Full text: Annalen der Märkischen Oekonomischen Gesellschaft zu Potsdam. - 3.1797/1802 (3.1797/1802)

 
97 
fer: Erbsſaat: gemacht haben, Der eine iſt der Predi- 
ger Herr Kramm in Rekßow, „der ſchon.mehrmals Erb= 
ſen mit Haäfer vermiſcht ausgeſäet. und ſich/dabey/wohl 
befunden hat. Der andere iſt Hexr:Prediger:Moß in 
„Schmerge, der einen Theil ſeiner. Gybſen mit: Sommey« 
roggen vermiſcht ausſäet, und im Winter die'Garben 
zum Pferdefutter ſchneiden läßt, wobey.er „da er ſei- 
nen Pferden doh Roggen geben müßte,» das Dreſchers 
lohn gewinnt;:;:, *“ DSäumann; 
 
 
Verſuch, die Kartoffeln ſtatt, Seife zur Reini- 
gung dex Zeuge. zu brauchen. .) Vom Herrn 
Kriegsrath -Skteffek. 3.3 | 
Siri 7 
 
 
SL < lege hier der oec. Geſ. meine Verſuche vor, die 
„3 ich mit einer neuen Benußungsart der Kartoffeln 
gemacht habe, Ein guter Freund erzählte mir, daß 
er in einer Zeitſchrift , wenn ich nicht irre, im Reichss 
anzeiger, eine Vorſchrift gefunden habe, ſeivene Strüms 
pfe. mit Kartoffeln ſtatt Seife zu waſchen. Bey.dem 
immer. zunehmenden Preiſe der Potaſche und der ges 
meinen guten Holzaſche muß der Preis der Seife ima 
'mer ſteigen, und wäre allerdings von Wichtigkeit, ei 
wöohlfeileres Surrogat derſelben ausfindig zu machen. 
.. „Indieſer Abſicht ließ ich Verſuche mit verſchiedea 
nien Arten von Zeugen. vornehmen; denn der Nüßen 
bey der Wäſche:der ſeidenen Strümpfe war mir zu bes 
ſchränke, und -ich lege hievon die Muſterkarte vor. 
Um die Würkſamfeit der Kartoffel hierbey zu erfahren, 
ließ ich einen alten Lappen mit Del, Fett, Butter und 
anderm Schmuße verunreinigen, Der beyliegende 
LB, 15. G Zappen 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.