239
Urtheil von Sachverſtändigen, namentlich des Profeſſors CE. Rit-
ter und des Directors Klöden, unter den bis jeßt vorhandenen
Sculkarten von Aſien die erſte Stelle einnimmt. Ihre Darſtel:
lung iſt ſehr kiar und gefällig, beſtimmt, zwe>mäßig gefüllt, nicht
überladen, und für das Format, das ſich zum Sculgebrauch eig-
net, reißhaltig genug an Daten. Die Hydrographie und die Ter-
rainzeihnung ſind mit beſonderem Fleiße und Steötum nach den
beſten vorhandenen Materialien eingetragen, und die Karte hat
dadurch, daß ſie von dem 21c. Mahlmann ſelbſt entworfen, ge-
zeichnet und lithographirt worden, eine innere Einheit erhalten,
die den meiſten Karten fehlt.
Die Karte iſt in der ShHhropp'ſc<en Kunſthandlung hier
für 15 Sgr. zu haben, Für Schulen iſt öer Preis auf 123 Sgr.
ermäßigt.
3) Die Königl. Regierung zu Frankfurt a. d. OÖ. hat
a) den von dent Director Dr. Karl Vogel zu Leipzig her-
ausgegebenen Sculatlas der neuern Erdkunde für Gynmnma-
ſien und Bürgerſchulen (Preis 1 thlr. 10 Sgr.),
b) die Stubbäa'ſc<he Wand<arte der Provinz Brandenburg
(Preis 225 Sgr.),
leßtexe mit Bezug auf die Bettrtheilung derſelben in dem dritten
Heft dieſes Schulblattes für 1836, S. 382 ff., empfohlen.
4) Der Aushruch der Cholera in Berlin hat die Nothwen-
digkeit herbeigeführt, das vor wenigen Jahren neu erbaute Lokal
der Luiſenſtädtiſ<en höhern Stadtſchule zu einem Cholera-Laza-
reth einzurichten und die Schule einſtweilen in ein gemiethetes
Lokal zu verlegen. Es läßt ſich von dem Eifer und dem Wohl-
wollen der ſtädtiſchen Behörden mit Zuverſicht erwarten, daß der
Luiſenſtädtiſchen Schule, welche ohnehin durch die nöthig gewor-
dene Maaßregel in ihrer Entwi&elung ſehr gehemmt wird , ent.
weder das frühere Lokal bald zurü&gegeben, oder, was in manchen
Beziehungen wünſchenswerth ſein möchte, ein anderes, dem Mit-
telpunkt der Stadt näher gelegenes Lokal überwieſen werden wird.
5) Ueber die Brauchbarkeit des unter andern auch von der
Königl. Regierung zu Frankfurt a. d. O. empfohlenen Kirchhoff-