ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiter-Jugend - 13.1921 (13)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiter-Jugend - 13.1921 (13)

Periodical

Persistent identifier:
027052486
Title:
Arbeiter-Jugend
Subtitle:
Monatsschrift der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands
Document type:
Periodical
Publisher:
Arbeiterjugendverl.
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2176472-4
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
027052486_0013
Title:
Arbeiter-Jugend - 13.1921
Shelfmark:
02 A 30 ; RF 641 - 647
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1921
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 3
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Rüstet zum Reichsjugendtag
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0770888
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Arbeiter-Jugend
  • Arbeiter-Jugend - 13.1921 (13)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Fröhliche Arbeit
  • An die Mädchen!
  • Die Lehre des 18. März
  • Zwei Romane von Gottfried Keller
  • Siegende Sonne
  • Eine Reichsbesprechung in Dresden
  • Prinzipienerklärung der Arbeiterjugend-Internationale
  • Rechts steht der Feind!
  • Das Meretlein
  • Aus der Bewegung
  • Aus der Jugendinternationale
  • Die links von uns
  • Bücher für die Jugend
  • Rüstet zum Reichsjugendtag
  • Bekanntmachungen des Hauptvorstandes
  • Fremdwörter
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)

Full text

 
Arbeiter-Zugensß 117 
KWO 2 RED Ben DE Se DE Garrn DO Beur DE Buer DE GR DZ OR Zan] 
 
Bg 
 
chen Wirtſchaftsformen kann ver Menſch 
Feibit die weiteſigehenden Rückſchlüſſe auf ſeine 
Ligene Entwicklung ziehen. Wie das Haus» 
Her in vielen Gewohnheiten an der Art ſeiner 
wilden Verwandten ſeſthält, fo tauchen auch 
zm Gebaren des Menſchen mancherlei Er» 
icheinumgen auf, die auf ferne Urzeiten zurück» 
Heuien. 
Alles das führen uns die Zellſchon Bücher 
eindringlic) vor Augen, Abſichtlich laſſen ſie 
vei ihrer Darſiellung allen nicht unbedingt 
erforderlichen geſehrien Kram hHeiſeite. Sie 
wollen nichts weiter als die Beobachtungs» 
abe ſchärfen und uns vertrauier mit dem 
Weſen unſerer Haustiere machen. Dieſes 
Beſireben ijt entſchieden zu begrüßen; denn 
es wurzelt tief in der Not ver Gegenwart, 
die nichts Beſſeres und Wohlſeileres zu 
g2ben weiß als die Frevde an der Natur. 
Ieder Tierliebhaber, jeder, der ſich mit Klein- 
fierzucht beſchäftigt oder ſich mit Giedlungs» 
edanfken trägt, wird aus der Lektüre der 
Bücher eine hohe Bereicherung heimtragen. 
Nicht umſonſt hat der Verfaſſer ſeine ure 
fongreiche Schrift im Untertitel eine Schildes 
tung „für jung und alt“ genannt. Beſon» 
 
 
An unſere Mater und Zeichner. 
Preisausſc<reiben! 
Wie voriges Jahr zum Weimartag, beahb- 
fihtigen wir auch dieſes Jahr eine oder 
mehrere Boſtkarten zum Reichsjugendtag 
in Bielefeld herauszugeben. Wer kann uns 
Vorſchläge und Zeichnungen einſenden? Als 
RBreis für die beſten Entwürfe ſetzen wir eine 
Unzahl guter Bücher aus. Brauchbares Ent» 
würfe von berufsmäßig tätigen Kunſtgewerh» 
lern kaufen wir eventuell auf; das Honorar 
yt anzugeßen. Alle Entwürfe müſſen auf 
ber Rüdſeite den Namen und die genaue 
Adroſſe des Zeichners-tragen. Die Größe der 
Rilder ſoll dem üblichen Format der Poſt» 
karten entſprechen, wobet etwas Plaß zu 
ſaſſen iſt für ein paar Worte, die auf unſere 
Bewegung hinweiſen. Die Ausführung dens 
ken wir uns in der Art der Weimarpoſtkarte. 
Einſendungen ſind ſpäteſtens bis zum 
1. April an den Hauptvorſtand zu richten. 
Wenn genügend brauchbare Entwürfe ein- 
Küſtet zum Reich 
KES BE EIE SES CHS SOSEEI EME CHREE MEINE 
  
 
am 30./31, Jul 
g in Bielefels 
| ERT DS 
BF 5 SYD e 23 50 
 
ders aber wendet er ſich an die Jugend; in 
ſeinem Vorwort bemerkt er: „Es wäre er- 
freulich, wenn namentlich die dem. Tierleben 
jo entſremdete Großſtadtjugend ſich davon 
überzeugt, daß die Beobachtung der Haus» 
tiere und anderer Tiere eine überreiche Quelle 
wahrer Freuden in ſich birgt, die einen hin« 
reichenden Erjaß für die manchmal recht 
zweifelhaſten Genüſſe der großen Städte 
bietet.“ TCine geſchma&voll-gediegene Ausz- 
ſtattung mocht beide Bücher in erhöhtem 
Maße leſens- und anſchaffenswert. Prächtige 
Tiefdru>-Tierbilder beleben den überaus 
flüſjig geſchriebenen Text. | 
Das zweite Buch iſt in ſeinen Hauptieilen 
im erfien, umfangreicheren, enthalten; Humde- 
liebhabern wird es --- vielleicht ſchon ſeines 
geringeren Preiſes halber --- genügen. Ge» 
leſen aber ſollten beide Werke recht fleißig 
werden. Und wo e2s dem einzelnen zu ſchwer 
fallen dürfte, ſich in den Beſitz dieſer Tier» 
bücher zu ſeizzen, da ſollten die Vereinsbiblio- 
thefen eingreifen und durc) Anſchaffung der 
Werke ihre feſſelnde und anregende Lektüre 
einem möglichſt weiten Leſerkreis ermög» 
lichen. L. 
< etanntmachungen 923 Hauplvorſtande5- > 
gehen, ift beabſichtigt, ſpäter eine oder 
mehrere Poſtkartenſerien daraus zuſammen- 
zuſtellen. 
Nun zeigt, was Ihr könnt! 
 
Agitationsmateria!, | 
Für die Oſteragitation haben wir 
einige Flugbläiter neu herausgegeben. 
Nr. 22: Liebe junge Freundin. 35 Mk. 
ro Tauſend. (Neubearbeitung von: An die 
junge Arbeiterin.) 
Nr. 15: Wohin gehört die ſchuteutlaſſene 
2ugenb? 32,59 Mik. pro Tauſend. 
Nr. 17: Wir fordern Ingendſchuß! 32,50 
Mark pro Tauſend. (Neubearbeitung von: 
„Die Arbeiterjugend und die neue Zeit“.) 
Nr. 21; „Arbeiterjugend, wehre Dicht“ 
32 Mk. pro Tauſend. (Neubearbeitung von: 
„Organiſiert Eucy“.) 
Beſtellungen ſind an die Vorwärtse 
druderei, Berlin GW. 68, Lindenſtr. 3, zu 
richten. 
da;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Arbeiter-Jugend - 13.1921. 1921.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.