Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1891 (33)

219 
B. Univerſitäten. 
8) Bekanntmachung, das Beuth-Stipendium betreffend. 
Von Oſtern 1891 ab wird ein Beuth-Stipendium im Be- 
trage von jährlich 1200 Mk. auf fünf Jahre bei der hieſigen 
Königlichen Unwerſität zur Vergebung frei. Die Bewerber, 
würdige Studirende, müſſen einer der vier Fakultäten der hieſigen 
Unwerſjität oder den Abtheilungen 1. und IL der Königlichen 
Techniſc<en Hoc<hſ<ule zu Berlin angehören. Bei der Verleihung 
iſt durch das Teſtament der Stifterin den Nachkommen mehrerer 
in demſelben bezeichneten Familien unbedingtes Vorzugsrecht 
gegeben, und in zweiter Linie ſoll den Eingeborenen der Vater- 
ſtadt der Erblaſſerin, Cleve, ein Vorzugsrecht zuſtehen. Der 
Inhaber des Stipendiums ijt verpflichtet, mindeſtens ein Jahr 
auf der hieſigen Unwerſität zu ſtudiren, die übrige Zeit kann er 
ji den Studien auf einer anderen deutſchen Univerſität widmen, 
und das Stipendium auch nac< beendigten Studien in der Zeit 
fortbeziehen, die er zu ſeiner weiteren Ausbildung verwendet, 
bevor er in eine ſelbſtändige, mit einem Einkommen verbundene 
Berufsthätigkeit eintritt. Die Bewerber haben ſich vom heu- 
tigen Datum an innerhalb drei Monaten zu melden. 
Berlin, den 30. Dezember 1890. 
Rektor und Senat der Königlich en Friedrich-Wilhelm3-Uniwerſität 
Tobler. 
9) Normal-GEtat für die Uniwerſtitäten. 
| Berlin, den 8. Dezember 1890. 
(Es hat ji das Bedürfnis herausgeſtellt, die Etats. der 
Univerſitäten, welche jezt mehrfach von einander abweichen, ein- 
heitlicher zu geſtalten. Demgemäß iſt diesſeits ein Normal-Etat 
aufgeſtellt worden. Jndem ich drei Exemplare dieſes Etats bei- 
ſ<ließe, erſuche ich im Einverſtändmiſſe mit dem Herrn Finanz- 
Miniſter Ew. Hoc<hwohlgeboren ergebenſt, denſelben der Aufs- 
ſtellung des nächſten Etats der dortigen Univerſität gefälligſt zu 
Grunde legen zu laſſen. 
Der Miniſter der geiſtlichen 2c. Angelegenheiten. 
Im Auftrage: de la Croix. 
An 
ſämmtliche Herren Univerſität8=-Kuratoren und das 
Königliche Univerſität3-Kuratorium zu Greifswald. 
VU. I. 2237. 1. 
1891. 15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.