241
a) der Schuljchluß: b) der Schulanfang:
4) Zu Michaelis: Sonnabend, den Dienſtag, den 13.Oktober.
26. September.
5) Zu Weihnachten: Dienſtag, den Donnerſtag, den
22. Dezember. 7. Januar 1892.
ſtattzufinden Hat.
Königliches Provinzial-Schulkollegium.
18) Schulferien für ſämmtliche Lehranſtalten der
Provinz Schleſien.
Breslau, den 6. Dezember 1890.
Die Ferien für das Jahr 1891 ſind von uns5, wie folgt,
feſigeſtellt worden:
Oſtern: Schulſ<luß: Sonnabend, den 21. März,
oo „Anfang des neuen Schuljahres: Montag, den
aa 6. April,
Pfingſten: Schulſchluß: Freitag, den 15. Mai,
- Schulanfang: Donnerſtag, den 21. Mai,
Sommerferien: Schulſchluß: Freitag, den 3. Juli,
Schulanfang: Mittwoch, den 5. Auguſt,
Michaelisferien: Sc<hulfchluß: Sonnabend, den 26. September,
Schulanfang: Donnerſtag, den 8. Oktober,
Weihnachtsferien: Schulſchluß: Mittwoch, den 23. Dezember,
Schulanfang: Donnerſtag, den 7. Januar 1892.
Zugleich weiſen wir die Herren Direktoren 2c. darauf hin, daß
an denjenigen Tagen, an welchen nach der Ferien-Ordnung die
Schule zu ſchließen iſt, der Schluß erſt nach volljtändiger Er-
ledigung des für dieſe Tage vorgeſchriebenen ſchulplanmäßigen
Unterrichtes erfolgen darf und nur diejenigen auswärtigen Schüler,
welc<he ſonſt erſt den nächſten Tag die Eijenbahn benußen müßten,
um nac< Hauſe zu kommen, ſchon um 10 bezw. 11 Uhr Vor-
mittags vom Unterrichte dis8penſirt werden können.
Königliches Provinzial-Schulkollegium.
19) Sculferien für die höheren Lehranſtalten der
Provinz Schleswig.
Schleswig, den 13. Dezember 1890.
Wir haben in Betreff der höheren Schulen unſeres Ver-
waltungsbereiches folgende Ferienordnung für das Jahr 1891
feitgeſtellt: