ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiter-Jugend - 15.1923 (15)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiter-Jugend - 15.1923 (15)

Periodical

Persistent identifier:
027052486
Title:
Arbeiter-Jugend
Subtitle:
Monatsschrift der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands
Document type:
Periodical
Publisher:
Arbeiterjugendverl.
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2176472-4
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
027052486_0015
Title:
Arbeiter-Jugend - 15.1923
Shelfmark:
02 A 30 ; RF 641 - 647
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1923
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 1
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Die Internationale
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0771495
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Arbeiter-Jugend
  • Arbeiter-Jugend - 15.1923 (15)
  • Heft 1 (1)
  • Titel
  • Inhaltsverzeichnis
  • Neues Jahr - neues Schaffen!
  • Psychotechnik, die Wissenschaft von arbeitenden Menschen
  • Die Wissenschaft des Spatens
  • Die Arbeiterjugend in Hamburg - Nordwest
  • Der Brief an den Großvater
  • Aus der Praxis der Bewegung
  • Die Internationale
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)

Full text

Arbeifer-Jugend .. 15 
 
3 
Vom 10. bis 15. Dezember fand in der 
holländiſchen Gtadt Haag eine einzigartige 
Vriedensdemonſtration ſtatt. Der Inter- 
nationole Gewerkiſchaftsbund 
atte die Gewerkſchaften, die ſozialiſtiſchen 
rteien, die ſozialiſtiſchen Jugendorganis- 
fationen und die pazifiſtiſchen Organiſationen 
Der ganzen Welt zu einem Weltfriedens- 
fongreß eingeladen, um Mittel und Wege 
zu ſuchen, das unſagbare Unglü> eines neuen 
Weltkrieges durc< die Macht der internatio» 
nalen Arbeiterbewegung zu verhüten. 
Haag iſt ein hiſtoriſcher Ort für alle Frie» 
densbeſtrebungen. Zwiſchen dieſer ſtillen, 
vornehmen holländiſchen Stadt an der Nord» 
ſeefüſte und der Friedensſehnſucht der Mens» 
ſchen haben hiſtoriſche Ereigniſſe Verbindun» 
gen geſchaffen, die auch heute noch immer 
wieder in uns anklingen. Vor dem großen 
Weltenbrand haben hier Diplomaten über 
den Frieden beraten, man hat vem Frieden in 
dieſer ſchönen Stadt einen Palaſt errichtet; 
aber diejes Haus des Friedens blieb tot und 
leer, als im Auguſt 1914 die erſten Kanonen 
ihre Münder gegen blühende Menſchenleiber 
richteten. 
Seßt wird der Name dieſer Stadt wieder 
in Zuſammenhang mit Friedensbeſtrebungen 
genannt; aber biesmal iſt es vie große inter» 
nationale Organiſation der Arbeiterſchaft, die 
ihre Vertreter nach dieſem Städtchen zuſam- 
mienberief. Aus 24 Nationen waren 600 De» 
legierte erſchienen, die insgeſamt 40 Millionen 
Wenſchen vertraten. Am Sonntag, den 10. De» 
zember, mitiags, wurde der Kongreß eröffnet, 
während draußen die Haager Arbeiterſchaft 
im langen Demonſtrationszug wvorbei- 
marſchierte. NaH den Anſprachen der 
ländiſchen Partei: und Gewerkſchaftsführer 
prach der Borſißende des Internationalen 
Gewerfkichaftsbundes, I. H. Thomas. 
„35:4 Millionen zu beklagende Menſchen» 
feben jiehen mahnend neben dieſem Beginnen, 
die Kräfte des Friedens zu ſammeln. Die 
Gefahr iſt groß. Eine Million Menſchen 
ſtehen heute mehr unter den Waſfen als 1914, 
Grauſame Kampfmitiel werden ausgeprobt. 
Drei Tropfen Gift --- auf die Haut gebracht 
--“ genügen, cinen Menſchen lofort zu töten. 
Kann die Menſchheit noch gerettet werden? 
Wenn ja, dann nur durch uns.“ 
Am Abend wurden Brücken geſchlagen 
zwiſchen jumg und alt. Jugend ſprod) von 
ihrem Wollen, ſang und tanzte, Arbeitere 
jugend trug ſtarken Glauben in den großen 
Kreis. Da lagerten wohl an die zweihundert 
auf der Bühne in maleriſcher Runde, und 
aus ihren Gruppen erhoben ſich die Sänger 
Die Internationale 2 
Ein Welifriedenskongreß der Arbeiterſchaſt. - 
und Tänzer und Sprecher. Da klang es ſtolz 
und frei von deutſcher Jugend dur< den 
Saal: „Hebt unſere Fahnen in den Wind! 
Dann ſangen zwei holländiſche Arbeitermädel 
frohe Lieder, und der deutſc<e Urbeiterjunge 
wetteiferte mit ſeinem holländiſchen und flö- 
miſchen Freunde im Rezitieren. 
Schließlich wurde getanzt. Erſt ſprangen 
die deutſchen Gäſte nactfüßig über die 
Bretter, und dann tanzte Amſterdamer Ar«- 
beiterjugend. Jubelnder Freude gleic) ſchwan- 
gen ſich die Körper im Kreiſe, immer und 
immer wiever die Tauſende unten im Saal in 
ihren Bann ziehend. Bis die Geige ver- 
[rammte und die Tänzer in der Runde ver» 
<hwanden. 
Dazwiſchen fiel manches ernſte Wort. I. H. 
Ihomas- London, Th. Leipart» Berlin 
und C. Mertens- Belgien ſprachen. „Was 
wir in dieſen Tagen ſchaffen, ſchaffen wir im 
Vertrauen auf die Jugend. Wir alauben an 
die Zukunft, weil wir an die Jugend glauben“. 
Leipart ſprach's, und hinter ihm und rings» 
um auf ven Galerien ſaß Jugend, ſaßen junge 
Arbeiter und Arbeiterinnen aus Holland und 
Deutſchland mit begeiſterten, gläubigen Herzen. 
Lim Ende ſprachen die Jungen. Max W oſt » 
phal für die Deutſchen. „Wir werden unſers 
Leiber nicht wieder hergeben für den Maſſen» 
mord.“ „Wir werden unſeren Geiſt nicht 
wieder den Falſchmünzereien des Nationalis» 
mus und der Völkerverhezung ausliefern.“* 
„aber wir ſind mit ganzem Herzen badbei, 
wenn die Arbeiterbewegung für den Frieden 
ſchafft.“ Jedesmal ſchlägt Beifall empor. Als 
er dann aber auf all vie Jungen und Mädel 
hinter und um ſich weiſt und den Delegierten 
zuruft: „Wir wollen keine Soldaten des 
Kapitaliwumus mehr ſein, aber wenn ihr Sol- 
daien braucht für den Weltfrieden, hier ſind 
ſle!“, da iſt das leßte Eis gebrochen. Noch 
einige Worte des Belgiers Hoyaux, uns 
dann bricht's los, mit unwiderſtehlicher Kraft: 
„Wacht auſ, Verdammte dieſer Erde.“ Stolz 
grüßt von der Bühne inmitten der Jugenö 
das rote Banner der Amſterdamer Genoſſen, 
es war in dieſer Minute das Wahrzeichen der 
ganzen ſozialiſtiſchen Jugendinternationale, 
bie mit dieſer Feier dem Kongreß einen einzigs 
fegen, unvergeßlichen Klang vorangeſchi>t 
at. 
Am Montag wurden die einleitenden Re- 
ferate erſtattet. Jo uhaux- Frankreich ſprach 
über die Gammlung aller Frievenskräfte, 
Henderſon- England, über die Aufgabe 
der politiſchen Parteien und der Regierungen, 
Profeſſor Buiſſon- Paris über die Er» 
diehung der heranwachſenden Generation 
und Fimmen- Amſterdam über die Auf»
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Arbeiter-Jugend - 15.1923. 1923.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.