Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1891 (33)

318 
 
Verleihung des Sternes zum Rothen Adler-Orden zweiter 
Klaſſe mit Eichenlaub, 
Dr. Nichter, Oberlehrer an den Realklaſſen des Gymnaſiums 
zu Weſel, unter Verleihung des Rothen Adler-Ordens 
vierter Klaſſe, 
Schiekopp, Gymnajſial-Oberlehrer zu Tilſit, unter Ver- 
leihung deſſelben Ordens, 
Dr. Schroeer, Profeſſor, Realgymnaßjial -Oberlehrer zu 
Perleberg, unter Verleihung des gleichen Ordens, 
Dr. Steudener, Profeſſor, Oberlehrer an der Kloſterſchule 
zu Roßleben, unter Verleihung des Adlers der Ritter 
des Königlihen Haus-Ordens von Hohenzollern, 
Dr. Weiß, Gymnajial-Oberlehrer zu Prenzlau, 
Dr. Wille, Kuſtos an der Untwerſitäts-Bibliothek zu 
Berlin und 
Wolff, Gymnaſial-Oberlehrer zu Ratibor, unter Verleihung 
des Rothen Adler-Ordens vierter Klaſſe. 
3) Ausgeſchieden wegen Eintrittes in ein anderes Amt 
im Inlande: 
Müller, Elementarlehr. a. Realgymnaſium zu Co blenz, und 
Weinsheimer, Hilfslehrer am Sdullehrer- Seminar zu 
Mettmann. 
4) AusSgeſ<ieden wegen Berufung außerhalb der Preußi- 
ſ<en Monardhie: 
Dr. Keil, Gymnaſiallehrer zu Berlin, 
Dr. Lamprecht, ordentlicher Profeſſor in der philoſophiſchen 
Fakultät der Unwerſität Marburg, 
D. Lemme, ordentlicher Profeſſor in der evangeliſch-theolo- 
giſc<en Fakultät der Univerſität Bonn, und 
Smidt, Lehrer an der Präparandenanjſtalt zu Wander3- 
leben. 
 
Inhalt3-Verzeichms des April-Heftes. 
Seite 
Miniſterium der geiſtlichen 2c. Angelegenheiten. . . =. . 287 
A. 30) Stempelſteuerliche Behandlung von Verträgen über Liefe- 
rung von Lebensmitteln, Beleuchtungs= und Reinigungs- 
materialien an die Univerſitäts = Kliniken. Erlaß vom 
3. Februar dJ. . vou vuouivouoivouooisoioo oi rr 288 
31) Nac<hweiſungen über die aus dem Titel Jn8gemein der Uni- 
verſität3= 2c. Etat3 und aus dem von den Inſtitut8gebühren
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.