Full text: Arbeiter-Jugend - 18.1926 (18)

298 Arbeiter-Jugend 
au] irgendeine Weiſe ihren ausländiſchen Beſißern zugeführt werden, und. dann 
ſtehen wir vor genau denſelben Schwierigkeiten wie am Anfang, Eine idegle 
Löſung ſcheint das nicht zu ſein. | , 
Endlich die Sachlieferungen. Was deren Uebertragung ins Ausland für 
Beſchwerden hervorruft, dafür liefert ſogar die bisherige, relativ geringe Praxis 
Beiſpiele genug. Kein Tag vergeht, ohne daß aus England, Frankreich, Belgien 
Klagen zu uns dringen über die geradezu mörderiſche Konkurrenz der deutſchen 
Gadhlieferungen. Die unheimlich anſchwellende Arbeitsloſigkeit in jenen Ländern 
= in England iſt ſie ſeit vielen IJghren elf- bis zwölfmal ſo groß wie vor dem 
Krieg! -- wird zum großen Teil als eine Folge der deutſchen Sachlieſerungen 
bezeichnet. Wie wird das erſt werden, wenn die Sachlieferungen mit den Geſamt- 
zahlungen wachſen! 
Der Dawes-Plan iſt bis jet das vollendetſte Erzeugnis bürgerlichen Wirtſchafts- 
denfens. Mit ihm hoffte man, das Mittel gefunden zu haben, um der Schwierig- 
keiten Herr zu werden, die ſich aus den Entſchädigungsforderungen der Entente 
nicht nur über Deutſchland, ſjondern über alle beteiligten Länder, ja, über die ganze 
Erde ergoſſen haben. Das war der Grund, weshalb man ihn ſeinerzeit mit ſo 
ſtürmiſcher Begeiſterung begrüßte, Kühle Ueberlegung läßt manchen Tropfen 
Wermut in den Becher dieſer Begeiſterung träufeln. Die Schwierigkeiten ent» 
ringen nämlich nicht, wie die Bourgeoiſie wähnt, aus der Tatſache der Ueber- 
tragung großer Gummen an ſic, ſondern daraus, daß ſie unentgeltlich 
übertragen werden ſollen, 
emen, 
Das proijeiariſche Klaſſenbewußiſein im Spiegel der 
ſozialen Dichkung. 
1, 
 
AP B/Dyenn man einem modernen Proletarier einen Ehrentitel beilegen will, ſo 
BP bezeichnet man ihn als einen klaſſenbewußten Arbeiter, alſo man 
Efey/ nennt ihn einen Proletarier, der das volle Bewußtſein ſeiner Klaſſenlage 
beſißt, der die feſte Ueberzeugung hat, daß er einer unterdrückten Klaſſe angehört. 
Durch dieſes Klaſſenbewußtſein unterſcheidet ſich der organiſierte, um ſeine Menſchen- 
würde kämpfende Arbeiter der Gegenwart von ſeinen anderen Klaſſengenoſſen, die 
wohl inſtinttiv ihr Elend und ihre Unterdrückung empfinden, die ſich aber noch nicht 
zum klaren Bewußtſein ihrer Klaſſenlage durchgerungen haben. Eine ſehr wichtige 
Ruſgabe der proletariſchen Agitationsarbeit iſt es deshalb, das ſoziale Bewußtſein 
in der Arbeiterklaſſe zu wecken, zu klären und zu feſtigen. 
Mit dem ſozialen Bewußtſein verhält es ſich gerade wie mii vem perjönlichen 
Bewußtſein des einzelnen Menſchen. Der Menſch unterſcheidet ſich vom Tier durch 
das Bewußtjein jeiner Exiſtenz, ſeiner Perſönlichkeit, ſeiner Rechte und ſeiner 
Bilichten. Dieſes Bewußtſein iſt manchmal durch innere oder äußere Einflüſſe, 3. B. 
DUrch ven Genuß von Alkohol getrübt, und der Menſch befindet ſich dann im Zuſtande 
verminderter Zurechnungsfähigkeit; manchmal fehlt es ganz, dann iſt der Menſch 
bewußtlos, unzurechnungsfähig und kann für ſein Tun und Laſſen nicht verantwort- 
lich gemacht werden; manchmal iſt das Bewußtſein ſehr ſtark ausgeprägt, und der 
Menſch weiß in jedem Augenblicke ganz genau, vie er ſich zu verhalten hat. Nur ein 
Menſch im Vollbeſie ſeines klaren Bewußtſeins iſt ein wahrer Menſch, und nur 
der Arbeiter verdient den Namen eines klaſſenbewußten Proletariers, der ſich 
ſeiner Stellung im wirtſchaftlichen und ſozialen Leben voll bewußt iſt, 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.