepfefferten Rüffel von ihren moskowitiſchen 
Herren, daß ſie ſjolhermaßen mit den höch» 
ſten Sowjettiteln Schindluder treiben. Han» 
delt es ſich aber -- was wir bei der welt 
befannten Gutherzigkeit dieſer Brüder eher 
annehmen müſſen =“- um eine unſerem Ges 
noſjen zugedachte Ehrung, ſo ſieht ſich dieſer 
zu ſeinem lebhaften Bedauern leider ges 
nötigt, höflich, aber entſchieden abzulehnen, 
denn er hält ſich ſolcher Auszeichnung nicht 
für würdig. 
 
 
 
in 
Büdgher für die «Jugend 
nn 
 
 
ais die Bezeichnung „geiſtiger Koſak“. Im 
Kampfingendt, 
( 
| 
EV 
Gedichte von Walter Schenk, 
Unter den modernen Arbeiterdichtern ſind 
mance -- wir erinnern nur an. Max Barthel 
und Artur Zi>ler --- aus der proletariſchen 
„Iugendbewegung bervorgegangen. EGie, wie 
überhaupt unſere junge proletariſche Dichter- 
generation, jtehen vielfach heute noch in 
enger Geiſtes» und Kampfgenoſſenſchaft zu 
unſerer Jugend, wenn ſie auch den Jahren 
nam der eigentlichßken Jugendbewegung ent- 
wachſen ſind. Auch in unſerer Jugend ſelber 
- drängt ſo manche eigenartige dichteriſche Beo 
gahung ans Licht, wie die Veröffentlichungen 
in ver „Arbeiter-Jugend“ und in unſeren 
anderen ſozialiſtiſchen Jugendorganen bes 
weiſen. Aber dieſe gelegentlich veröffent» 
lichten Gedichte ſind doch in der Regel vor- 
erſt nur als Talentproben einzuſchägen, 
find ein Verſprechen mehr als eine Gewiß» 
Heit, gar eine Erfüllung. Das liegt ganz im 
Weſen der Sache, denn das reife dichteriſche 
Können bewöhri ſich naturgemäß erſt in den 
Jahren, ſei es auch noch ſo jungen Jahren, 
die jenfeits der oberen Altersgrenze unſerer 
Ngentlichen Ivgenbbewegung liegen. Immer»- 
hin aber haben wir doch auc) ſchon Arbeiter« 
jugenddichter in dieſem engeren Sinne, die 
alfo auc ihrem Alter nach noch mitten unter 
unſerer Jugend ſtehen, und die von der Ju» 
gend ſelbſt als Wortführer ihres Fühlens 
Kim 
und Wollens auf den Schild erhoben ſind, 
wie der Hamburger Kagelmacher, der Rhein« 
länder Kläber und andere mehr. Ihnen ges 
elli ſich jeßt als jüngſter der ſechzehnjährige 
erliner Walter Schenk, den unſere 
Leſer bereits aus einigen, in der letzten Zeit 
hier veröffentlichten Gedichten, übrigens auch 
aus zahlreichen temperamentvollen Proig« 
beiträgen, kennen. 
Dabei iſt Walter Schen? troßz ſeiner bluts 
jungen Jahre als Dichter erſtaunlicherweiſe 
noch nicht einmal „von heute“: ſchon ſeit 
mehr als Jahresfriſt begegnen uns ſeine 
Verſe im „Mitteilungsblati der Berliner Ar« 
beiterjugen?d" und in anderen Jugendbläts« 
tern, dazu in ſo hervorragenden Organen 
unſerer Arbeiterpreſſe wie dem „Vorwärts“, 
der „Gleichheit“, in „Zeit und Volk“ u. a.m., 
ein Beweis, daß ſein Können vor den ver. 
ſchiedenartigſten, im Urteil voneinander un 
abhängigen Kritikern die Probe beſtanden 
hat, und daß bei dieſem Vroletarierjungen 
wirklich einmal das abgegriffene Bild von 
der Fee am Plaße iſt, die ihren Lieblingen 
ihre Gaben in die Wiege legt. 
Welcher Art dieſe Gaben ſind, zeigt. ein 
Bli in die vorliegende Sammlung: Schwung 
und Feuer der Seele, kraftvolles, nach den 
höcgſten Sternen greifendes Wollen und eine 
Sprache, deren Wohllaut und innere Bewegt« 
heit ganz Muſik atmet. So jung und morgen«-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Arbeiter-Jugend - 13.1921. 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.