Full text: Arbeiter-Jugend - 13.1921 (13)

Arbdeiter-Jugend 
djen. Das ſchaute gar ſcheu und furchtſam 
drein als ich erzählte, wie der Wolf die 
Großmutter „verſchlu>te“. Die anderen Kin- 
der Jahen mid) nicht minder ſpannungsvoll 
an, jo daß ich troß dem Ernſt meiner Worte 
lachen mußte. Ein ganz großer Junge, er 
mochte wohl dreizehn Jahre alt ſein, war ſo 
begeiſtert von dem Appetit des Wolfes, daß 
er gar nicht darauf achtete, wie ihm am 
hellen Tag zwei Lichter in den Mund hinein- 
ſpazierten. Als ich dann von der glüc>lichen 
Errettung der Großmutter ſprach, erhellten 
ſich die Mienen der Kinder wieder. Der 
große Junge hatte verſtohlen einen roten 
Lappen aus ſeiner Hoſentaſche geholt, als ich 
bemerkte, daß Rotkäppchen immer eine bliß- 
jauber geputzte Naſe hatte. 
Dann erzählte ich ihnen von Hänſel und 
Gretel und auf ganz beſonderen Wunſch von 
unſeren Wanderfahrten, von den wunder» 
baren Reizen unſeres Vaterlandes. Als 
Dank, erntete ich glänzende Augen und ſilber- 
helles, fröhliches Kinderlachen. 
Noc<h länger hätte ich ihnen erzählen 
mögen. Doc) da kamen zwei Bauern, und 
Das Geſpräch wandte ſich vom Märchenzauber 
ab zu der rauhen Wirklichkeit des Lebens. 
Als ich dann wieder zu den Freunden ging, 
fragten mich die Kinder: „Kommſt du wie- 
  
 
2 
Reichsfugendkag am 30. und 31, Tuli in 
Bielefeld 
Teilnehmerkarten für Jugendliche unter 
18 Jahren koſten 5 Mk, für Jugendliche 
über 18 Jahre, Erwachſene und Göſte 19 Mk. 
Beſſellungen auf die Teilnehmerkarten ſind 
bis jpäteſtens Ende Juni an den Haupt- 
vorſſand, Berlin SW. 68, Lindenſtr. 3, zu 
rigfen. Der Verſand erfolgt mit Nachnahme, 
oder. bei Boreinfendbung des Betrages zu- 
züglic) Portio dur& Brief. (Poſtſ<e>kontlo: 
Aug. Albrecht, Berlin, Nr. 77 365.) 
Der Teilnehmerkarte iſt ein Anmelde- 
formular für Quartier beigefügt; 
dieſes iſf ansgefüllt bis zum 5, Juli dem 
Houplvorſiand einzufenden. Die Bereins- 
leitungen müſſen die Anmeldeformulare mög- 
Ron zuſammen bis zu dieſem Datum ein- 
enden. 
Das Programm für den Jugendtag 
mit ſämtlichen Bielefelder Adreſſen und dem 
Beſtellſchein für die Teilnehmerkarke iſt in- 
zwiſchen fertiggeſtellt und kann gegen Ein- 
jendung des Portos vom Haupkvorſtand be- 
zogen werden. 
Die Reichskonferenz. 
Unſere diesjährige Reichskonferenz wird im 
Anſchluß an den Jugendtag am 1. Auguſt in 
 
2.2. Zad de I Ina 4 ID SHAN T ARAG DN 
215 
der.“ „H komme nicht wieder, aber andere 
werden kommen und euch noch viel Schö- 
neres erzählen“, wor meine Antwort. 
Ob ſich meine Zuſage jemals erfüllt, weiß 
iz nicht. Doch ihr, IJugendfreunde und 
e-freundinnen, ihr könnt ſehr viele Dorfkinder 
mit hübſchen Märchen beglü&en. Wie oft 
werdet ihr auf euren Wanderungen von 
ganzen Schwärmen der Dorfjugend umringt. 
Wenn dann einer von euch ein Märchenbuch 
zur Hand hat, ſo iſt es ein leichtes, den Kin» 
dern eine freudige Stunde zu bereiten. Er- 
zählt oder leſt ihnen ſchöne, ſchlichte Märchen 
vor, ihr weckt ihre Phantaſie und ſteigert ihr 
Empfindungsleben! Ein unbewußtes Ahnen 
von Herrlichem und Reinem erwed>t ihr in 
ihnen und begeiſtert ſie zu guten und edlen 
Taten. Zugleich aber bereichert ihr euer 
eigenes Geelenleben und werdet ſelbſt er» 
griffen von dem holden Zauber der Märchen» 
welt. Aus manchem bunten Märchen grüßen 
uns liebliche Bilder einer ſchönen Welt und 
ſtärken uns im Kampf um die neue Zeit. 
Und nicht allein die Dorfkinder, ſondern auch 
die erwachſenen Landbewohner werden uns 
gern kommen und ungern ſcheiden ſehen. 
Sonne und Liebe aus vollem Born zu ſpen- 
den, muß uns allen tiefſte, innerſte Verpflich» 
tung ſein. Hellmuth Rehſe, 
SUPER 
89 R975 32 8.03 
 
[(WWEWTER. M 
Bielefeld ſtattfinden. Als vorläufige Tages- 
ordnung wird vorgeſchlagen: 
1. Der Stand unſerer Bewegung. 
- 2. Unſere wirtſchoaft5- und kulturpolitiſchen 
Aufgaben. “ . | 
3. Wir und die Internationale, 
4. Anträge. 
5. Wahlen. 
6. Verſchiedenes. 
Anträge zur Reichskonferenz können nur 
durch die Bezirkskonferenz oder die Bezirks» 
leitungen geſtellt werden. Sie müſſen bis 
zum 30. Juni beim Hauptvorſtand eingereicht 
ſein, ſonſt können ſie nicht beraten werden. 
Die Reichskonferenz ſetzt ſich zuſammen aus 
den Mitgliedern des Hauptvorſtandes, des 
Reichsausſc<uſſes und den Delegierten der Be- 
zirksverbände. Auf je 1000 Mitglieder ent» 
fällt ein Delegierter. Angefangene Tauſend 
gelten als voll, Als Grundlage für die Feſt» 
ſtellung der Zahl der Delegierten gilt die Mit» 
gliederzahl des Bezirks am 31. März 1921. 
Den Delegierten iſt ein Mandat auszuſtellen 
und dem Hauptvorſtand ſind Namen und 
Wohnort der Delegierten bis zum 30, Juni 
mitzuteilen. - 
Die Reichskonferenz iſt eine geſch<hloſ» 
fene Verbandstagung; Gäſte können nur zue 
gelaſſen werden, ſoweit das Lokal ausreicht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.