Full text: Anzeiger für die neueste pädagogische Literatur - 20.1891 (20)

Veilage zur Allgemeinen deufſchen Lehrerzeitung Rx. 4. 
 
Anz eiger un die neueſie pädagogiſhe Zitteratur. 
 
= 
 
 
Heraus8gegeben von 
H. E. Stötzner 
unter Mitwirkung mehrerer Schulmänner. 
XX. x Jahrgang HE 
Zi Te „'] des ESIO 
<<< GLL - <Z<T= 
 
 
Monatlih erſcheint eine Unmmer. -- Preis für Niht-Abonnenten der Allgem. deutſchen Tehrerzeitung jährlih 2 Mark = 1 fl. 20 kr. OÖ. W. 
 
Erklärung. 
Bei der Menge der eingehenden Ueuheiten können wir uns nur dem Titel unſeces Blattes -- Anzeiger für die 
neueſte pädagogiſche Litteratur -- zufolge, zur Anzeige der uns unverlangt zugeſendeten Bücher verpflichten, Gs gilt dies 
beſonders von neuen Auflagen und einzelnen Lieferungen. Wir werden aber nach wie vor hervorragendere Erſcheinungen 
auf dem Gebiete der pädagogiſchen Litteratur eingehend beſprechen. 
Die Verlagshandlung. 
Die Redaktion. 
 
Eingegangene Neuheiten. 
ABC-Buc für freiſinnige Wähler. Ein Lexikon parlamen- 
tariſcher Zeit- und Streitfragen. 6. umgearbeiteter und erwei- 
terter Jahrgang. (340 S.) Berlin, 1890. Verlag Fort- 
ſchritt, AktiengeſellſGhaft. 2 M. 
Bechſtein3 Neues deutſc<he8 Märc<enbuch. 57. Aufl. Volks- 
ausgabe. (VI, 278 S.) Mit 60 Holzſ<nitten. Wien. 
A. Hartleben. Kart. 1 M. 20 Pf. 
Brenner, A. Übungs8material für den Unterricht in 
der Harmonielehre. (37 S. Freiſing. F. P. Datterer. 
50 Pf. 
Bumüller, Dr. I. u. Dr. IJ. Schuſter. Leſebuch für Volks3- 
ſchulen. 4. Abteilung 25. Aufl. (151 S.) Freiburg i/B., 
1890. Herderſche Verlagshandlung. Geb. 45 Pf. 
Bußmann, E. W. u. F. B. Müller. Ausgeführter Lehr- 
plan für die einklaſſige ungeteilte Volksſchule in Oſtfriesland. 
(61 S.) Emden, 1890. W. Haynel. 
Clausnitzer, L. Geſchichte des preußiſchen Unterricht8- 
geſezes. Mit beſonderer Berücſichtigung der Volksſchule. 
2. Aufl. (VI), 319 S.) Berlin, 1891. E. Goldſchmidt. 
Die Feier des hundertjährigen Geburt3tages Adolf 
Dieſterwegs und die Enthüllung ſeines Denkmales in Siegen 
am 29. Oktober 1890. (37 S.) Bielefeld. A. Helmichs 
Buchhandlung. 75 Pf. . 
Frieſe, G. Methodiker de3 Zeichenunterrichts in Einzel- 
darſtellungen. 1. Heft Fedor Flinzer. (59 S.) Hannover, 
1890. C&C. Meyer. 80 Pf. 
Garlepp, B. Die Paladine Kaiſer Wilhelms 1. Breslau, 
1890. M. Woywod. Jede Band 1 M. 
Band 1: Der rote Prinz. Lebensgeſchichte über den Prinzen 
Friedrich Karl von Preußen. (180 S.) 
„ I: Kronprinz Albert und Prinz Georg, Herzöge zu 
Sachſen. (178 S.) 
„ III: Fürſt Bismard, Kanzler des Deutſchen Reiches. (191S.) 
„ IV: Graf Hellmuth von Moltke, Generalfeldmarj<all des 
Deutſchen Reiches. (190 S.) 
Die Gehaltsverhältniſfe der rheiniſchen Landlehrer. 
aus8gegeben vom Lehrerverband „Kreuznach-Land“. 
Bielefeld. A. Helmichs Buchhandlg. 50 Pf. 
Her 
 
Geiſtbe>, Dr. M. Leitfaden der mathematiſchen und phyſi- 
kaliſchen Geographie für Mittelſchulen und Lehrerbildungs- 
anſtalten. 11. Aufl. mit vielen JUuſtrationen. (VU4], 1659 S.) 
Freiburg i/Br., 1890. Herderſche Verlag3hdlg. 1 M. 50 Pf. 
Goerth, A. Die Lehrkunſt. Ein Führer für Seminariſten, 
junge Lehrer und Lehrerinnen. 2. verm. u. verb. Aufl. (X, 
402 S.) Leipzig, 1891. Julius Klinkhardt. Broſch. 5 M,., 
eleg. geb. 6 M. 25 Pf. 
Halben, J. Dieſterweg, unſer Vorbild. Feſtrede zum 
hundertjährigen Geburtstage A. Dieſterweg8, gehalten im 
Konzerthaus Hamburg. (27 S.) Hamburg, 1890. H. W. Nie- 
meyer Nachf. 
Heyer, Dr. F. Aus dem alten Deutſc<en Reiche. Hiſtoriſche 
Erzählungen in romantiſcher Form aus dem Mittelalter. Für 
die heranwachſende deutſche Jugend. BresSlau, 1890. M. Woywod. 
Band IX: Philipp von Schwaben. (154 S.) 
0 X: Kaiſer Friedrich 11. (167 S.) 
„ XI: Hermann Balk. (15+ S.) 
„ XI: Die letzten Hohenſtaufen. (160 S.) Jeder Band 1 M. 
Hinrichſen, A. Das litterariſ<he Deutſ<land. 2. verm. 
Aufl. Vollſtändig in 12 Lieferungen. Berlin. Verlag des 
Litterar. Deutſ<hland. Jede Lieferung 1 M. 50 Pf. 
Lohmeyer, IJ. Wandbilder für den geſ<ichtlichen Unterricht 
na< Originalen hervorragender lebender Künſtler. Format 
72:98 cm. Berlin. O. Troißſch. 
Magnus, K. H. L. u. K. Wenzel. Rec<henbuc< für Hand- 
werker- und gewerbliche Fortbildungsſchulen. II Teil. (72 S.) 
Hannover, 1891. C. Meyer. 1 M. 50 Pf. 
Montanus, C. Magdalenc<en. Eine Sage von Heiſterbach. 
(89 S.) Bielefeld. A. Helmih3 Buchhandlg. 1 M. 
Monumenta Germaniae Paedagogica. Sdulordnungen, 
Schulbücher und pädagogiſche Miscellaneen aus den Landen 
deutſcher Zunge. Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fach- 
gelehrten herausgegeben von K. Kehrbach. Band VI]: Braun- 
ſ<hweigiſhe Sc<hulordnungen 2. Band IX: Ratio studiorum 
et Institutiones Scholasticae Societatis Jesu 3. Berlin, 1890. 
A. Hofmann & Co. . 
Prümer, & De Weſtfölſche Hu3sfrönd. Allerlei Spinn- 
ſtuovengeſchi<hten. (183 S.) Leipzig, 1891. Otto Lenz. 
Broſch. 1 M. 80 Pf., eleg. geb. 2 M. 70 Pf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.