Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1891 (33)

16 
 
Mätglieder: Dyr. Breiter, Prov. Schulrath, Geh. Reg. Rath. 
- Häc>ermann, d3gl. d3gl. 
- Wendland, Prov. Schulrath. 
Brandi, Reg. und Sculrath zu Osnabrück. 
3. Regierung zu Hannover. 
3. Bräſident. 
Graf von Bismar>-Scchsnhauſen. 
b. Abiheilung für Kirc<en- und Schulweſen. 
Dirigent: von Derzen, Ob. und Geh. Reg. Rath. 
Reg. Rath: Pabſt, Reg. und Schulrath. 
4. Regierung zu Hildesheim. 
a. Präſident. 
Dr. Schulß. 
v. Abtheilung für Kirc<en- und Schulweſen. 
Dirigent: Dröge, Ob. Reg. Rath, Stellvert. des Präſid. 
Neg. Räthe: Leverfühn, Reg. und Schulrath, Geh. Reg. Rath. 
Wedekin, Reg. und Schulrath, Seminar-Direkior. 
= 
5. Regierung zu Lüneburg. 
a. Bräjfident. 
von Colmar-Meyenburg. 
b. Abtheilung für Kirchen- und Schulweſen. 
Dirigent: von Majſow, Ob. Reg. Rath, Stellv. des Präſid. 
Reg. Rath: Dr. Sachſe, Reg. und Schulrath. 
6. Regierung zu Stade. 
a. Präſident. 
Dr. von Heyer. 
b. Abtheilung für Kirchen- und Schulweſen. 
Dirigent: Bodenſtein, Ob. Reg. Rath, Stellv. des Präſid. 
Reg. Rath: D. Lauer, Reg. und Schulrath. 
Außerdem bei der 
Abtheilung beſchäftigt: Dr. Jüngling, Seminar-Direktor. 
7. Regierung zu Osnabrüde. 
a. Präjident. 
Dr. Stüve. 
= b. Kollegium. 
Dirigent: Herr, Ob. Reg. Rath, Stellvertr. des Präſidenten. 
Reg. Räthe: Brandi, Reg. und Schulrath (auch Mitglied des 
Königl. Provinzial- Shulkollegiums in 
Hannover). 
Dier>e, Neg. und Sc<ulrath, Seminar-Direktor.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.