Full text: Arbeiter-Jugend - 24.1932 (24)

 
| 
Das Fest der Selidarität 
Weihnachten ist das Fest der Liebe 
und des Lichtglaubens. Für uns Soll 
Weihnachten das Fest der Solidarität 
  
Sein. Wir wollen in allen unseren Grup- 
pen nach besten Kräften Solidarität 
 
 
 
Aus der Ausstellung „25 Jahre Sozigiisti- 
Sche Jugend-Internationale“ in Hamburg 
durch die Tat beweisen, indem wir uns 
gegenseitig eine Freude bereiten. Unser 
Vorschlag ist?: Schenkt euch 
Bücher aus unserem Arbeiterjugend- 
Verlag. : Bücher Sind gute Freunde und 
haben bleibenden Wert. Eine Liste 
wertvoller Schriften ist in der vorigen 
Nummer der „Arbeiter-Jugend“ abge 
druckt. | 
Drittel der Menschheit, Ein Ostasijienbud: Yon 
Otto Mändhen-Helſen. Verlag „Der Bücherkreis“, 
Berlin. Preis 4,30 RM. Organisationspreis 2,70 RM... 
1n O&gasien lebi cin Drittel der Mensdhheit. 
China. Japan, Indonesien. vor hundert, ja nod 
vor fünfzig Jahren dem Europäer geheimnisvolle. 
   
ferne Wunderländer, Sind uns Hhevuit Sv nate 
gerückt, daß alles. was dort Sorgeht, unser 
Leben ändert. Das Ringen vm die Mandsdhurei 
geht weiter und deoht die Welt in Brand zu 
Setzen. In China beberrschen die Sowjvis Pro- 
vinzen von der Größe Deutsdilands. 60 Mil- 
lioneu Malaien erwachen zu nationalem Bewult- 
Sein. In Japan Kämpfen Miütclalter und moderne 
Gescllshalt auf Tod und Leben. yom Ausgang 
dieses Kampfes hängt der Friede der Welt ab. 
Mänden-Helfens Buch zeigt, wie Ostasicn zu 
dem wurde. was es ist. Es verzichtet auf alle 
Phrasen von der .,Secle ASiens"*, vernadhlässigt 
bewußt alles „ExotisShe“ und beoesqhränkti Sich 
darauf. das Wesgentliche darzustellen: den 
Kampf der KlasSen in YWirtshafi und Palitik. 
Das Sdqdlagwort vom japanisShen [mperialiSmus 
verdedit bloß die realen Kräfte der Japanischen 
Politik, Hier werdens zie in ihrer YVielfali und 
in ihren GegensSäizen erfaßt. Zu der BeShreibung 
iritt überall die Erklärung. Fs genügt nicht. 
festzustellen, daft die EipDgebouregen auf Juva in 
Bewegung gekommen Sind. Es kommt darauf 
an, die Ursachen zu erkennen. Warum macht 
der Kommuniginus ju China Sv große PFuri- 
Schritte? Was Suchen die Japaner in China? 
Weghalb herrsShen im Japan der Trustg nodi 
immer die Ritter? Die Antwort gibt das vor- 
liegende Buch. Seine Darlegungen Stützen Sich 
unier anderem auf umfasSende Kenntnizzt der 
einshlägigzen dquinesSiShen nud Japanischen 
Literatur. Viele der führenden Männer auf 
beiden Seiien Sind dun YVerſfasSer perSunlich boe- 
kannt, Lesi diescs akivelle und billige Ost- 
agienbud! 
Gobsch, 
1eipzig. 
1934. Von Hanns 
Hamburg, Berlin, 
Preis 4,80 RM. 
Schlüsse) roman“ Schickt 
der Verſasser Selbst erklärend Seinem Werk 
voraus, Wie alle Utopien darf auch „Wahn- 
Europa 1934** nicht ausschließlich literarisch zen- 
Siert werden. Wer es von diesem Gesichiswinkel 
betrachtet. hätte wohl manche Mängel anzu- 
melden gegen das Buch. Situationen und Ge- 
Stalten, die „Repräsentanten bestimmier Wellt- 
ansdhauungen. politiseher Wäilienskräfte und 
geistiger Strömungen" darstellen, möchten ihin 
mit Recht allzu Konstruiert, zu wenig blut- 
lebendig erscheinen. Er könnte dem Dichter in 
der Figur der Germaine eine -- überdies ziem- 
lich hölzerne -- KonzessSion an das erotische 
Kitshbedürfnis des Publikums vorwerfen. Down 
würde ein Solcher Maßstab völlig vorbeiwerten 
an der klar ausgesprochenen Absicht des Autors. 
Gobsch gestaltet nicht aus dem gehobenen 
Spieitricb des reinen Künstlers"" heraus. sSon- 
dern aus der Leidenschaft des Ethikers und 
Politikers. Wie dem Piloten -- mit einem 
Wahn-Europa 
Fadkelreiter-Yerlag 
1931. 348 Seiten Stark, 
„Eine Yisijion. Kein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.