Full text: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen - 1891 (33)

918 
 
144) PBreisSaufgabe der Charlotten-Stiſtung. 
(Centralbl. für 1887 Seite 750.) 
Nac< dem Statute der von Frau Charlotie Stiepel, geb. 
Freiin von Hopffgarten errichteten Charlottenſtiftung für Philo- 
logie wird am heutigen Tage (2. Juli 1891) eine neue Aufgabe 
von der ſtändigen Kommiſſion der Akademie geſtellt: 
„Son Damasgkios de principiis IL 8. 204--239 
(IL. p. 85, 19--113, 6 ed. Ruelle Paris 1889) joll eine 
krüſche Textbearbeitung gegeben und eine knapp ge- 
faßte Einleitung über Damaskios*' Leben und Schriften 
vorausgeſchict werden. E38 wird die Erwartung ausge- 
ſprochen, daß der durc< dieje Probeleijtung fich als be- 
fähigt ausweiſende Gelehrte ſodann die Neubearbeitung 
des Kommentars des Proklos zu Platon's Republik in 
Angriff mmunt.“ 
Die Stiftung iſt zur Förderung junger, dem Deutſchen Reiche 
angehöriger Philologen beſtimmt, welche die Unwerſitätsſtudien 
vollendet und den philoſophiſc<en Doktorgrad erlangt oder die 
Prüfung für das höhere Schulamt beſtanden haben, aber zur 
Zeit ihrer Bewerbung noc< ohne feſte Anſtellung ſind. Prwat- 
dozenten an Univerſitäten ſind von der Bewerbung m<<t a18- 
gej<hloſſen. 
Die Arbeiten der Bewerber jind bis zum 1. März 1892 
an die Akademie einzuſenden. Sie ſind mit einem Denlſpruch 
zu verſehen; in einem verſiegelten, mit demſelben Spruche be- 
zeichneten Umſchlage iſt der Name des Verfaſſers anzugeben und 
der Nachweis zu liefern, daß die ſtatutenmäßigen Vorausſezungen 
bei dem Bewerber zutreffen. In der öffentlichen Sitzung am 
Leibniz-Tage 1892 ertheilt die Akademie dem Verfaſſer der des 
Preiſes würdig erkannten Arbeit das Stipendium. Dasſelbe be- 
ſteht in dem Genuſſe der zur Zeit vier Prozent betragenden 
Jahres8zinſen des Stiftungskapitales von 30000 Mk. (1200 Mk.) 
auf die Dauer von vier Jahren. 
 
D. Höhere Lehranſtalten. 
145) Meldung der Kandidaten des höheren Schulamtes 
zum Antritte des Seminarjahres. 
Berlin, den 9. Mai 1891. 
Um dem Mißſtande zu begegnen, welcher mit der gleich- 
zeitigen Meldung eines Kandidaten des höheren Schulamtes zum
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.