Full text: Wochenschrift für katholische Lehrerinnen - 37.1924 (37)

169 
tn« Sammlmta K5tel Kempten hat uns ein Bändchen .Literaturgeschichte 
lt? SiSeVo looalie«. Sftbflaweu und Bulgaren« beschert. 
Verfasser ist Dr. Joseph Leo Seifert. 
Der äußerste Westen und Süden des slawischen Sprachgebietes tritt 
in dieser Literaturgeschichte in Erscheinung, die damit zum erstenmal von 
cinem deutschen Autor in Angriff genommen wird. Bohmen und Mähren. 
Slawonien. Serbien. Bosnien, Herzegowina. Istrien und Dalmatien mit all 
lbrer Kulturellen und politischen Verschiedenheit und Zerrissenheit sehen wir 
nier in aewissem Sinne zur Volkseinheit verschmolzen. Immerhin blieb die 
öroke Schwierigkeit der Stoffgliederung. die bald zur völlig gerrennten. 
vald -zur varalleldarstellung bei den verschiedenen Landern zwang. Der 
sttöfcte Teil des Werkleins behandelt die neuere und neueste Literatur und 
eianet sich darum gerade für diese Zeit als Führer durch die Literatur der 
slawischen Randgebiete. Die slawische Seele muß man freilich in den Dichter 
werken selbst suchen. E. 
hauswirtschaftslehre und Handarbeit. 
hauswirtschaftslehre. Sum Gebrauch in hauswirtschafts- und Ge° 
werbelehrerinnenseminaren, zur Vorbereitung auf den hauswirtschafilichen 
und naturkundlichen Unterricht und zur Weiterbildung der Hausfrau von 
Hermann Laue. In 3. Auflage neu herausgegeben von Prof. G. A. 
Schneider. Teubner, Leipzig 1921. 
Im Jahre 1998 erschien zum erstenmal die hauswirtschaftslehre von 
Rektor Luneburg in Charlottenburg. Das Buch umfaßte fünf hauptteile. 
1. Nahrungsmittellehre, 2. Gesundheitslehre. 3. Naturkunde. 4. Buchführung, 
5] Volkswirtschaftslehre und Bürgerkunde. Bei der Vielseitigkeit des Stoffes, 
der sich auf 280 Seiten verteilte, war es dem Verfasser nicht möglich, die 
einzelnen Kapitel so eingehend zu behandeln, wie es manchem Leser erwünscht 
gewesen wäre. 1913 erschien die hauswirtschaftslehre neu bearbeitet von 
Hermann Laue. Der Bearbeiter erweiterte den 1. Teil ausgehend von der 
Erkenntnis, daß den hanswirtschastlichen Unterweisungen eingehendere 
naturkundliche Vorkenntnisse vorangehen müßten. 
Im Jahre 1921 erschien die hauswirtschaftslehre wiederum neu be- 
arbeitet von Dr. G. A. Schneider. In dieser Neuauflage wird der natur 
kundliche Teil gestrichen, und das ist zu begrüßen, denn in der Tat fehlte 
in den früheren Auflagen der Zusammenhang mit den folgenden Kapiteln. 
Dafür treten an den Anfang Belehrungen über den Bau und die Tätig 
keit des menschlichen Körpers. Im 2. Teil werden die Nährstoffe und 
Nahrungsmittel eingehender als bisher und in gut disponierter Form be 
handelt. Besonderer wert wurde auf die Angabe der NährwertverhSltnisse 
der wichtigsten Nahrungsmittel gelegt. Die folgenden Kapitel ftnnme* 
im wesentlichen mit den früheren überein. Vas Such hat guten Eingana 
in Frauen- und haushaltungsschulen gesunden, wv es gerne als Handbuch 
benutzt wird. Auch die junge technische Lehrerin sollte gerne zu diesem 
Buche greifen, besonders wenn es sich darum handelt, in der Schulküche 
einfache versuche vorzuführen. 
Kochlehrbuch für Schule und Haus von Anna henschel. Teubner 1921, 
Das vorliegende Kochlehrbuch gliedert sich in zwei hauptteile, in di? 
Theorie und die Kochrezepte. Im ersten Teil werden die Nährstoffe sowie 
dir tierischen, pflanzlichen Nahrungsmittel und die Genußmittel besprochen 
Jedes Kapitel ist gut disponiert, aber verhältnismäßig knapp behandelt 
von versuchen ist ganz abgesehen. Der zweite Teil bringt eine Fülle von 
guten einfachen auch feineren Kochanweisungen, die alle auf Grund reicher 
Erfahrung zusammengestellt sind. 
Da in den höheren hauswirtschafilichen Bild ungs an stalten der Theorie 
breiterer Raum gegeben werden muß, erscheint dieses Buch nicht so geeignet, 
als Handbuch in Frauenschulen eingeführt zu werden. Es wäre jedoch zu 
begrüßen, wenn es in Fortbildungsschulen sowie in solchen Kursen den 
Schülerinnen in die Hand gegeben würde, wo in knapp bemessenen Unter 
richtsstunden Theorie und Praxis vereinigt werden müssen. 
Viehauswirtschaft. Leitfaden für erweiterte haushaltungsschulen. Er, 
Ziehungsanstalt Nlarienburg-Toesfeld. Volksvereinsverlag 1921. Eine, 
unserer vielseitigsten, dabei doch ausführlich geschriebenen hauswirtschafts, 
büchern ist „Die hauswirtschast«. 
Die Darlegungen über fast alle in der Familie vorkommenden Arbeiten, 
über Kleintierzucht, Kleidung, Wohnung, Gesundheits-und Krankenpflege usw. 
sind leicht verständlich geschrieben und zeugen davon, daß der Verfasser gut 
mit den bürgerlichen hauswirtschaftlichen Verhältnissen vertraut ist. Gewiß 
wird die Hauswirtschaftslehrerin gerne „Die Hauswirtschaft« im Unterricht 
benutzen, aber auch die Klassenlehrerin findet in der „Hauswirtschaft" einer 
unserer besten Geschenke, das sie den ins Leben tretenden jungen Mädchen 
mitgeben sollte. Es wird ihnen ein guter Ratgeber in allen im einfachen 
haushalte vorkommenden Arbeiten fein. 
Naturkunde auf Grundlage von haus und Herd. CxpeHmentell. 
hauswirtschaftlich gerichtete Raturlehresür Mädchenschulen, von As Senner. 
Verlag lv. Ehrig, Frankfurt a. M. 
wir finden in dem empfehlenswerten Buche reichen Stoff für Volks-, 
Fortbiidungs- und höhere Schulen. Cs leitet auf eine fehr klare Weife 
zu einfachen Experimenten an und zeigt ihre Verwertung im hauswirtschafts. 
und Naturkundunterricht. Es ist ein echtes „(fluellenbuch" für jeden Lehrenden. 
Heiliyenbildchen! ' 
1. Sortiment 400 Stuck in feinster künstlet. Ausführung fein sortiert 6,30 Jio 
iii >, 600 nun v ».uh 12,80 ,j 
Ul. » 1000 „ „ » » ,, » » 28.10 „ 
Nichtpassendes nehme ich retour oder tausche um. Bei Voraussendung des 
Betrages erfolgt noch franko Lieferung. Franko gegen Franko steht auch gerne 
ein Postpaket zur Auswahl. — — Machen Sie einen \ ersuch mit meinen 
iinzerreißbarenEosesikränzen 
Dutzend zu 5.60, 5,80 u. 6,— Ji. Sie werden staunen. Muster gerne zu Diensten. 
Joh. Finger, kirchl. Buch-u. Kunstverlag, AbeilheifH (Rheinhess.). 
Postscheckkonto Nr. 712 Lud wig strafen. 
Haben Sie Bedarf an 
Kongreg-ations-Bildern, -Medaillen in Aluminium, 
Altsilber, sowie passenden Halskettchen, 
so verlangen Sie Muster. Große Auswahl u. billigste Preise. 
Joh. Finger, Kirchl. Buch- und Kunstverlag, Abenheim (Hessen). 
Schiffris Sprachbüchlein. 
2. a. 3. Schuljahr, m —20, 
Mittelstufe -40, 
Dberstufe -60, 
Lehrerheft Mittelstufe 1,50, 
geb. 2,40. 
gerd. Schöningh, Paderborn. 
In Kürze erscheint: 
I-illfsbuchi 
zur 
Katholischen Schulbibel 
(Ecker) 
für die Diözesen Köln, 
Hildesheim, Münster, 
Osnabrück, Paderborn 
und Trier 
im Anschluß an den neuen, amt 
lichen, im Aufträge der Fuldaer 
Bisehofskonferenz bearbeiteten 
Religionslehrplan für die 
oberen Klassen der Volksschulen 
(vom Jahre 1924) 
herausgegeben von 
Schulrat Msgr. Dr. Rensing. 
0 
Voraasbestellungen nimmt entgegen 
jede bessere Buchhandlung oder 
der Verlag 
L. Schwann, Düsseldorf 
Paramente — Palmen 
in großer Auswahl u. jeder Preislage, 
Stoffe zur Selbstanfertigung evtl, zugeschnitten. Auf 
gezeichnete Decken, Alben, Rochette, Kelchgarnituren 
etc. Stickraaterialien. Auf Wunsch Mustersendung, 
Gebrüder Glasen, 
Düsseldorf, Kaiser Wilhelnjstr. 35. 
Erstes Urteil 
über das neue Buch: Ihrer ist das Himmel 
reich. Die Vorbereitung der Kinder auf 
die monatliche Kommunion in ausführlichen 
Stizreu im Anschluß an die Bibl. Geschichte 
von O. Hitler, geistl. Rektor. 48 S. kart. 75-Z. 
Paderborn, Ferdinand Schöningh. 
2n Durchführung des Kommuniondekrskes des 
Papstes Pius X muh uns zum mindesten die Ge 
wöhnung der Kinder an die monalllche Kommunion 
Herzensangelegenheit sein. Das vorliegende Buch — 
das erste seiner Arl — weist uns die besten Wege dazu. 
Es nimmt Monat sür Mona! einen packenden Stoff 
aus der Hi. Schrist, gibt damil dem ganzen Monat ein 
charakiettslisches Gepräge und lätzl daraus eine Monats- 
zu einer wahren 
Tatschule. Möchten recht viele Lehrer Hilkers 
Buch in diesem Sinne nützen. 
Kaihoi. Lehrerzeitung 1924 Nr. 9. 
Neubearbeitung für die Arbeitsschule! 
Die biblische Geschichte 
in der katholischen Grundschule. 
Lin Handbuch im Anschluß an die kleine bath. 
Schulbibel von Dr. Ecker mit einer metho 
dischen Anleitung und vielen Lehrproben 
von f R. Lotterleben u. f I. v. Schiltlnecht. 
Für die Grundschule bearbeitet 
von ®. hiller, Rektor und Religionslehrer. 
24 u. 354 S. gr. 8°. 
Steif, brofch. 3,80, geb. 5,00. 
Verlag von Ferdinand Schöningh, Paderborn. 
Hl. Aullage. 111. Aullage, 
Heinr. Kautz: 
* Neubau des kalh. 
Religions - Unterrichtes. 
Band I; Jesus, das göttliche Kind. 
Lex. 8 °. 400 Seiten, 
Originalband Mk. 8.—. 
Der Religionsunterricht hat hier sein grundlegendes 
Reformwerk erhalten. Fast täglich melden sich neue 
begeisterte Freunde für den „Neubau“. Band II. wird 
sehnsüchtig erwartet, ln kaum Jahresfrist wax die 
3.—5. Auslage notwendig. Dieses Buch bedarf keiner 
Reklame, es zieht sieh selbst im Kreise. — Nimm 
und lies! 
Butzon & Bereiter G. m. b. H. Kevelaer (Rhld.) 
(täT Der Maligen Nummer liegt ei» Flugblatt ber Firma Guftao A. Nietzsche!, Leipzig bei, woraus empfehlend hingewiesen sei. 
5vr die Schriftleitung verantwortlich: Liifabeih MIeinek, Verlin-Stegtttz. vreitestr. 7. gür den Anzeigenteil nur der Verlag gerdinand Schöningh in Paderborn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.