190 1. Teil: Schulpolitische Rundschau. 2. Abschnitt: Der Volksschullehrer.
Die organische Kingliederung der Heimat- und Stammesgeschichte in
die Reichsgeschichte (Dönges-Dillenburg), |
32. Hauptvergammlung des Anhaltischen Lehrervereins am 2. und
3. Oktober in Bernburg.
Schiller-Idealismus (Schöttge-Bernburg).
Fremde Eingriffe in das Gebiet der Pädagogik*) (Rekt. Schmidt-Raguhn).
16. Hauptvergammlung des Bayerischen Volksschullehrervereins
vom 30. Juli bis 3. August in Bayreuth.
“ Die Bedeutung der Volksschule für das Soziale und staatsbürgerliche
Leben (Dr. Reinlein-Münghen).
Die Fachleitung in der Volksschule (Winkle- Augsburg und Roder-
Mengergsreuth).
Hauptversammlung des Württembergigchen Volksschullehrer-
vereins vom 12.--14. Juni in Stuttgart,
Die Simultanschule (Hauſsmann-Stuttgart).
Die Lehrerinnenfrage (Dr. Barth-Stuttgart).
77. Braunschweiger Lehrertag vom 2.--4. Oktober in Bad Harzburg.
Sozialpädagogik (Priesterjahn-Blankenburg),
Zur Lehrerinnentfrage (Lindenberg-Braunschweig).
Zur Schulhygiene der Lehrer und Lehrerinnen (Dr. Wichmann--
Bad Harzburg).
14. Hauptversammlung des Sächsischen Lehrerverecins vom 1. bis
3. Oktober in Dresden,
Die Lehrerinnenfrage (Laube-Chemnitz).
Die Lehrerbildungsfrage (Dr. Schubert-Dregden).
18. Altenburger Landeslehrervergammlung vom 2,--- 4, Oktober
in Bigenberg,
Die Schulverwaltung (Burkhardt-Kahla).
Generalversgammlung des Lehrervereins im Herzogtum Coburg
am 19. April in Coburg.
Die idealen Aufgaben der Comeniusstiftung in Leipzig und der
Deutsche Lehrerverein (Leutheuſser-Ebersdorf).
Generalvergammlung des Gothaischen Landeslehrervereins am
13. und 14. September in Friedrichsroda,
otaatsbürgerliche Erziehung in der Fortbildungsschule (Brach-Zella).
Kirchendienste und musikalische Ausbildung der Lehrer (0. Deck-
mann-Gotha).
26. Allgem. Meiningische Lehrervergammlung am 1. und 2, Ok-
tober in Pöſsneck,
Der Idealigmus Schillers und die Gegenwart - (Schuldirektor Dr,
Häuſsel-Saalfeld).
Die ungeteilte Unterrichtszeit (Rektor Wölfling-Themar),
*) In erweiterter Form als Brogchüre (Preis Mk. 1,---) erschienen bei
Gerdes & Hödel, Berlin W. 57.
[