Full text: Hamburgische Schulzeitung - 8.1900 (8)

Im Intereſſe einer möglichſt einheitlichen Regelung bitten 
wir daher die Kollegen und Kolleginnen, bis „dahin von 
beſonderen Schritten abzuſehen. 
Hamburg, d. 31. Dez. 1899. | 
. . Die Kommiſſion 
für Anrechnung der nicht an hieſigen 
Volksſchulen erworbenen Dienſtzeit. 
A. Burmeſter. O. Fabian. F. Schüße. 
Perfonalien. 
Abgang: 
Lehrer Peterſen IV. Volksf<hule Moorkamp 3 am 25. Dez. 1899 verſtorben. 
Zugang: 
am 1. Januar 1900. Frl. Bertha: Becker, interimiſtiſch beſchäftigt 
an der Volks|<ule Sumboldiſtraße 30a. Zum 1. April 1900. Vor- 
[Oullehrer Albert Mahn, Oberrealjhule vor dem Holſtenthor, tritt am 
April 1900 in den Volksſchuldienſt wieder ein. 
Beförderung: 
Der Vorf <hullehrer erſter Gehaltsklaſje E. H. F. C. H. Freytag in Cux- 
haven iſt vom 1. Januar 1900 zum techniſchen Lehrer 2. Klaſſe erwählt. 
Verein3-Anzeiger. 
Verſammlung des Vereins Hamburger Landſc<hullehrer 
am Sonnabend, den 13. Januar 1900, naGmittags 3 Uhr im Hanſa- 
hotel, vor dem Kio ſterthor. Tage8ordnung: 1. Mitteilungen. 2. Neuwahl 
des 2. Vorſigzenden und de8 Schriftführer3. 3. „Wie erhöhen wir die 
CGinnahmen der Witwenkafſe ?“ . Referent Herr Friedenberg. 4. „Der 
direkte Vertrieb von Schreibheften durc; den Verein“. Referent Herr 
Weſthuſen. 5. Vorführung einer Karte des bhamburgiichen Gebietes durch 
Herrn Lohmann-Harburg. 6. Antrag Hadeler, betr. Herausgabe einer 
Heimatkunde für das Hamburgiſche Gebiet. 7. „Die theoretiſchen Grund- 
lagen unſerer Leſebücher.“ Referent Herr Schumann. IvenSs. 
Geſellſchaft der Freunde 2c. Generalverſammlung am 
Mittwo<, den 10. Januar 1900, abend8 7*?/z Uhr im Hammonia: 
Geſellſ<aft8haus, Hobe Bleichen 30. Tage83ordnung: 1. Aufnahme 
neuer Mitglieder und Mitteilungen. 2. Neuwahl der KatechiSmu2-Kom:- 
miſſion. 3. Geſchäftliche Behandlung der Statutenreviſion. 4. Antrag 
der Herren H. Paulſen und M. Kröger: „Der Verwalter des Bücher- 
lager3 gehört jedem der drei AuSſ<hüſje für die VerlagSartikel als 
ftimmberechtigtes Mitglied an.“ 5. Wahl eines Mitgliedes in den 
geſchäftsführenden Ausſ|<uß der Hamburgiſchen Lehrerverjammlung an 
Stelle de8 verſtorbenen Herrn Dieſel. 6. Mitteilungen und Antrag der 
Kommäſion zur Herausgabe des Lehrerverzeichniſjes. 2) Abrechnung. 
vb) Antrag auf Neuheraus8gabe des Verzeichniſſes in dieſem Jahre. 
Nac< Schluß der Generalverſjammlung Vortrag des Herrn C. Göße. 
Thema: „Die Praxis des Schulzeichenunterricht3 nach den Reformideen“. 
Der Vorſtand. 
Generalver) ammlung der Mitglieder der Witwenkaſje am Mitt: 
woch, den 10. Januar 1900, abends 7 Uhr, Hohe Bleichen 30. Tages- 
 
 
Ordnung: 1. Mitteilungen. 2. Wahl eines Vorſtands8mitgliedes an 
Stelle des verſtorbenen Herrn Dieſel. Wahlauffaz des Vorſtandes : 
Herr H. Zunge, Herr Th. Struve, Derr F. Thedſen. Der Vorſtand. 
Irauenc<hor Hamburger Lehrerinnen, Dirigent O. Krake. 
Dienstag, den 9. Januar 62/4 abends Generalverſammlung im Übungs8- 
lokal Reaijſchule Alfredſtraße. 14. Vorſtand8wahlen. 2. Berichte. 
Die Singübung beginnt 7*/« Uhr. Anmeldungen neuer Mitglieder 
-- auch Nichtlehrerinnen, ſowie Frauen und Töchter der Herren Kollegen 
ſind willfommen, in3beſondere ein Sopran und zwei Alt erwünſcht -- 
nimmt der Vorſtand an den Übung3abenden, Dien3tag3 von 7?/2---9*/2 
Uhr entgegen. 
Vereinigung der Meienburger. Verſammlung am Sonn:- 
abend, den 6. Januar 1900, 8 Uhr abend38 bei Schwen>e, Dammthor- 
ſtraße 33/34 Vollzähliges Erſcheinen erwünſcht Der Vorſtand. 
Zuſammenkunft am Donners8tag, den 11. Januar, abend38 
8?]2 Uhr in der Fiſchkoſthalle. I. A.: A. Struve. 
Hamburger Lehrer-Turnverein. Turnfahrten-Plan 1900. 
14. Januar, Na<hmittag38-Au3flug: Von Barmbe&:-Käthnerort 
querfeldein -- nac< Seehof--Welling3büttel--Poppenbüttel--Hummel3- 
büttel--Fuhl3büttel. Ab Marktplats--Barmbe> (Warte-Pavillon) mittags 
Runkt 1 Uhr. 
11. Februar: Lohberge--Handorf--Wörme--Scierhorn. 
18. März: Billwärder--St. Annen--Bergedorf. 
22. April : Dod>enhuden--Wittenbergen--S<ulau--Wedel. 
19. und 20. Mai: Nachtfahrt nach Segeberg--Bargteheide--Süll- 
feld--Langenhorſt. Leezen--Kükels8--Wittenborn. 
17. Zuni: Waldfahrt mit Damen: 
Grenzwall--Karlsſtein--Nenndorf. 
18. und 19. Auguſt: Nachtfahrt i. d. Heide: Buchholz--Stuven- 
wald--Hollenſtedt. H. Apenſen--Grundoldendorf--Harſefeld--Zſſendorf. 
16. September: Ulzburg--Hennſtedt--Alſterguelle--Kade::--Voß- 
lo< -- ElmShorn oder: Bergedorf =- Achterdeich -- Hitſc<erberg -- Kir<- 
wärder--Zollenſpieker. 
21. Oktober : Horneburg--Dollern--Hagen--Deinſte--Forſt Rüſtie. 
18. November: Jenfeld--Barsbütiel--Willinghujen--Großkoppel. 
15. Dezember: Stiftung3feſt im Hanſja-Hotel. H. HeeiHe. 
Samburger Lehrer-Union. Hauptverſ ammlung am 
Sonnabend, den 6. Januar, abends 6 Uhr pünktli<, in der St. Anſchar- 
1<hule, Valentin8kamp, Anſcharplaß. H. Berndt, 1. Vor]. 
Berein Hamburger Volksſchullehrerinnen. Verſammlung 
am Freitags, den 12. Januar, abends 7*/2 Uhr* im Muſikjaal des 
Lehrerinnen-Seminar8, Fuhieniwiete 34. Lehrprobe und Vortrag 
von Herrn Harbedc: „Die Behandlung itotternder 
Schüler.“ Gäſte willkommen. 
Wir machen darauf aufmerkjam, daß am Mittwoch, den 10. Jan. 
in der Hamb. Ortsgruppe des Aligem. Deutſchen Frauenvereins ein 
Vor rag Über „Nußen und Betriebder Sortbtlbungsieulen 
von Frau Clara Heßling, Berlin, gehalten wird. Der Vortrag find 
ſiatt im großen Saal des Patriotiſ den Gebäudes 3; Anfang 7"/2 Uhr. 
Für Lehrer und Lehrerinnen werden Karten zum Preiſe von 50 Pfg. im 
Bureau der x Ort3gruppe, gr. Theaterſtraße 24I1. täglih von 1--5 Uhr 
abgegeben. Der Vorſtand. 
Neugraben--MoiSburger 
 
 
 
 
 
ai. A. M. 
Kieine? 
Liefere ausger meinen anerkannt vorzüglichen Photographien, 
. in vollendeter Ausführung auf 
Oel -P 01tra4urts Leinwand gemalt, und garantire 
für absolute Aehnlichkeit, 
anl ferner Bilder in allen neuen Druckverfahren. Men 
 
4 EZ Mgr wier Sw M" ... d I 
N SLZRIITET! KEEIEE ie 
TES PAD ZE ÄTSNOP Steindamm 
108 202i0-Ate dier ina 
 
 
 
 
neukren3z". 
Citenbau, 
edier „Ton, 
; macte GI» 
G ung, 16 re 
Rais Garant ic, bequeme Q Zahlweit ev. Mt: SOR 
50cm) | DEK au, Originalpreife "ohne Preigerhöhung. auf 
<ZSCe EF Munich “rt. Probeſendung. Referenz, ilufer. 
rg Ka alog grans. 
u nn Herren Lehrern bei Serbftbedarf oder 
8 gütiger "Emdfehle ng 10 pGt. Vergünitigung. 
außerdem bei Baarzahlung 8 vC:. Ser. 
' Seer Hofmann, Pianofabrifant, 
! Berlin 8W. 19, Lalpzigerstr. 50. 
F>. DFoffmann- 
 
“KENNEN NNN 
Quart-Gouverts 
pr. Mille von 2 4 an. 
vChröder & deve, Kl. Reichenstr. 9-11. 
NENN WNNHKEN 
 
 
raten) Gegen MonatSraten ä 3 Mk. nr 
Goldene Brillen und Pincenez, Reisegläser 
 
gratis und franko. 
Iiustirierte Skaiblocs 
PreisiiSte ) 
3 24 Blatt, per Stck. 20 48 
mit prima Krystallglägern von I2 4. an. -- ReiSeglägSer inkl. Etvi und Riemen von Schröder C Jeye, kl. Reichenstr. 9-11. 
12 4 an. -- Barometer -- ReiSSzeuge -- MikrosSkope (für Fleischbeschauer) -- Induktions- 
Apparate -- EJ/ektro-Motore -- Erdgloben -- PhotographiSche Apparate für Touristen. 
NüsSikwerke, Alfenide, Uhren, Regnlatenre, Ketten, Goldwaren. 
 
 
 
if. lithographirte Visitkarten 
mit Etuis von &% 2.- au. 
 
W affen. 
 
 
Das OptiSche Tastitut F. W. THIELE, Berlin-Wilmersdorf, Pfalzburgerstr, 1, Schröder & Jere, k1. Reichenstr. 9-11.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.