Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1891 (33)

424 
ms 
' 
 
Perſonal-Veräünderungen, Titel- und Ordens8-Verleihungen. 
A. Behörden und Beamte. 
Dem emeritirten Pfarrer und Krei8-Schulinſpektor Quiring zu 
Ladekopp, Kreis Marienburg, W. Pr., iſt der Rothe Adler- 
Orden vierter Klaſje verliehen worden. 
B. Univerſitäten. 
Unwerſität Berlin: Dem außerordentlichen Profeſſor in der 
mediziniſchen Fakultät der Univerſität Berlin Generalarzt 
a. D. Dr. Trautmann iſt das Kreuz der Ritter des König- 
lichen Hausordens von Hohenzollern verliehen worden. 
Uniwerſität Breslau: Dem ordentlichen Profeſſor in der phi- 
loſophiſchen Fakultät der Univerſität Breslau Geheimen 
Regtierung3rath Dr. Roepell iſt der Rothe Adler-Orden 
zweiter Klaſſe mit Eichenlaub verliehen worden. 
Univerſität Marburg: Dem ordentlichen Profeſſor in der phi- 
lofophiſchen Fakultät der Univerſität Marburg Dr. Melde 
iſt der Charakter als Geheimer Regierungsrath verliehen 
worden. 
Univerſität Bonn: Der Kuſtos der Königlichen Univerſitäts- 
Bibliothek zu Göttingen Dr. Flemming iſt in gleicher 
Eigenſ<aft an die Königliche Univerſitäts - Bibliothek zu 
Bonn verſeßt worden. . 
Akademie Münſter: Der bisherige Priwatdozent Dr. Finke zu 
Münſter i. W. iſt zum außerordentlichen Profeſſor in der 
philofopiſchen Fakultät der dortigen Akademie ernannt worden. 
C. Techniſche Hoch<hſc<hulen. 
Berlin. Der Dozent an der Königlichen Techniſ<en Hochſchule 
zu Berlin Dr. Witt iſt zum etatsmäßigen Profeſſor er- 
nannt worden. 
D. Höhere Lehranſtalten. 
3. Gymnaſien. 
Der Oberlehrer Dr. Schneider am Luiſen-Gymnaſium zu Berlin 
iſt zum Gymnaſial-Direktor ernannt und demſelben das 
Direktorat des Gymnaſiums zu Cottbus übertragen worden. 
Der Direktor des Gymnaſiums zu Wongrowiß Profeſſor Dr. 
Schröer iſt in gleicher Eigenſ<haft an das Gymnajium zu 
Gneſen verſeßt worden. 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.