Full text: Pädagogisches Jahrbuch - 2.1904(1905) (2)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Erster Abgsehnitt. 
Eingehende Besprechungen. 
Deutsche Volkstumspädagogik. 
Von Johannes Meyer. 
Das deutsche Volkstum, Unter Mitarbeit von Dr. Hans 1. Helmolt, 
Dr. Alfred Kirchhoff, Dr. H. A. Kögtlin, Dr. Adolf Lobe, Dr. 
Eugen Mogk, .Dr. Kar] Sell, Dr. Henry Thode, Dr. Oskar Weise, 
Dr. Jakob Wychgram, Dr. Hans Zimmer herausgegeben von 
Professor Dr. Hans Meyer. Zweite, neubearbeitete und vermehrte 
Auflage. Mit 1 Karte und 43 Tafeln im Holzschmit, Kupferätzung 
und FPFarbendruck. 2 Leinenbände zu Je 9,50 Mk. oder 1 Halb- 
lederband zu 18 Mk. Verlag des Bibliographischen Instituts in 
Leipzig und Wien. 
Als vor fünf Jahren die erste Auflage von Prof. Dr. Hans Meyers groſfs- 
angelegtem und wahrhaft nationalem Werke „Das deutsche Volkstum“ erschien 
wurde Sie auch von uns in längerer Besprechung gebührend gewürdigt. Es wurde 
damals hervorgehoben, daſs es die Aufdeckung deutscher Kigenart, die Erschlieſgung 
aller Wechgelwirkungen zwiSchen dem Volkscharakter und Seinen Erzeugnissen, 
damit zugleich eine Förderung des deutschen Nationalgefühls Sei, was wir dem 
wisSgenschaftlich gediegenen, in der Darstellung geschmackvollen und polemik- 
freien, in der Ausstattung mustergültigen Werke danken. 
Nach allen Seiten hin Schildert hier der einleitende Abschnitt aus der Weder 
Prof. Dr. Hans Meyers den deutschen Mengschen als Einzelnen und im Gesell- 
SchaftsSleben and Schafft 80 mit der Sich anschlieſgenden Abhandlung Prof, Dr. 
Alfred Kirchhoifs, einem Erzeugnis glücklichster CharakteriSiernngskunst, eine 
Sichere Grundlage für alle folgenden Kinzelunterguchungen. Diege beginnen mit 
Dr. Hans Helmolts lebendiger Darstellung der deutschen Gegchichte, bieten in 
Prof. Dr. Oskar Weises gründlichen Erörterungen über die deutSche Sprache 
tiefe Einblicke in das geheimste Wegen unsSerer Mnuttersprache und verbinden in 
B1*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.