Full text: Pädagogisches Jahrbuch - 1.1903(1904) (1)

VI. Die Toten des Jahres 1903. 175 
 
Sind zwei Druckgschriften: 1. „Denkschrift zur Reform der Vorbildung der 
preuis 
. 
» 
ichen Volksschullehrerinnen“, 2. „Die Mängel ungerer Lehrerinnen- 
bildung“ beigefügt worden, 
16. 
29. 
13. 
13, 
31, 
14. 
ex 
21. 
16. 
21. 
26. 
Januar: 
Januar: 
Februar: 
. Februar: 
März: 
März: 
April: 
. Mai: 
. Mai: 
. Mai: 
Juni: 
Juli: 
Oktober: 
Oktober: 
G. Die Toten des Jahres 1903.*) 
Schuldirektor Dr. Albert Wittstock in Leipzig. Pädagogischer 
Schriftsteller, 66 Jahre alt. 
Schuldirektor H. Arnold in Leipzig, langjähriger Redakteur 
der „Allgemeinen deutschen Lehrerzeitung“. 56 Jahre alt. 
Lehrer Otto Berdrow in Stralsund, Dichter und Schriftsteller. 
41 Jahre alt. 
Staatsminister a. D. Nokk in Karlsruhe. 1881 bis 1893 badischer 
Kultusminister. 71 Jahre alt. 
Mugikdirektor Steinhäuser zu Mühlhausen 1, Th. 79 Jahre alt. 
Reichs- und Landtagsabgeordneter G. Knörcke in Zehlendorf 
bei Berlin. 67 Jahre alt. Energischer Vertreter der Lehrer- 
interesgen im preuſsischen Landtage. 
Lehrer em. Heinrich Löffler in Pöſsneck 1, Th. 71 Jahre alt. 
Dichter und Komponist. 
Schulinspektor H. Schulze in Braunschweig, Pädagogischer 
Schriftsteller. 
Lehrer W. Martin in Kassel. 61 Jahre alt. Mitglied des 
Hauptausschussges des hessischen Landeslehrervereins. 
Oberlehrer em. Friedrich Mörle in Gera. 81 Jahre alt. Lang- 
jähriger Gegchättsführer der „Allgemeinen deutschen Lehrer- 
versammlung“. 
Rektor em, Professor Engelien in Berlin. 72 Jahre alt, Päda- 
gogischer Schriftsteller. 
Rektor a. D. R. Dietlein in Halle. 81 Jahre alt. Pädagog. 
Schriftsteller, gleich Engelien namentlich Sprachmethodiker. 
Hauptlehrer a. D. F, Lahrssen in Hude (Oldenburg). Päda- 
gogischer Sehriftsteller. 
Pastor prim. Dr. L. W. Seyffarth in Liegnitz. 75 Jahre alt. 
Hervorragender Pestalozziforscher. Förderer des Lehrervereins- 
wegens. Langjähriger Redakteur der „Preuſs. Schulzeitung“. 
Preuſsischer Landtagsabgeordneter, 
*) Nach einer ZuSammenstellung der „Päd. Ztg,“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.