Inhalt. ::
I. Krtikel.
Chmiel, Ernst, Kriegsgeschichte, Kriegsdichtung und nationale Bildung . . 38
CHmiel, Ernst, Zur Methodik der Moralpädagogik 389, 501
Döring er, Karl, Wirkliches Leben und Rechenunterricht 349
Eisenlohr, M. F., Grundlagen des ersten Lesens (Alte und neue Fibel-Gedanken) 550
Fallenbüchl, Dr. Franz, Weltereignisse und deutsche Schullektüre ... 58
Galgenmüller, Franz, Militärische Erziehungskunst 420
Galgenmüller, Franz, Paradedrill und Jugendwehr 242
Gotthardt, I., Erziehungsgrundsätze eines Feldherrn 141
Göttler, Dr. Joseph, Krieg und staatsbürgerliche Erziehung . . . .484
Habrich, L., Das Wesen der Seele 8
Heimann, I., Die Organisation der Mädchenfortbildungsschule . . .340
Heimann, I., Jugendpflege im Fortbildungsschul-Betriebe 158
Hörmann, Dr. Joseph, Erziehungswerte des Krieges 136
Hoffmann, Dr. Jakob, Der Erfahrungsbeweis des Krieges für die katholische
Pädagogik 328
Hoffmann, Dr. Jakob, Schülerselbstmorde 213
Jäger, A., Das Werden des vaterländischen Gedankens (Nachweis an der Geistes
entwicklung Heinrich v. Kleists) 121
Kneib, Dr. Philipp, Motivationen und Willensentschließung .... 385
Koch, Dr. ?. Gregor, Vor dem pädagogischen Problem ...... 1
Kolar, Heinrich, Erziehungsziele in Schule und Haus 519
>^Löbmann, Dr. Hugo, Gesamtunterricht 406
Lurz, Dr. G., Umbildung des lateinischen Elementarunterrichts . . . .414
Malisch, C., Wie Fertigkeiten gelehrt werden 626
Mützel, Anton, Das Spiel unserer Kinder und seine erziehliche Bedeutung . 439
Oppermann, E., Kriegsgeographie 428
Poth, Vom Aufsatzunterricht in der Volksfortbildungsschule 248
Sawicki, Dr., Die Persönlichkeit und das Unpersönliche 289
Schmidkunz, Dr. H., Pädagogische Werttheorie 97,193
Schmidt, Max, Emotionale Faktoren im Schulleben 235
Stein, O. Th., Krieg und Kinoresorm 61
Stölzle, Dr. Remigius, M. Johannes Crasselius, ein Erziehungstheoretiker am
Ende des 17. Jahrhunderts 298
Stölzle, Dr. Remigius, Religionsunterricht und Kultur 481
Volkmer, A., Unterrichtliche Willensbildung 152
Volpers, Dr. August, Erziehungsideale in Kriegszeiten 204
Walter, Dr. Franz, Erziehung der Jugend zu deutscher Art .... 311
Weigl, Franz, Die experimentell-didaktische Erforschung des Leseunterrichts . 25
Weigl, Franz, Literatur zum schaffenden Lernen 254
II. pädagogische Belletristik.
Lhande, Pierre, 8. ll., Luis, Roman. Autorisierte Uebersetzung von C. Schlesinger
71, 166, 259, 364, 455, 554