ScriptaPaedagogica Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiter-Jugend - 16.1924 (16)

Access restriction

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiter-Jugend - 16.1924 (16)

Periodical

Persistent identifier:
027052486
Title:
Arbeiter-Jugend
Subtitle:
Monatsschrift der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands
Document type:
Periodical
Publisher:
Arbeiterjugendverl.
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
ZDB-Nummer:
2176472-4
Access restriction:
Siehe Bände

Periodical volume

Persistent identifier:
027052486_0016
Title:
Arbeiter-Jugend - 16.1924
Shelfmark:
02 A 30 ; RF 641 - 647
Document type:
Periodical volume
Publication year:
1924
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Periodical issue

Title:
Heft 12
Document type:
Periodical
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Access restriction:
Open Access

Article

Title:
Vom Gegner
Document type:
Periodical
Structure type:
Article
Language:
German
Collection:
Pädagogische Zeitschriften
Link zum Katalog:
BBF0771700
Access restriction:
Open Access

Contents

Table of contents

  • Arbeiter-Jugend
  • Arbeiter-Jugend - 16.1924 (16)
  • Heft 1 (1)
  • Heft 2 (2)
  • Heft 3 (3)
  • Heft 4 (4)
  • Heft 5 (5)
  • Heft 6 (6)
  • Heft 7 (7)
  • Heft 8 (8)
  • Heft 9 (9)
  • Heft 10 (10)
  • Heft 11 (11)
  • Heft 12 (12)
  • Zum 7. Dezember
  • Der sozialistische Kulturwille
  • Perioden der deutschen Wirtschaftsgeschichte
  • Die verschiedenen Techniken der Malerei
  • Zensurgeschichten
  • Arbeiterjugend in Groß-Britannien
  • Briefe eines Sozialisten an seinen Sohn
  • Der Waldmensch
  • Aus der Internationale
  • Vom Gegner
  • Bücher für die Jugend

Full text

rzte es 
5 Uhr früh austoben, ſo gingen ſie alsbald 
wieder. an die Arbeit, denn um dieſe Zeit ſieht 
ein Mädchen nicht mehr ſo verführeriſch aus 
wie um 12 Uhr nachts.“ . 
Wir. ſind in Deutſchland allerlei Unſinn 
und Unverſchämtheit gewöhnt, aber das geht 
Doch über die Hutſchnur. Ausgerechnet der 
 
 
“ RL EN 
Iugendgenoſſen und -genoſſinnen, die zu 
Weihnachten ihren Kameraden und Freun- 
dinnen ein Bud) ſchenken wollten, berückſich 
tigen natürlich in erſter Linie die Bücher 
unjeres Arbeiterjugend-Verlags. Hier haben 
fie ohne weiteres die Gewißheit, daß ſie nicht 
nur gute Bücher erhalten, ſondern durchweg 
auc< Werke, die aus ihrem Geiſt, dem Geiſt 
der kämpfenden ſozialiſtiſchen Arbeiterjugend 
geboren ſind. Was aber möchte man einem 
naheſtehenden Menſchen lieber ſchenken, als 
ein Angebinde, in dem der wertvollſte Teil 
unſeres eigenen Seins, alſo unſer hochflie- 
'genides, in den Idealen unſerer Bewegung 
ausgedrücktes Fühlen und Wollen ſich offen- 
bart? - 
: Die von unſerem Verlag bis jet heraus» 
gebrachte Literatur iſt bereits ſo reichhaltig, 
'daß die Jugendgenoſſen nahezu alle Gebiete, 
:auf venen. ſich das geiſtige Leben ihrer Ge» 
meinſcgaft auswirkt, vertreten finden. Wir 
Fönnen hier nicht den geſamten . Verlags- 
katalog Revue paſſieren laſſen, --- unſere Ju- 
gendgenoſſen ſind ohnehin durch die Ankündi- 
gungen des Verlags genügend über deſſen 
Darbietungen informiert. Zu wdauernden 
wertvollen Geſchenken eignen ſic) vor allem 
drei Werke, die in .geſchmadvoll ausge- 
ſtatteten Bänden zu beziehen ſind. Zunächſt 
Abrahams „Theorie des Sozialismus“, 
die in glülichſter populärer Darſtellung den 
jugendlichen Leſer in die Gedankenwelt des 
wiſſenſchaftlichen Sozialismus einführt; ferner 
Korns Darſtellung der „Arbeiterjugend»- 
bewegung“, die die wechſelvolle Geſchichte 
unſeres Verbands von ſeinem Urſprung bis 
zur Gegenwart ſchildert; ſchließlich Engels» 
hardts Bud) „Die <Jugendbewequng als 
Tulturhiſtorijc<es Phänomen“, das unſeren 
Bund als Kulturbewegung würdigt. Dieſe 
drei grundlegenden Schriften ſollten in der 
Hand jedes Jugendgenoſſen ſein, der in 
unſerer Gemeinſchaft nicht nur mitlaufen, 
ſondern ſie als vollwertiger Kampf» und Ge- 
finnungsgenoſje miterleben wil, | 
Ein weiteres. wertvolles Geſchenkwerk 
unſeres Verlags iſt die Hanfmappe, über 
die unten von ſachverſtändiger Seite noc) bes 
richtet wird. Rechtzeitig vor Weihnachten 
bringt unjer Verlag- noch ein prächtiges mit 
„„„Arbeiter-Jugend 
VERS Bücherfürdie Ju 
Bücher als Weihnachtsg 
"buch heraus, 
-. . 397 
Tanzboden ſoll das beſte Mittel zur Hebung 
der Sittlichkeit ſein! Wenn die Sache nicht 
jo fur<tbar ernſt wäre, könnte man darüber 
lachen, wenn man ſieht, wie zyniſch in dieſem 
- Fall die nackte Gewinnſucht mit moraliſchen 
Erwägungen verbrämt wird. 
Willy Nowotny, Dresden-Coſſebaude. 
42 
ſchenke. 
Abbildungen geſchmücktdes kleineres Kunſt- 
„Die Ueberfahrt am 
S<hredenſtein“, worin von dem ſozia» 
liſtiſchen Kunſtgelehrten A. Behne in reiz» 
voller Darſtellung auseinandergeſeßt wird, 
wie wir ſchöne Bilder zu betrachten haben, 
um in den vollen Genuß ihres Kunſtweries 
zu gelangen. 
Auch die hübſchen Gedichtbüclein 
unſeres Verlags eignen ſid) vorzüglich dazu, 
als kleine Geſchenke unter unſeren Mitgliedern 
ausgetauſcht zu werden, alſo das Hen>ell- 
büclein ſowie Leſſjens und Sonny e- 
manns Gedichte. Neuerdings kommt noch 
hinzu eins Sammlung, des von der geſamten 
proletariſchen Jugend verehrten Genoſſen 
Max Barthel, der unter dem Titel: 
„Ueberfluß des Herzens“ die ſchönſten ſeiner 
Godichte zuſammengefaßt hat. Auch die 
Liederbücher, die verſchiedenen Jugendſpiele, 
ſowie der Taſchenkalender für 1925, ferner 
die Bilder, die aguf der Umſchlagſeite der „Ar» 
beiter-Jugend“ verzeichwet ſind, ſind nette 
fleine Geſchenke. Schließlich ſei auch nicht 
 
 
 
 
7 9 PRI | 1 
ſ I 4.8: 
N NER 
» LTY/T | 
 
unſere Zeitſchrift die „Arbeiter-Jugend“ vers 
geſjen; noch vor Weihnachten bringt der Ver- 
lag den gebundenen Jahrgang 1924 herädus, 
der ſich bei der jeßzigen guten Ausſtattung 
unſeres Organs gleichfalls als gern empfan- 
genes, dazu der wirkſamen Propaganda für 
unſere Sache dienendes Geſchenk präſentieren. 
Wird, 
* 
Wer jüngeren Geſchwiſtern oder befreun- 
deten Kindern eine Freuds machen will, 
greift ohne Bedenken zu dem reizvollen 
Märchenbuch, das dex frühere Vorſitzende 
unſeres Verbandes, Heinrich Schulz, 
joeben in amnſerem zentralen Parteiverlag 
H. W. Dietz Nachfolger veröffentlicht, 
und zu dem Hans Baluſchek zahlreiche farben«= 
prächtige Bilder. beigeſteuert hat. Das 
fünftleriſc<;) ausgeſtattete Buch heißt „Von 
Menſchlein, Tierlein und Dinglein“ (Preis 
3,80 Mk.) und führt mit feinem Verſtändnis 
für das Seelenleben des Kindes unſere 
fleinen proletariſchen Kameraden durch den 
„Alltag“, aus dem es ſeine Märchenpoeſie 
Ichöpft, in eine Phantaſiewelt, in der bereits 
die Hochgedankenm der ſozialiſtiſchen Welts
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Arbeiter-Jugend - 16.1924. 1924.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.