Full text: M. Karl Ehregott Mangelsdorfs Versuch einer Darstellung dessen, was seit Jahrtausenden im Betreff des Erziehungswesens gesagt und gethan worden ist

 
-z 
205 
*& SASIAHGIGISPEES 
Zweyter Abſchnitt. 10.2084 
Weun man neue Vorſchläge zu -Schulverbeſſes 
rungen richtig beurtheilen will, muß man 
nicht nurwiſſen , was verſchiedentlich gethan 
ſondern auch was darüber geſagt worden uu 
EK 
Einige Meynungen des Plato, Ariſioteles, 
und des Quinckilian..;.., ; 
er dereinſt als Mann groß in aine SI / 
ſeyn foll , muß als Kind ſowohl durch 
Spiele, als durch ernſten Unterricht Über 
die einzelnen Thetie der fünftigen Beſtimmung den» 
fen lernen. De? fünftige erfahrne Actersinann' 
' oder Baumeiſter muß als Knabe ein Stücchen Feld 
bearbeiten, oder Häuſerchen bauen. , Sein Erzieher 
muß ihm die nämlichen. Werkzeuge im Kleinen zum 
Spielwerk in die Hände geben, Es kömmt alles 
darauf an, daß durch Spielereyen die Neigung und 
vie Wünſche des Knaben zu dem geleitet werden, 
was er im- reifern Alter erreichen ſoll. "Cs 
Die erſte Empfindung des Kindes iſt Vergyügen 
oder... Schmerz. Wenn | < Vergnüge oft: Liebe; 
Schmerz und Haß auf die rechte Art in der Seele 
feſt ſeen , ehe noch Verſtand vnd Ueberlegung ihre 
Regierung beginnen, und dann jene durch beſtän- - 
dige gute Angewöhnung dieſer nicht entgegen ſind: 
OH fo 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.