663
unter den eingegangenen Bewerbungen für die erledigte Stelle
beſchränken, jondern Si< ohne Rückſicht auf zu erwartende
Vakanzen über die für den Sculaufſichtsdienſt beſonders ge-
eigneten Perſönlichkeiten des Bezirkes ſchon im Voraus gewiſſenhaft
unterrichtet halten wird. Hierzu werden ſowohl die Schul-
bereiſungen als auc< ein mit dem Königlichen Provinzial-Schul-
follegium dieſerhalb dauernd zu unterhaltendes Benehmen hinz-
reichend Gelegenheit bieten.
An
ſämmtliche Königliche Regierungen (außer
Frankfurt, Stettin, Cöslin, Stralſund,
Maadeburg, Merſeburg, Hannover, Hil=
deSheim, Lüneburg, Stade, Aurich).
Abſchrift erhält das Königliche Provinzial -Sculkollegium
zur KenntniSnahme und Nachachtung.
Der Miniſter der geiſtlichen 2c. Angelegenheiten.
In Vertretung: von Weyrauch
An
ſämmtliche Königliche Provinzial-Schulkollegien
außer Stettin.
VU. IL B. 3426.
Verleihung von Orden und Ehrenzeichen.
Aus Anlaß der diesjährigen Anweſenheit Sr. Majeſtät des
Kaiſers und Königs in den Provinzen Heſſen-Naſſau und Sachſen
haben nachbenannte, dem Reſſort der Unterrichts - Verwaltung
SCDCBEO oder gleichzeitig angehörige Perſonen erhalten:
A. in der Brovinz Heſſen-Naſſau:
1. Den Rothen Adler-Orden dritter Klaſſe
mit der Schleife:
Dr. Lahmeyer, Geheimer Regierungsrath, Provinzial = Shul=
rath zu Caſſel.
Dr. Schmidt, Geheimer Regierungsrath und ordentlicher Pro-
feſſor an der Univerſität zu Marburg.
Dr. Übbelohde, Geheimer Juſtizrath und ordentlicher Profeſſor
an der Unwerſität zu Marburg.
Dr. Vogt, Gymnaſial-Direkior zu Caſſel.
2. Den Rothen Adler-Orden vierter Klajje:
D. Dr. Graf von Baudiſſin, ordentlicher Profeſſor an der
Unwerſjität zu Marburg.