Full text: Pädagogisches Jahrbuch - 1.1903(1904) (1)

Vorwort, 
Das Jahrbuch will am Schlusse eines jeden Jahres in gedrängter 
übersichtlicher Weise alles Wesgentliche vorführen, was im Port- 
gange der Zeit auf dem Gebiete des Volksschulwesens erreicht oder 
wenigstens erstrebt worden 1st, um 80 dem lebenden Gegschlechte die 
Bewegung auf diesem wichtigen Kulturgeblete in einem Gesamtbilde vor 
Augen zu stellen und dem zukünftigen für eine geschichtliche Krfassung 
und Darstellung geordnetes Material zu hefern. 
Zu dem Zwecke Schildert das Jahrbuch in Seimem ersten Teile in 
vielseitiger und unbefangener Weise die Schul- und Lehrerverhält- 
nis86, wie 8IeC in dem verflossenen Jahre in die Erscheinung getreten 
Sind, während der zweite Teil Sich als en kritischer PFührer 
durch die neueste pädagogische Literatur darstellt. 
Daß eim Solches Buch, das die in den unzähligen pädagogischen 
Zeiwschrnften zerstreut auftretenden Nachrichten zusammenfaßt, das 
Wegentliche vom Unwegentlichen Scheidet, das weit Augeinanderliegende 
übergichtlich gruppiert, von langen Verhandlungen den Kern, über- 
haupt von der ganzen pädagogischen Jahresjournalistälk den geistigen 
Extrakt gibt, Jedem, der ein lebendiges Glied genes Standes Seim und 
bleiben möchte, eine willkommene Gabe gein muß, liegt auf der Hand. 
Die Herren Verleger haben in dankenswerter Weise den Preis 
80 niedrig gestellt, daß jedem die Angchaffung des Buches mög- 
lich 1st. . 
An der Lehrerwelt wird es nun liegen, ob der Verguch, den 
wir mit dem obigen Buche machen, von Dauer Sein wird, und ob 
in den nächsten Jahren das Unternehmen verbesgert resp. noch weiter 
ausgebaut werden kann. 
Berlin und Krefeld, in den Ogsterforien 1904. 
Die Herausgeber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.