Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1891 (33)

262 
größtentheils zu erwerben im Stande ſein wird, hat durch die 
erzielten Reſultate an Wahrſcheinlichkeit gewonnen. 
Großes Vergnügen machen ihm auch die Turnapparate, im 
Klettern und Schwingen kennt er gar keine Gefahren. 
Bezüglich der in der Ausbildung unſeres Taubſtummblinden 
erzielten Reſultate glaube ich, neben den erlangten poſitiven 
Kenntniſſen ganz bejonders deſſen ſittliche Beſſerung hervorheben 
zu dürfen. Aus dem boShaften, zerſtörungsfüchtigen, ſchaden- 
frohen Knaben iſt ein ruhiger, gehorſamer, lern- und arbeits8- 
froher, mit ſeinen Mitſchülern in einträchtigen Beziehungen 
lebender Zögling geworden. AusSgeſtattiet mit gutem Verſtande 
zeigt er ſich ſehr wißbegierig, hat einen energiſchen Willen und 
befundet eine natürliche, kindliche Fröhlichkeit. 
3) Schluß des Vortrages des Geheimen Oberſhulrathes 
Profejjor3 Dr. Schiller zu Gießen über die Frage 8, 
Verlegung der Hauptarbeit in die Schule betreffend*). 
(Der Haupttheil iſt abgedruckt in der Verhandlung der 
Konferenz zur Berathung von Fragen des höheren 
Schulweſens. S. 420--433 Abſ. 1. Berlin bei Herz 1891.) 
Doh diejer Bericht würde ſeiner Aufgabe nicht entſprechen, 
wenn er nicht zum Schluſſe noch kurz andeuten würde, wie bei 
intenſiver methodiſcher Ausnüzung des Schulunterrichtes doch 
auc; der häuslichen Arbeit ihr Recht und ihr Segen gewahrt 
bleiben kann. Die Erlaſſe der Behörden haben ſich meiſt auf 
negative Beſtimmungen beſchränkt; ſie geben an, welche Arten 
von Hauösarbeiten zu meiden ſeien. An poſitiven Vorſchriften 
über die Beſchaffenheit der zwe>mäßigen HauSarbeiten fehlt es 
durchaus. 
Für die unterjte Stufe VL --IV. wird ſelbſtändige häus- 
liche Arbeit nur in ſehr beſchränktem Maße anzuwenden ſein. 
Die Hauptſache werden hier Wiederholungen und Befeſtigungen 
des im Klaſſenunterrichte erworbenen Lehr- und Lernſtoffes bilden. 
Das viel geſ<mähte Auswendiglernen iſt überall berechtigt, wo 
Vorſtellungen verknüpft werden müſſen, die nicht anders al3 
medchanij<; verknüpfbar ſind. Aber ſie ſind durch ſuffiziöſe Thätig- 
keit in der Klaſſe zu unterſtüßen. Dieſe Wiederholungen werden 
jim allerdings einem beſcheidenen Maße von Selbſithätigkeit ſchon 
*) Anmerkung der Redaktion des Centralblattes für die Unterricht3- 
Verwaltung. Dieſer Schluß des Vortrages konnte wegen Mangels an 
Zeit mündlich nicht ausgeführt werden und wird deshalb hier nachträglich 
veröffentlicht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.