ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiter-Jugend - 15.1923 (15)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiter-Jugend - 15.1923 (15)

Periodical

Persistent identifier:
027052486
Title:
Arbeiter-Jugend
Subtitle:
Monatsschrift der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands
Document type:
Periodical
Publisher:
Arbeiterjugendverl.
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2176472-4
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
027052486_0015
Title:
Arbeiter-Jugend - 15.1923
Shelfmark:
02 A 30 ; RF 641 - 647
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1923
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 1
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Psychotechnik, die Wissenschaft von arbeitenden Menschen
Author:
Laufkötter, Franz
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0575151
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Arbeiter-Jugend
  • Arbeiter-Jugend - 15.1923 (15)
  • Heft 1 (1)
  • Titel
  • Inhaltsverzeichnis
  • Neues Jahr - neues Schaffen!
  • Psychotechnik, die Wissenschaft von arbeitenden Menschen
  • Die Wissenschaft des Spatens
  • Die Arbeiterjugend in Hamburg - Nordwest
  • Der Brief an den Großvater
  • Aus der Praxis der Bewegung
  • Die Internationale
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)

Full text

6 Arbeiijier-Jugend . 
jen bitter not, damit ein Ausgleich geſchaſſen wird zwiſchen den Anforderungen, 
die ein Betrieb an den arbeitenden Menſchen, und den Anforderungen, die ver 
arbeitende Menſch an den Betrieb ſtellt. Der Menſch 1911 Arbeit leiſten, und der 
moderne Menſch will Arbeit leiſten, aber er ſoli und will dabei Menſch bleiben 
-- dgs ijt vas überragende Thema, mit dem ſich die Pſychotechnik zu befaſſen hat. 
Um dies Problem zu löjen, iſt es vor allen Dingen notwendig, daß man ſich nicht 
darauf beſchränkt, einen Betrieb techniſch auf eine möglichſt hohe Stufe zu bringen, 
ſondern daß man auch bemüht iſt, das körperliche, geiſtige und ſeeliſche Wohlbefinden 
der Arbeiter zu fördern. Nach ven Worten eines altgriechiſchen Philoſophen iſt der 
Menjc< das Maßaller Dinge, der Maßſiab für all unſer Tun und Laſſen. 
Das trifft auch zu auf ven wirtſchafilichen Menſchen, deſjen Menſchentum höher ſteht 
als alle Technik. Auch im Wirtſchaftsleben muß der Saß gelten, den Fichte geprägt 
hat, daß ver Menſch vem Menſchen heilig jein ſoll, ein Heiligtum, 
das er nicht verletzen darf. 
Die Wiſſenſchaft des Spatens. 
Von Wolther Wagner, Leipzig. 
'ßh Freiheit-Berlaog, Berlin, iit von dem UIrchävlogen und Prähiſtoriker?) 
 
R Dr. O. Hauſer eine Schriti erſchienen, die den Titel irägt: „Dort, wo der 
Menſchheit Wiege ſtand.“ Obgleich diejes Werkchen den Charakter einer Ex- 
aühlung trugt, gelingt es dem befannten Forſcher, durch ſie mit feinem Geſchis ſür 
einen Zweig der Naturkunde zu intereſſieren, von dem noch wenig ſicheres Allge» 
meingut iſt. 
Um zu einer klaren Auffaſſung über die Eniwiälungs- und Vorgeſchichte des 
Menſchen zu gelangen, iſt es aber ebenſo unerlößlich, den heutigen Stand dieſer 
Wiſſenſchaft zu kennen, wie auc) eine Ahnung zu haben von vem Weg, auf dem die 
Erkenntniſſe erreicht wurden. Und das gerade verleiht den Hauferſchen Schriften 
einen ſo unvergleichlichen Reiz: in ihnen führt uns der Forſcher in jeine Werkſtatt; 
durch ſeine erläuternden Worie erſtehen die ſtummen Zeugen längſt entſ<wundener 
Jahrtaujende zu neuem Leben, wird uns von unſerem eigenen Werden wirkliche 
Kunde! Dazu ſind neben den größeren Werken Hauſers die trefflichen Heſt<en, die 
jegt in ver Gammlung „Proletariſche Jugend“ erſcheinen, bei ail ihrer ſirengen 
WBiſſenichaftlichkeit leicht und allgemeinverſtändlich geſ<rieben, jo daß ſie fich für 
uns junge Arbeiter treſſlich zum Gtudium eignen. 
Wichtiges Material zur Aufhellung ſtrittiger Fragen über die Vergangenheit 
des Menſchengeſchlechts herbeigeſchafft zu haben, ift vas Verdienſt der Paläontologie, 
ver Lehre von den ausgeſtorbenen, „foſſilen“ Lebeweſen. Aus dem Schoße der Erde 
werden Urkunden an das Tageslicht gefördert, die wohlvperwahrt und geheinimisvoll 
Da unien eingebeitet lagen, nun aber, in ihrer Bedeutung erkannt, zur Beantwor» 
tung uralter Fragen beizutragen vermögen. Die Erde wird ſozuſagen ein Leſe- 
buch, und der Menſch lernt die darin enthaltenen Zeichen deuten! 
In Südweſtſrankreich fließt als Nebenſluß der Dordogne?) zwiſchen jühen 
Kreidekalkſelſen in einem breiten und ſzeneriereichen Tal die Vizere.8) In jahr» 
millionenlanger Arbeit hat ſich das Waſſer dieſen Weg gebahnt und aus den ſteilen 
Felswänden vielfad) Halbhöhlen herausgeſreſſen, die Menſchen und Tieren eine will- 
kommene Behauſungsſtätte boten, nachdem das Tal ein ſriediicheres, dem heutigen 
= :) Archäologie -= Aliertumskunde. Prähiſtorie == Vorgeſchichie, 
2) Sprich): Dordonie; *) ſprich: veläökx.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Arbeiter-Jugend - 15.1923. 1923.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.