238
lajſjung zum Wettbewerbe enthalten, können von der unterzeichneten
Akademie der Künſte, dem hieſigen Künſtler- Verein ſowie den
Kunſt-Akademien zu Wien, Düſſeldorf, Königsberg i. Pr., Caſſel,
Dresden, München, den Kunſtſchulen zu Stuttgart, Weimar,
Karlsruhe und dem Staedel'ſchen Inſtitute zu Frankfurt a. M.
bezogen werden.
Berlin, den 26. Januar 1891.
Der Senat der Königlichen Akademie der Künſte,
Sektion für die bildenden Künſte.
C. Beer.
13) Bewerbung um den Preis der 11. Michael-Beer'ſchen
Stiftung.
Die Konkurrenz um den Preis der 11. Michael-Beer ſchen
Stiſtung für Bewerber ohne Unterſchied des religiöſen Bekennt-
niſſes iſt in dieſem Jahre für Maler aller Fächer eröffnet.
Ausführliche Programme, welche die Bedingungen der Zu-
lajjung zur Konkurrenz enthalten, können von der unterzeichneten
Akademie, dem hieſigen Künjtler-Vereimn, jowie von den Kunſt-
Akademien zu Wien, Düſſeldorf, Königs8berg i. Pr., Caſſel,
Dresden, München, den Kunſtſchulen zu Stuttgart, Weimar,
Karl5ruhe und dem Staedel'ſc<hen Inſtitute zu Frankfurt a. M.
bezogen werden.
Berlin, den 26. Januar 1891.
Der Senat der Königlichen Akademie der Künſte,
Sektion für die bildenden Künſte.
C. Beer.
D. Gymnaſial- und Real-Lehranſtalten.
14) Sculferien für die höheren Lehranſtalten der
Provinz Oſtpreußen.
Kömigsberg, den 8. Januar 1891.
Die Lage der Ferien für die höheren Lehranſtalten der
Provinz Oſtpreußen wird von uns für das Jahr 1891 in
folgender Weiſe geordnet: