Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1891 (33)

295 
 
thätigfeit zuerſt in einer Tabelle zuſammen, dann nach den bez 
zeichneten Fachgruppen beſonders aufzuführen. 
Behufs einer vergleichenden Orientirung ſind alle Fälle 
deſinitiver Anſtellungen an ſtaatlichen höheren Schulen des dortigen 
Bezirkes ebenfalls nac< Anciennetät vom Probejahre bezw. der 
beſtandenen Nachprüfungen ab und nac< Hauptlehrgebieten ge- 
ordnet aus den lekten drei Jahren in einer weiteren Tabelle 
beizufügen und in einer Rubrik „Bemerkungen“ die Gründe für 
eine etwaige Abweichung von der Anciennetät anzugeben. 
Endlich iſt es mir von Werth, für alle nicht ſtaatlichen Anz 
ſtalten des dortigen Bezirkes nach denſelben Geſichtspunkten feſt- 
geſtellt und überſichtlich zuſammengefaßt zu ſehen: 1) jämmiliche 
zur Zeit an denſelben remuneratorijch beſchäftigten Schulamts- 
Kandidaten und 2) ſämmtli<he in den leßten drei Jahren zu 
definitiver Anſtellung gelangten Kandidaten der oben bezeichneten 
Lehrgebiete mit Angabe der beſonderen Lehrbefähigung der 
einzelnen. 
In dem zu erſtattenden Begleitberichte, in welchem das biöher 
auf Grund des. oben. erwähnten Erlaſſes in der dortigen Provinz 
beobachtete Verfahren bezüglich der remuneratoriſchen Verwendung 
und der Beförderung der Kandidaten in eine definitive Stelle kurz 
zu erläutern iſt, erwarte ich auch eine Aeußerung darüber, wie 
der Gefahr des Ueberganges gerade der beſtbefähigten jüngeren 
Lehrkräfte an nicht ſtaatliche höhere Schulen etwa "begegnet werden 
könne. Auch wünſche ich Vorſchläge darüber, in welcher Weiſe 
in Zukunft die amtliß< zu führenden Anciennetätsliſten für die 
Schulamt3-Kandidaten, welche ſich für eine Beſchäftigung in dem 
betreffenden Bezirke gemeldet haben, bei allen Provinzial-Schul- 
kollegien gleihmäßig einzurichtten ſind und wie es bei dem Ueber- 
tritte in eine andere Provinz zu halten iſt. 
Bei der wohlwollenden Fürſorge, welche die Provinzial- 
Schulfollegien inSbeſondere auc? den jüngeren Lehrern, ſoweit 
ſie eine definitive Anſtellung noc< nicht gefunden, biSher im All- 
gemeinen gewidmet haben, vertraue ih, daß die wichtige An- 
gelegenheit einer allſeitigen, ſorgfältigen Erwägung unterzogen wird. 
Der Miniſter der geiſtlichen 2c. Angelegenheiten. 
von Goßler. 
An 
ſämmtliche Königliche Provinzial-Sculkollegien. 
VU. I. 416.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.