Logo BBF

Scripta Paedagogica Online SPO

  • Home
  • Search
  • Über SPO
  • Flag Icon
  • Flag Icon
Send reading list
Comparison view

View

  • Image view
  • Contents & Download PDF
  • Thumbnail gallery
  • Bibliographic data
  • Full text
  • DFG-Viewer
  • OPAC

Bibliographic data

URN:
urn:nbn:de:0111-bbf-spo-13810318

Table of contents

  • Handwörterbuch des gesamten Schulrechts und der Schul- und Unterrichtsverwaltung in Preußen
  • Titel
  • Vorwort
  • Abkürzungs-Verzeichnis
  • Abbau v. Lehrkräften, v. Stellen s. Personalabbau-Abwickl.-G.
  • Abbruchsmaterialien, s. Baudrittel B.
  • Abbürdungsklage s. Bauresulut. F.
  • Abendgymnasium s. VHSch.
  • Abfindungssummen
  • Abgaben und Lasten von Dienstwohnungen
  • Ablösung s. Naturalleistungen.
  • Abort, Ab.-Grube s. DW. A III Sch.Neubauten A V.
  • Abschluss s. Arbeitsgemeinschaft.
  • Absentenliste s. Liste.
  • Abteilung s. Klasse.
  • Abzeichen (Tragen v. pol.) s. Disz.Recht A II 13, Politik u. Sch.
  • Ackerbauschulen s. FachSch. L.
  • Adoptivkinder s. Gnadenbezüge A.
  • Adventisten s. religöse Erziehung.
  • Agenturen s. Nebenämter usw.
  • Akademien s. HSch. L., Pädagogische Ak., FachSch E.
  • Alkohol s. Bekämpfung v., s. Erz.
  • Alleinstehende Lehrer s. erste L.
  • Allgemeine Bestimmungen s. Regulativ.
  • Allgemeines Landrecht (ALR), s. SchRecht A, Sondergesetze III.
  • Altersgrenze
  • Allgemeine Rechtsnorm
  • Altersliste s. Altersgrenze A.
  • Altmärkisches Provizialrecht s. Sondergesetze X.
  • Altmaterialien s. Baudrittel B., Baubeihilfe.
  • Altpensionäre s. Altruhegehaltsgesetz.
  • Altruhegehaltsgesetz
  • Alumnat s. höhere Lehranstalten D IV.
  • Amt in der Rheinprovinz oder Westfalen s. Pensionierung D.
  • Amt
  • Amtliches Schulblatt
  • Amtsgeheimnis, Amtsverschwiegenheit s. Disz.Recht A II 10.
  • Amtshaftung s. Haftung.
  • Amtsniederlegung s. Disz.Recht A II 25, Wiederbeschäftigung.
  • Amtspflicht, Amtstätigkeit s. Disz.Recht, Haftung.
  • Amtssuspension s. Disz.Recht A I und II 26.
  • Anforderungsgesetz
  • Angestelltenversicherung s. Versicherung C.
  • Ankauf eines Hauses statt Schulneubaues s. Baudrittel E.
  • Anleiheablösung s. Aufwertung u. Anl.- Ablösung.
  • Anleihen der Schulverbände und kirchlichen Körperschaften für Schulzwecke
  • Anrechnungsbetrag (höchster) s. Dienstwohnung A.
  • Ansteckende Krankheiten s. Schulgesundheitspflege.
  • Anstellung der Volksschullehrer
  • Antritt des Lehramtes (Eintritt) s. Besoldungsdiensalter A.
  • Anwärterliste der Studienassessoren s. Höhere Lehranstalten B. vgl. Bewerberliste.
  • Arbeitgeberdarlehen s. Wohnungsfürsorge.
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Arbeitskarte s. Kinderarbeit.
  • Arbeitslosenversicherung s. Versicherung.
  • Arbeitsunterricht s. Unterricht.
  • Aufbauschule s. Höhere Lehranstalten A.C.
  • Aufhebung und Errichtung öffentlicher Volksschulen
  • Auflösung einer Stadtverordnetenversammlung oder Gemeindevertretung s. Schul-Deputation D.
  • Aufnahme(prüfung) s. Grundschule D; höh. Lehranstalten B III, C I.
  • Aufrückungsstellen s. Stellenzulagen.
  • Aufsicht s. Behörden, Haushaltung u. Rechnungswesen B. Reg.Instruktion, Religiöse Erziehung, Schuldeputation C, (Schulaufsichtsgesetz), Staat, Selbstverwaltung, Volksschulen.
  • Aufsichtspflicht s. Haftung A.
  • Auftragsangelegenheiten
  • Auftragsweise vollbeschäftigte und einstweilig angestellte VSch.Lehrer und -L.innen
  • Aufwertung und Anleiheablösung
  • Auseinandersetzung zwischen dem abgehenden und dem anziehenden VSchLehrer
  • Auseinandersetzung bei Trennung verein. Ämter s. Vereinigte Sch.- u. KirchenamtsK.
  • Ausgleichs-(Vertretungs-)Kassen
  • Auskunftserteilung
  • Auskunftsstelle s. Zentralinstitut, Staatliche Auskunftsstelle A.
  • Ausland, Schriftverkehr mit, s. Dienstweg; Höhere Lehranstalten B III.
  • Auslanddeutschtum s. Auslandsschulen, Unt. D.
  • Ausländer als Lehrer
  • Ausländer im Schulvorstand s. Sch. Vorstand B.II.
  • Ausländerkinder s. Fremdenschulgeld.
  • Auslandsreisen s. höh. Lehranstalten C.
  • Auslandsschuldienst s. auch Besoldungsdienstalter D.
  • Auslandsschulen
  • Ausscheiden aus dem Schuldienst s. Wiederbeschäftigung.
  • Ausschluß von Mitglied d. Schulvorstandes s. Sch.Vorst. A II, der Schuldeputation s. SchDeput. D IV.
  • Ausstattung des Schulhauses s. Sch.Neubauten A 2 und B III, insbes. des Sch.Zimmers das A 3 und B III.
  • Austritt aus der Kirche s. Disz.Recht AII16.
  • Auszeichnungen s. Pensionierung.
  • Äußere und innere Schulangelegenheiten s. Staat, Selbstverwaltung u. VSch.
  • Außerpreußischer Schuldienst s. BDA. D.
  • Autoverkehr (Gefahren) s. Sch.Nachbarrecht A, VerkehrsUnt., Auto der SchRätes. SchRat.
  • Baden s. Unt.H.
  • Badekuren s. Notstandsbeihilfe.
  • Badeanstalten s. Schulneubauten.
  • Baubeihilfen
  • Bau und Einrichtung von Volksschulhäusern s. Sch.Neubauten.
  • Baubeschluß s. Bauresolut.
  • Baudarlehen s. Wohnungsfürsorge A.
  • Baudrittel
  • Baufondsansammlung
  • Baugewerkschule s. FachSch. C.
  • Baukostenzuschüsse für Berufsschulen s. Sch.Neubauten E.
  • Bauliche Unterhaltung höherer Schulen s. Höhere Lehranstalten D V.
  • Bauplan s. Baudrittel D.
  • Bauresolut
  • Baustelle s. Sch.Neubauten A1, B1.
  • Beamtensiedlung s. Wohnungsfürsorge BII, CII.
  • Beamtenvereine
  • Beeidigung s. Disz.Recht AII 15, Rechtsstellung am Schluß.
  • Beerdigungskosten, s. Gnadenbezüge A.
  • Beflaggung
  • Beförderungsstellen s. Stellenzulagen.
  • Begabtenauslese, -förderung s. Erziehungsbeihilfen C.
  • Behörden
  • Behördenvertreter (Teilnahme bei Feiern) s. Beflaggung B. Disz.Recht A II 14, Schulrat H.
  • Beichtunterricht s. religiöse Erziehung.
  • Beihilfe s. Umzugs- u. Reisekosten.
  • Beitrag s. Landesschulklasse C.
  • Belastung s. hypothekarische Belastung usw.
  • Beleidigungen im Amte
  • Beleuchtung der Treppen und Zugänge s. Dienstwohnung A.
  • Benutzung von Schulkindern s. Erziehung B.
  • Berechtigungswesen
  • Bergakademie s. HochSch. J II.
  • Bergmännische Schulen, Bergschulen, Bergvorschulen s. BerufsSch., FachSch., HochSch. J II; FachSch. D.
  • Berichtigungen nach dem Preßgesetz
  • Berufsberatung
  • Berufsschulen
  • Berufung s. Anstellung, Kirchenpatronat C, B. als Rechtsmittel s Disz.Recht A II, 33.
  • Berufungsurkunde
  • Besatzungszulage s. Diensteinkommen A.
  • Beschäftigungsdauer s. Auftragsweise beschäftigte usw. L. A III.
  • Bescheinigung über Vermögensübergang s. Sch.Vermögen D.
  • Beschlagnahme s. Dienstwohnung D IV, SchRäume B.
  • Beschlußbehörden s. AnforderungsG D, Behörden C.
  • Beschulungsgeld s. GastSch.Geld, Landesschulklasse D.
  • Beschwerde s. Auftragsweise vollbeschäftigte usw. Lehrer A IV, FremdenSch.Geld, GastSch.Geld, Konfessionelle Verhältnisse, Rechtsweg E, Verbandsvorsteher D.
  • Besoldung
  • Besoldungsdienstalter
  • Besonderer Rechtstitel
  • Bestallung (Urkunde) s. Anstellung A.
  • Bestätigung s. Anstellung A.
  • Beteiligung s. Sch.Vermögen G, Verbandsvorsteher D, Naturalleistungen, Verein. Sch.- u. Kirchenamt G.
  • Betriebsgemeinden, Wohngemeinden und Reichsbetriebe
  • Betriebsräteschule s. FachSch. G.
  • Betriebsvorschüsse, -zuschüsse
  • Beurlaubung
  • Bewerberliste s. Schulamtsbewerber.
  • Bewerbung s. Anstellung.
  • Bezirksausschuß s. Behörden C.
  • Bezirkslehrerrat s. Lehrerrat.
  • Bibliothek
  • Bildnisse des letzten deutschen Kaisers usw. s. Lehrmittel, Politik und Sch.
  • Bildungsanstalten, staatliche, s. Höhere Lehranstalten A.
  • Blindenanstalt
  • Blitzableiter s. Baudrittel A, Feuerversicherung und -schutz.
  • Bodenbestandteile s, Dienstland E.
  • Boxen s. Unterricht C.
  • Brennstoffentnahme s. Dienstwohnung A, Naturalleistungen.
  • Briefadressen s. Unterricht C.
  • Brunnen, -anlage s. Baudrittel A, Sch.Neubauten B III 4, Kirchenpatronat.
  • Buchbinderschule s. FachSch. H.
  • Bücherei s. Bibliothek.
  • Buchführung s. Haushaltung und Rechnungswesen usw. C.
  • Bürgerliches Recht s. Öffentliches und Bürgerliches Recht.
  • Bürgermeister (Erster) s. Sch.Deputation D II.
  • Bürgersteige (Reinigung) s. Abgaben und Lasten C, Dienstwohnung A, Steuern usw. A IV.
  • Chemikerschule s. FachSch. H.
  • Chordirigent s. Organist.
  • Chorverein s. Organist E.
  • Dachdeckerschule s FachSch. H.
  • Dänische Schulen s. MinderheitsSch.
  • Dank der Unt.Verw. bei Pensionierung s. Pensionierung. (Einleitung am Schluß).
  • Darlehen zur Errichtung von Wohnungen s. Wohnungsfürsorge.
  • Deichlasten s. Dienstland G.
  • Denkmalschutz
  • Deputat s. Auseinandersetzung usw. C.
  • Desinfektion s. Sch.Gesundheitspflege.
  • Deutsche Oberschule s. Höhere Lehranstalten A. C.
  • Deutscher Unterricht s. Unt. C.
  • Diäten (Tagesgelder) s. Umzugs- und Reisekosten A III.
  • Diebstahl in der Schule s. Haftung B.
  • Dienstalter, D.-Stufen, D.-Zulagen s. Grundgehalt, Besoldungsdienstalter.
  • Dienstantritt s. Besoldungsdienstalter.
  • Dienstanweisung
  • Dienstaufwandsentschädigung der SchR. s. Schulrat K.
  • Dienstbezüge
  • Diensteid
  • Diensteinkommen der VSchL. (Allgemeines)
  • Dienstentlassung s. Anstellung A. (Entfernung aus dem Amte Disz.Recht A I.)
  • Dienstgarten s. Dienstland B.
  • Dienstgeheimnis s. Disz.Recht A II 10.
  • Dienstland
  • Dienstlicher Wohnsitz s. Residenzpflicht.
  • Dienstmarken s. Schulrat.
  • Dienstreisen s. Umzugs- und Reisekosten A I und A III, Schulrat F.
  • Dienstsiegel s. Verbandsvorsteher B.
  • Dienstvergehen s. Disziplinarisches Recht.
  • Dienstverschwiegenheit (Amtsverschw.) s. Diszipl.Recht A II, 10.
  • Dienstweg
  • Dienstwohnungen
  • Dienstwohnungsregulativ s. Dienstland E.
  • Dienstzeit s. Besoldungsdienstalter, Grundgehalt, HochSch., höhere Lehranstalten.
  • Diplomhandelslehrer s. BerufsSch., HochSch. F.
  • Direktor, Direktorenkonferenz
  • Dissidenten s. MoralUnt., religiöse Erziehung.
  • Disziplinarrecht
  • Domänendörfer s. SonderG., Staatshaushaltsplan C V. 1., Westpr. und Posen.
  • Dorfkino s. Lichtspielwesen E.
  • Dotationsvermögen s. Verein. Sch.- und Kirchenamt F.
  • Dränierungsarbeiten s. Dienstland E.
  • Drittverpflichtete s. Dritte.
  • Dritte
  • Durchschnittszahl
  • Ehebruch s. Disz.Recht A II 5.
  • Ehescheidung s. Hinterbliebenenfürsorge A I, L.innen B.
  • Eheschließung s. L.innen B.
  • Ehrenämter s. Nebenämter usw.
  • Eid auf die Verfassung s. Disz.Recht A II 11.
  • Eigener Hausrat s. Umz.- u. Reisekosten A I.
  • Eigener Hausstand s. Umzugs- und Reisekosten A I.
  • Eigenes Verschulden s. Besoldungsdienstalter B.
  • Eigenschulverband s. Schullast, Schulverband.
  • Einbehaltung der Gehaltshälfte von Reichssteueranteilen
  • Eingabe
  • Einheitskatechismus (kath.) s. Lehrmittel C.
  • Einheitskurzschrift s. Unt. M.
  • Einheitsschule
  • Einnahmejournal s. Haushaltung u. Rechnungwesen C.
  • Einsichtnahme s. Personalakten usw. B.
  • Einstweilige Anstellung s. Auftragsw. vollbesch. u. einstw. angest. VSchL.
  • Einstweiliger Ruhestand
  • Einverständnisstellen s. Wohnungsfürsorge B II.
  • Einzahlung zur Anrechnung von Dienstzeit s. Besoldungsdienstalter C.
  • Einzelschriften s. Lehr- und Lernmittel D.
  • Einziehung s. Dienstwohnung D IV.
  • Elektrische Lichtanlage s. Abgabe und Lasten C, Baudrittel A, Dienstwohnung A.
  • Elternbeirat, Elternrecht
  • Elternrecht s. Elternbeirat.
  • Endgültige Anstellung s. Besoldungsdienstalter A.
  • Entfernung aus dem Amte s. Disz.Recht A I.
  • Erbschaftssteuern s. Steuern usw.
  • Erdkunde s. Unt. E.
  • Ergänzungsprüfung s. Ersatzreifeprüfung, U.Studium d.L., U.Studium ohne Reifeprüfung.
  • Ergänzungszuschüsse
  • Erlaubnisschein für Privatlehrer s. Prv.Unt.
  • Ernennungsurkunde s. Berufungsurkunde.
  • Errichtung öf. Volksschulen s. Aufhebung usw. Sch.Stellen, höhere Lehranstalten D II.
  • Ersatzansprüche s. Auseinandersetzung zw. abgehenden u. anziehenden L. B.
  • Ersatzreifeprüfung
  • Erstattung des Wertes der Dienstwohnung s. Dienswohnung D I, A, Landesschulklasse B b.
  • Erstattungsansprüche s. Bauresolut F, Kirchenpatronat H VI.
  • Erstattungsklage s. Bauresolut F.
  • Erste Lehrer
  • Erste Lehrer-Prüfung
  • Erwachsenenbildung
  • Erweiterungsbauten s. Kirchenpatronat H III.
  • Erwerbslosenunterstützung s. auftragsw. vollbesch. usw. Volksschullehrer E.
  • Erwerbsmöglichkeit s. abgebauter. L.s. Einstweiliger Ruhestand E II.
  • Erzieherin s. Privatschulen M.
  • Erziehung
  • Erziehungsanstalten s. Höh. Lehranstalten A.
  • Erziehungsbeihilfen
  • Erziehungsberatung s. Erziehung, Zentralinstitut.
  • Erziehungsberechtigte
  • Esperanto-Unterricht
  • Extemporale s. höhere Lehrerstellen A.
  • Fachberater, Fachleute
  • Fachkonferenz s. höhere Lehranstalten B III, mittlere Schulen.
  • Fachlehrer s. Klassenlehrer, mittl. Sch., höhere Lehranstalten.
  • Fachschulen
  • Fahnen (Mitführen bei Schulfesten) s. Beflaggung C.
  • Fahrpreisermäßigung s. höhere Lehranstalten C.
  • Fahrräder s. Schulrat G.
  • Fahrschüler s. Erziehung B.
  • Fahrstuhlbenutzung s. Dienstwohnung A.
  • Fäkalien
  • Fäkalien s. Abgaben und Lasten C, Dienstwohnung A.
  • Familienpatronat s. Kirchenpatronat E. II.
  • Familienschule s. PrivatUnt. E. J.
  • Familienwohnung s. Dienstwohnung D IV.
  • Fechtlehrer s. Lehrer der Leibesübungen.
  • Federbezeichnung s. Unt. C.
  • Feiertage
  • Ferien
  • Feilbieten durch Kinder s. Kinderarbeit.
  • Fenster s. Baudrittel A, Schulneubauten A 3, 11, B II B III, 2.
  • Ferienaufgaben s. Höhere Lehranstalten B III.
  • Ferienreisen s. Höhere Lehranstalten B V.
  • Fernsprechgebühren s. Schulrat K.
  • Fernunterricht s. Fachschulen R.
  • Feste (Festtage) s. Beflaggung C. Feiertage, Schulfeiern.
  • Festsetzungen der Schulaufsichtsbehörde s. Schulneubauten D.
  • Feuer, Vorsicht mit s. Erziehung B.
  • Feuerlöschgeräte s. Feuerversicherung und Feuerschutz.
  • Feuerlöschhilfe s. Steuern usw. C.
  • Feuerversicherung und Feuerschutz der Schulgesetzte
  • Feuerversicherungsbeiträge s. Abgaben und Lasten C.
  • Fibel s. Lehr- und Lernmittel.
  • Filialkünstlerschulen s. Küsterschulhäuser A, Kirchenpatronat H IV.
  • Filmvorführung s. Lichtspielwesen.
  • Fischereischule s. FachSch. J VI, 3.
  • Fiskalische Gutsbezirke s. Gutsbezirke.
  • Fiskalisches Patronat s. Kirchenpatronat D.
  • Fiskus (Schullasten)
  • Flaggenschmuck s. Beflaggung A, B, Schulrat H, Disz.Recht A II, 14. (Teiln. v. Behördenvertretern an Feiern.)
  • Flüchtlingslehrer s. Unterbringungsgesetze A, Wohngeldzuschuß C.
  • Flurbeleuchtung s. Dienstwohnung A.
  • Förderklassen s. HilfsSch., NachhilfeUnt.
  • Forstakademie s. Hochschulen.
  • Forstgutsbezirk s. Gutsbezirk.
  • Forstschulen s. Fachschulen J VII.
  • Fortbildungsschule s. BerufsSch., Ländliche FortbildungsSch.
  • Fortbildungszuschuß s. BerufsSch., Ländliche FortbildungsSch.
  • Frau in der Schule und Schulverwaltung
  • Frauenbeihilfe s. Pensionierung A II (am Schluß).
  • Frauenfachschule s. Fachschulen E u. JX II.
  • Frauenoberschule s. Fachschulen E IV.
  • Frauenschule s. höhere Lehranstalten A, Fachschulen E I u. J XII.
  • Freie Meinungsäußerung s. Disz.Recht A II 12.
  • Freikuxgelderfonds
  • Freistellen s. Schulgeld.
  • Freiwillige Amtsniederlegung s. Disz.Recht A II 25, Wiederbeschäftigung.
  • Freizeit s. Arbeitsgemeinschaften, VolksHSch.
  • Fremdenlegion s. Erziehung B.
  • Fremdenschulgeld
  • Friedensmietwert s. Dienstwohnung C.
  • Fröbelverband s. Reichsministerium des Innern.
  • Fürsorgeamt für Lehrpersonen s. Unterbringungsgesetze.
  • Fürsorgeerziehung
  • Garderobe der Schüler s. Haftung B.
  • Gartenbaukurse s. Ländliche Fortbildungsschulen E.
  • Gärtner(innen)lehranstalten s. FachSch. JV.
  • Gärtnerische Fortbildungsschulen s. Ländliche Fortbildungsschulen.
  • Gäste im Schulunterricht s. Konferenzrecht, Ausländer.
  • Gastschulgeld
  • Gastschulkinder s. Gastschulgeld.
  • Gebäudesteuern s. Abgaben u. Lasten B, Hauszinssteuer, Steuern usw. A VI.
  • Gebührenfreiheit s. Schulverband A.
  • Geflügelzüchter(innen)schule s. Fachschulen J VI.
  • Gehaltsansprüche s. Rechtsweg usw.
  • Gehaltsnachzahlung s. Disz.Recht A II, 26.
  • Gehaltsvorschüsse s. Notstandsbeihilfen, Umzugs- u. Reisekosten AIb; Zahlungsweise usw.
  • Gehaltszahlung s. Zahlungsweise A.
  • Gehobene Klassen
  • Geistliche als Religionslehrer s. religiöse Erziehung, G. in der Schuldeputation s. Sch.Dep. D I, im Schulvorstand s. Sch.Vorst. A II, B II, Verbandsvorsteher C.
  • Geldsammlung durch Kinder s. Erziehung B.
  • Geldstrafe s. Disz.Recht A I.
  • Gemeindeämter s. Nebenämter usw.
  • Gemeindehaushalt s. Haushaltung u. Rechnungswesen usw. A.
  • Gemeindeorgane (S. auch Schuldeputation, Schulkommission, Schulvermögen, Schulvorstand, Verbandvorsteher, Zwanngsetatisierung.)
  • Gemeindevorstand und Schulfinanzen im Einzelschulverband
  • Gemeindewaisenrat s. Waisenpflege.
  • Gemüsebauschulen s. Fachschulen J VI.
  • General-Landschul-Reglement s. Schulrecht A.
  • Gerichtliche Ämter s. Nebenämter usw.
  • Gerichtliches Verfahren s. Disz.Recht A I u. A II. 30.
  • Gerichtliche Vernehmung von Lehrern s. Rechtsstellung usw.; von Kindern s. Polizeiliche Vernehmung.
  • Gerichtsärztlicher Ausschuß s. Behörden B I, Zwangspensionierung am Schluß.
  • Gesamtschulverband s. Verbandsvorsteher, Schulvorstand B.
  • Gesamtunterricht s. Unterricht E.
  • Gesangunterricht s. Unterricht J.
  • Gesangvereine s. Organisten (Chordirigenten).
  • Geschäftsführung der Schuldeputation s. SchD. III - D. d. Schulvorst. s. SchV. A III u. B III.
  • Geschäftsverkehr s. Dienstweg.
  • Geschenke
  • Geschichte
  • Geschichte des Schulrechts s. Schulrecht A.
  • Geschichtsbücher s. Lehr- u. Lernmittel E.
  • Geschworenenamt s. Nebenämter usw.
  • Gesundheitspflege s. Schulgusundheitspflege.
  • Gewalt, öffentl. s. Haftung A.
  • Gewerbebetrieb durch Lehrer s. Einstw. Ruhestand E II, Nebenämter usw.
  • Gewerbelehrer(in) s. Berufsschule.
  • Gewerbetreibende s. Kinder von s. Schulpflicht C.
  • Gewerblich beschäftligte Kinder
  • Gewerbliche Fachschulen
  • Gewerkschaftsschule s. Fachschule Q.
  • Gewichte und Maße s. Unterricht L.
  • Gleichstellung der Lehrer an nichtstaatl. höheren Schulen s. höhere Lehranstalten B.
  • Glockenläuten durch Kinder s. Erziehung B.
  • Glücksspiel s. Erziehung B.
  • Gnadenbezüge
  • Grabdenkmal s. Gnadenbezüge A.
  • Grenzmark s. Westpreuß. und Posen.
  • Grunderwerb s. Baubeihilfen.
  • Grundgehalt
  • Grundschule
  • Grundständige Schulen s. höhere Lehranstalten A.
  • Grundsteuern s. Abgaben und Lasten B, Grundvermögenssteuer, Steuern usw.
  • Grundvergütung
  • Grundvermögenssteuer
  • Gutsbezirke und ihre Auflösung
  • Gymnasium s. höhere Lehranstalten A IV.
  • Haftstrafen bei Schulversäumnis s. Schulpflicht.
  • Haftung
  • Halbtagsschule s. Volksschule.
  • Handarbeitslehrerin s. Technische lehrerin, Lehrerinnen C, Versicherung C.
  • Handarbeitsunterricht s. Unterricht G.
  • Handelshochschule s. Hochschule F.
  • Handelslehrer (Diplom) s. Berufsschulen, Hochschulen F.
  • Handelsschulen s. Fachschulen G.
  • Handfertigkeitsunterricht s. Werkunterricht.
  • Hand- und Spanndienste
  • Handwerkerschulen s. Fachschulen H.
  • Hannoversches Schulgesetz v. 26.5.1845 s. Sondergesetze A VIII.
  • Härte, Härtebestimmung s. auftragsweise vollbeschäftigte usw. Lehrer A II, Bes.Dienstalter A.
  • Hauptbuch s. Haushaltung u. Rechnungswesen usw. C.
  • Hauptlehrer
  • Hauptstelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht s. Staatliche Hauptstelle.
  • Hausankauf s. Baudrittel E.
  • Hausarbeit durch Kinder s. Kinderarbeit.
  • Hausarbeiten s. Höhere Lehranstalten A.
  • Hausfrauen (-mütterliche) Klasse s. mittlere Schulen C II.
  • Hausgarten s. Dienstland B.
  • Hausgehilfinnen-Prüfung s. Fach-Sch. E, L.
  • Haushaltspflegerinnen s. Fachschulen E, L.
  • Haushaltsanschlag s. Haushaltung und Rechnungswesen usw. A.
  • Haushaltungsschulen, hauswirtschaftliche Schulen
  • Haushaltungsunterricht s. hauswirtschaftlicher Unterricht, s. Unterricht H.
  • Haushaltung und Rechtswesen der Schulverbände
  • Hauslehrer s. PrivatUnt.L.
  • Hausmeister
  • Hausrat s. Umzugs- und Reisekosten A Ic.
  • Hausstand s. Umzugs- und Reisekosten A Ic.
  • Haus- und Nutzgarten s. Dienstland B.
  • Hauswirtschaftslehrerin s. Technische Lehrerin. Fachschulen E.L.
  • Hauszinssteuer
  • Hauszinssteuerhypotheken s. Wohnungsfürsorge B I.
  • Hebammenprüfung s. Fachschulen E VI.
  • Heeresfachschulen s. Fachschulen F.; Besoldungsdienstalter B.
  • Heeresdienst s. Besoldungsdienstalter B.
  • Heilstätten- und Badekuren s. Notstandsbeihilfen, Unterstützungen.
  • Heimatkunde s. Unterricht D.
  • Heimatschutz s. Unterricht D.
  • Heimstättenbau s. Wohnungsfürsorge B II.
  • Heiratsgut s. Umzugskosten A Ic.
  • Heiratsklausel s. Lehrerinnen B.
  • Heizung der Schulräume s. Schulgesundheitspflege, der Dienstwohnung s. Dienstwohnung A.
  • Heranziehung zu Abgaben und Leistungen s. Abgaben und Lasten, Zuständigkeitsgesetz.
  • Hilfsbücherei s. Bibliothek D.
  • Hilfslehrer s. Schulamtsbewerber.
  • Hilfsschule
  • Hinterbliebenenfürsorge
  • Hitzeferien s. Schulausfall.
  • Hochbauamt s. Behörden B IV.
  • Hochschulen
  • Höhere Bürgerschule s. Höhere Lehranstalten A.
  • Höhere Handelsschulen s. Fachschulen G.
  • Höhere Landwirtschaftsschule s. Fachschule J II.
  • Höhere Lehranstalten
  • Höhere Lehranstalten für Landwirte s. Fachschulen J III.
  • Höhere Mädchenschulen
  • Höhere Maschinenbauschulen s. Fachschulen L.
  • Höhere Schulen s. Höhere Lehranstalten.
  • Holzschnitzerschulen s. Fachschulen H.
  • Hortnerin s. Kindergarten D.
  • Hotelfachschule s. Fachschule H.
  • Hufbeschlagprüfung s. Fachschulen J IX.
  • Hütekinder
  • Hygiene s. Schulgesundheitspflege, Unterricht H.
  • Hypothekarische Belastung von Schulgrundstücken
  • Idiotenschule s. krüppelfürsorge, Schulpflicht, 2. Lehrerprüfung.
  • Imkerschule s. Fachschule J V.
  • Impfung s. Schulgesundheitspflege.
  • Instandsetzungsarbeiten s. Baubeihilfen, Baudrittel, Ergänzungszuschuß.
  • Instanzenzug s. Dienstweg.
  • Interessentenklage s. Bauresolut F, Verbandsvorsteher D, ZustG.
  • Inventar (Einrichtung) s. Auseinandersetzung usw. B.
  • Investitur s. Kirchenpatronat A.
  • Jagdausübung durch VSchL.
  • Jagdpachtgelder s. Dienstland E.
  • Jahresarbeiten, große s. Höhere Lehranstalten A.
  • Jahresbericht s. Direktor, Höhere Lehranstalten B III.
  • Jüdisches Volksschulwesen
  • Jugendamt s. Jugendhilfe.
  • Jugendgerichtsgesetz s. Jugendhilfe.
  • Jugendherbergen
  • Jugendhilfe, -wohlfahrt
  • Jugendleiterin s. Kindergärtnerin E.
  • Jugendpflege
  • Jugendrotkreuz s. Erziehung B.
  • Jugendwandern s. Unt. C, Jugendherberge, Jugendpflege.
  • Jugendwohlfahrt s. Jugendhilfe, Reichsministerium des Inneren.
  • Jugendlehrer
  • Kaiserbilder s. Lehr- und Lernmittel A, D; Politik und Schule.
  • Kaiser-Wilhelm-Institut s. Hochschulen J IV.
  • Kameralistische Buchhaltung s. Haushaltung und Rechnungswesen usw. C, Staatshaushaltsplan usw. A.
  • Kanonisches Recht
  • Kantordienst s. Kirchenamtzulage, Vereinigtes Schul- und Kirchenamt.
  • Kapitalsteuerpflicht s. Schulsparkassen.
  • Kassel s. Sondergesetze A VII.
  • Kassenanwalt s. Landesschulklasse, Landesmittelschulklasse.
  • Kassenbuch s. Haushaltung und Rechnungswesen usw C.
  • Kassenverwaltung durch Lehrer s. Nebenämter usw.
  • Kassenwesen s. Haushaltung und Rechnungswesen usw., Staatshaushaltsplan.
  • Katholisches Schulreglement für Schlesien s. Sondergesetze I.
  • Kaufmännische Schulen s. Berufsschulen, Fachschulen G, Hochschulen.
  • Kinderarbeit, -schutz
  • Kinderbeihilfe und Kinderzulage
  • Kinderdorf s. Jugendherbergen.
  • Kindererziehung s. Erziehung, Erziehungsberechtigte, religiöse Kindererziehung.
  • Kinderfreunde
  • Kindergarten, Kindergärtnerin
  • Kinderheilstätte s. Schulgesundheitspflege.
  • Kinderrepublik s. Kinderfreunde.
  • Kinderreiche Lehrer s. Umzugs- und Reisekosten A I.
  • Kinderspeisung s. Schulgesundheitspflege.
  • Kinderschutz s. FürsorgeErziehung, Jugendfürsorge, Kinderarbeit.
  • Kinderzulage s. Kinderbeihilfe und Kinderzulage B.
  • Kinogemeinde s. Lichtspielwesen D.
  • Kirche s. Konfessionelle Schulen, Religiöse Erziehung, Reichsverfassung und Schule.
  • Kirchenamtszulage
  • Kirchenaustritt s. Diszrecht A II 16.
  • Kirchenfeiern s. Feiertage.
  • Kirchenmusikschule s. Privatunterricht O.
  • Kirchenpatronat
  • Kirchen- u. Schulamt s. Vereinigtes Schul- u. Kirchenamt.
  • Kirchliche Beteiligte s. Schulvermögen G, Vereinigtes Schul- und Kirchenamt G.
  • Kirchschulen s. Schulvermögen B.
  • Kirchschullehrer s. Kirchenamtszulage, Landesschulklasse B, Vereinigtes Schul- und Kirchenamt.
  • Klasse, Klassenlehrer, -leiter
  • Klagen wegen Gehaltsansprüche usw. s. Rechtsweg usw.
  • Klassenbesuche s. Konferenzrecht B.
  • Klassengemeinschaft s. Höhere Lehranstalten C VIII.
  • Klassenkonferenz s. Höhere Lehranstalten B III, Mittlere Schulen.
  • Klassenleiter s. Höhere Lehranstalten B II., Klasse B.
  • Kleiderdiebstähle s. Haftung B.
  • Kleinkaliberschießsport s. Schulräume.
  • Kleinkinderbewahranstalt s. Kindergarten A.
  • Kleinkinderlehrerin s. Kindergarten G.
  • Kleinkinderpflege s. Säuglingspflege.
  • Kochherde s. Baudrittel A, Dienstwohnung A.
  • Kochunterricht s. Unterricht H.
  • Koedukation
  • Kolonien s. Unterricht D.
  • Kombiniertes Amt s. Vereinigtes Schul- und Kirchenamt.
  • Komunale Ämter s. Nebenämter usw.
  • Komunale Zuschläge s. Grundvermögenssteuer A, Hauszinssteuer B.
  • Kommunion-Unterricht s. Religiöse Erziehung.
  • Kompatronat s. Kirchenpatronat E 3.
  • Kompetenzkonflikt und Konflikt
  • Konferenzrecht und Schulleitung
  • Konfessionalität der Volksschule
  • Konfirmanden- und Kommunion-Unt. s. Religiöse Erziehung.
  • Konflikt s. Kompentenzkonflikt und Konflikt.
  • Konkordat
  • Konrektor
  • Konservatorium s. Privatunterricht O.
  • Konzession der Privatschulen s. Privatunterricht.
  • Körperliche Erziehung s. Leibesübungen.
  • Körperliche Züchtigung s. Züchtigungsrecht.
  • Kraftfahrräder, -wagen s. Schulrat G.
  • Krankenhausbehandlung s. Notstandsbeihilfe.
  • Krankenpflegerin s. Fachschulen E III.
  • Krankenversicherung s. Versicherung.
  • Krankheiten s. Schulgesundheitspflege.
  • Kranzspenden und Nachrufe für verstorbene Beamte
  • Kreisarzt s. Schulgesundheitspflege, Behörden B V.
  • Kreisausschuß s. Behörden C.
  • Kreisfortbildungsschul-Kuratorium s. Ländliche Fortbildungsschulen.
  • Kreislehrerrat s. Lehrerrat.
  • Kreislesehefte s. Lehr- und Lernmittel D.
  • Kreisschulrat s. Schulrat.
  • Kriegergrabstätten s. Erziehung B.
  • Kriegsbeschädigte, Blinde, Achtung vor, s. Erziehung B.
  • Kriegsbeschädigtenfürsorge s. Untebringungsgesetze, Schwerkriegsbeschädigte.
  • Kriegsblinde s. Erziehung.
  • Kriegsdienstzeit s. Besoldungsdienstalter B.
  • Kriegsgefangenschaft s. Besoldungsdienstalter B.
  • Kriegsteilnehmer s. Besoldungsdienstalter B.
  • Krippe s. Kindergarten A.
  • Krüppelfürsorge
  • Kulturbauschule s. Fachschulen J V.
  • Kündigung s. Anstellung A, Berufungsurkunde, Lehrerinnen C.
  • Kunstakademie s. Hochschulen J IV.
  • Kunstgewerbeschulen s. Fachschulen H.
  • Künstlerisches Lehramt s. Höhere Lehranstalten B IX.
  • Kuratorium für die mittleren Schulen s. Mittelschulen.
  • Kurbeihilfen s. Lehrerheime, Notstandsbeihilfen.
  • Kurpfuscher s. Schulgesundheitspflege.
  • Kurzschrift-Unterricht s. Unterricht M.
  • Kurzstunden s. Höhere lehranstalten A, ländliche Fortbildungsschulen J, Listen D, Unterricht A.
  • Küsterdienste s. Höhere Lehranstalten A, ländliche Fortbildungsschulen J, Listen D, Unterricht A.
  • Küsterschulhäuser s. Kirchenamtszulage, Vereinigtes Schul- und Kirchenamt.
  • Laboranten(innen) s. fachschulen E II.
  • Landabgabe s. Abgaben und Lasten C, Dienstland G, Steuern und Naturaldienste A VIII.
  • Landaufenthalt
  • Landerziehungsheime
  • Landesmittelschulkasse
  • Landesschulkasse
  • Landesturnanstalt s. Hochschulen G.
  • Landjägereischulen s. Fachschulen M.
  • Ländliches Fortbildungsschulwesen
  • Ländliches Fortbildungsschulwesen
  • Ländliche Haushaltspflegerin s. Fachschulen H.
  • Ländliche Volksschulhäuser s. Schulneubauten.
  • Landnutzung s. Dienstland C.
  • Landrat s. Behörden B III, Auseinandersetzung zwischen den Abgehenden und den anziehenden Lehrer A, Schulrat, Zwangsbefugnisse.
  • Landtag (Mitgliedschaft) s. Landesschulkasse B e, Beurlaubung C.
  • Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (Beiträge zur) s. Dienstland H, Steuern usw. A III.
  • Landwirtschaftliche Frauenschule, Haushaltungsschulen s. Fachschulen J, Hochschulen D.
  • Landwirtschaftliche Bürobeamte, Rechnungsführer, Ausbildung s. fachschulen J X.
  • Landwirtschaftskammerbeiträge s. Dienstland G.
  • Landwirtschaftslehrer, akad. gebildet s. Fachschulen J XI.
  • Landwirtschaftsschule s. Fachschule J.
  • Lärm s. Schulnachbarrecht A.
  • Lateinschrift s. Unterricht C.
  • Lateinschule s. Höhere Lehranstalten A.
  • Lebenskundlicher Unterricht s. Moralunterricht.
  • Lebensversicherung s. Lehrersterbekassen.
  • Lehrbericht s. Listen.
  • Lehrbücher s. Lehr- und lernmittel, mittl. Schulen, höh. Lehranstalten.
  • Lehrerberufung s. Anstellung, Kirchenpatronat C, Vereinigtes Schul- und Kirchenamt D.
  • Lehrerbesoldung s. Besoldungsdienstalter, Diensteinkommen, Grundgehalt.
  • Lehrerbildner s. Unterbringungsgesetze B.
  • Lehrerbildung
  • Lehrerheim
  • Lehrerin der landwirtschaftlichen Haushaltungskunde
  • Lehrer(innen) der Leibesübungen
  • Lehrerinnen
  • Leibesübungen s. Hochschule G, Lehrer(in) der leibesübungen, Unterricht, Reichsministerium des Innern.
  • Leichenbegleitung s. Vereingtes Schul- und Kirchenamt N.
  • Leichenöffnung
  • Leistungen Dritter s. Dritte.
  • Leistungsfähigkeit des Schulverbandes s. Ergänzungszuschuß.
  • Leitung des Religionsunterrichts s. religiöse Erziehung.
  • Leitungsbefugnisse s. Stellenzulagen BII.
  • Lesebuch s. Lehr- und Lernmittel D.
  • Lichtanlagen, elektrische s. Abgaben und Lasten C, Baudrittel A, Schulneubauten A 9.
  • Lehrerrat
  • Lichtspielwesen
  • Lehrersterbekassen
  • Lehrervereine s. Volksschulen, mittl. Sch., höh. Lehranstalten, Fachschulen.
  • Lehrervertretung s. Dienstwohnung J, Lehrerrat.
  • Lehrerwechsel s. Auseinandersetzung.
  • Lehrerwohnung s. Dienstwohnung D, Schulneubauten A 11.
  • Lehrfilm s. Lichtspielwesen D.
  • Lehrplan s. Listen, Unt.
  • Lehrschmiede s. Fachschulen J.
  • Lehr- und Lehrmittel
  • Listen und Tabellen
  • Lokalschulinspektion s. Ortsschulinspektion.
  • Löschung von Disziplinarstrafen s. Disziplinarrecht A II 35, Schulrat D.
  • Lüftung der Schulräume s. Schulgesundheitspflege.
  • Lyzeum s. Höhere Lehranstalten A.
  • Mädchenbildung s. Berufsschule, Fachschule J, Hochschule, Koedukation, ländliche Fortbildungsschule H, mittlere Schule, Volksschule, Unterricht.
  • Mädchenfortbildungsschule s. Ländliche Fortbildungsschulen H.
  • Mädchenklassen sn Landwirtschaftsschulen s. Fachschulen J.
  • Magdeburger Kirchenordnung s. Sondergesetze X.
  • Magistratsschulrat s. Schulrat.
  • Maidenlehrgang s. Fachschulen J.
  • Maifeier s. Feiertage.
  • Marinefachschulen s. Fachschulen F.
  • Maschinenbauschule s. Fachschulen L.
  • Maße und Gewichte s. Unterricht L.
  • Masseur(se), Ausbildung s. Fachschulen K.
  • Mathematik-Unterricht s. Unterricht L.
  • Matrikel s. Schulvermögen C.
  • Medizinische Akademie s. Hochschulen J IV.
  • Mehrstelle s. Landesschulkasse C.
  • Meinungsäußerung (freie) s. Disziplinarrecht A II 12.
  • Merkblatt für Züchtigungen s. Züchtigungsrecht.
  • Meisterinnen als Lehrerinnen s. Fachschulen K.
  • Meisterkurse s. Fachschulen H II.
  • Melkerschulen s. Fachschulen J.
  • Metallfachschulen s. Fachschulen L.
  • Mieteinigungsämter s. Dienstwohnung B, Nebenämter usw.
  • Mieterschutz s. Dienstwohnung B, Wohnungsfürsorge C 1.
  • Mietsentschädigung s. Wohnungsgeldzuschuß.
  • Mietweise Beschaffung von Schul- und Lehrerräumen s. Baudrittel A, Kirchenpatronat H 2.
  • Mietwert (Friedensmietwert) s. Dienstwohnung C.
  • Militärische Dienstleistung s. Besoldungsdienstalter B.
  • Minderheitsschulwesen
  • Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung s. Behörden A I, Schulrecht A.
  • Mischehen, Kinder aus s. Erz.Berechtigte, religiöse Erziehung.
  • Mißfallen s. Disz.Recht AI, II 20.
  • Mißhandlungen s. Züchtigungsrecht.
  • Mitführen von Kindern s. Kinderarbeit.
  • Mittelbare Staatsbeamte s. Rechtsstellung usw.
  • Mittelschullehrer
  • Mittelschullehrerprüfung
  • Mittlere Reife
  • Mittlere Schulen
  • Mitwirkung der Lehrervertretung s. Dienstwohnung D I.
  • Möbelunterstellung s. Umzugskosten A I c.
  • Molkereischulen s. Fachschulen J.
  • Montessori-Methode s. Kindergarten B.
  • Moralunterricht
  • Mundart s. Unterricht C.
  • Museum für leibesübungen s. Unterricht Q.
  • Musik, Akademie für s. Hochschulen J IV.
  • Musikberater s. Privatunterricht Q.
  • Musikerverbände s. Privatunterricht P.
  • Musikkapelle, -schule, -unterricht s. Privatunterricht P, Unterricht J.
  • Musiklehrer s. Höhere Lehranstalten B, Privatunterricht P.
  • Musikplatten s. Zentralinstitut.
  • Mutterküstereien s. Kirchenpatronat H III, Küsterschulhäuser A.
  • Nachfolger s. Auseinandersetzung.
  • Nachhilfeunterricht
  • Nachrufe s. Kranzspenden und Nachrufe.
  • Nachsitzen s. Schulpflicht.
  • Nachweisungen der Disziplinar- und Geschichtsuntersuchungen (Einreichung der) s. Disziplinarrecht A II 30.
  • Nadelarbeitsunterricht s. Unterricht G.
  • Nähmaschinen s. Unterricht G.
  • Naschsucht s. Erziehung B.
  • Naturaldienst s. Steuern und Naturaldienste.
  • Naturalleistungen
  • Naturschutz s. Erziehung B.
  • Naturwissenschaftlicher Unterricht s. staatliche Hauptstelle, Unterricht K.
  • Nebenämter und Nebenbeschäftigungen der Volksschullehrer
  • Neuvorpommern s. Sondergestze VI.
  • Neuwahl s. Schuldeputation D II, VI, Schulvorstand A II, B II.
  • Nichtvollanstalten s. Höhere Lehranstalten A.
  • Nichtvollbeschäftigte Lehrkräfte s. Schulamtsanwerber.
  • Niedere Küsterdienste s. Kirchenamtszulage C.
  • Niederkunft s. Lehrerinnen B.
  • Niederlegung des Amtes s. Wiederbeschäftigung.
  • Normale Stundenzahl s. Diensteinkommen B, FachSch., Lehrerinnen A, Höh. Lehranstalten, Mittl. Sch.
  • Notstandsbeihilfen
  • Notwohnung s. Umzugs- und Reisekosten A I.
  • Nüchternheitsunterricht s. Schulgesundheitspflege.
  • Nutzungsrechte und -pflichten s. Dienstland C.
  • Oberfürsorgeamt s. Unterbringungsgestze A.
  • Oberinnen an Knabenschulen s. Höhere Lehranstalten B.
  • Oberlyzeum s. Höhere Lehranstalten A.
  • Oberpräsident s. Behörden A I, II, III, IV, D II, Vereinigtes Schul- und Kirchenamt M.
  • Oberrealschule s. Höhere Lehranstalten A.
  • Oberrechnungskammer
  • Oberschule, deutsche s. Höhere Lehranstalten A.
  • Oberschullehrer s. Höhere Lehranstalten B, Fachschulen O.
  • Oberschulrat s. Prov. Schulkollegium.
  • Oberstudienrat s. Höhere Lehranstalten B.
  • Oberverteilung der Schulunterhaltungskosten s. Verbandsvorsteher C.
  • Oberverwaltungsgericht s. Behörden C.
  • Obstbaukurse s. Ländliche Fortbildungsschulen E.
  • Obstbauschule s. Fachschulen J.
  • Ofen s. Baudrittel A, Dienstwohnung A, Ofenbeihilfe.
  • Ofenbeihilfen
  • Öffentliche Gewalt s. Haftung A.
  • Öffentliches und bürgerliches Recht
  • Öffentliche Volksschulen s. Schulen, Volksschule.
  • Ölen der Schulräume s. Schulgesundheitspflege.
  • Optikerschule s. Fachschulen H.
  • Ordensschulen s. Privatunterricht G, H, Staat, Selbstverwaltung und Volksschule am Schluß.
  • Ordnungsstrafen s. Disziplinarrecht A I und II, 21.
  • Organisch vereinigtes Amt s. Vereinigtes Schul- und Kirchenamt, Kirchenpatronat C.
  • Organisten, Chordirigenten
  • Orthopädisches Turnen s. Lehrer der leibesübungen, Unterricht H.
  • Örtlicher Sonderzuschlag s. Landesschulkasse, Diensteinkommen.
  • Ortsausschuß s. Jugendpflege.
  • Ortsbaubeamter s. Behörden B IV.
  • Ortsklasse s. Landesschulkasse C, Pensionierung A II, Wohnungsgeldzuschuß C.
  • Ortsschulinspektion
  • Ortsschulverfassung
  • Österreichische Kinder s. Schulpflicht, Fremdenschulgeld.
  • Ostfriesland s. Sondergesetze VIII.
  • Pädagogische Akademie (Volksschullehrerbildung)
  • Paritätische Schulen s. Konfessionelle Schulen.
  • Patronat an höheren Schulen s. Höhere Lehranstalten D III, Kirchenpatronat B (am Schluß).
  • Patronatsbaufonds s. Fiskus B, Kirchenpatronat D, Staatshaushaltsplan C V.
  • Pausen s. Listen D.
  • Parteiorganisationen s. Schulräume A.
  • Pendelanweisung s. Zahlungsweise.
  • Pensenverteilung s. Listen.
  • Pensionierung
  • Pensionsdienstalter s. Besoldungsdienst- alter A, Pensionierung usw. A III.
  • Personalabbau-Abwicklungsgesetz
  • Personalakten, Personalnachweise
  • Personalbogen s. Berufsberatung, Disz.Recht A II 29 (Einreichung), Personalakten usw. A, Schulamtsbewerber.
  • Personalpatronat s. Kirchenpatronat E 1.
  • Persönliches Interesse s. Schuldeputation D III, Schulvorstand A III, B III.
  • Persönliche Volksschullasten s. Fiskus C, Landesschulkasse B.
  • Persönliche Vorstellung s. Schulamtsbewerber.
  • Petitionsrecht
  • Pfändung, Verpfändung und Abtretung von Dienstbezügen
  • Pflanzenschutz s. Erziehung, Unterricht K.
  • Pflegekinder s. Jugendhilfe B, Kindergarten A, B.
  • Pflegschaft s. Arbeitsgemeinschaft.
  • Pflichtstunden s. fachschulen B II, höhere Lehranstalten B IV, Mittelschullehrer; für Volksschullehrer s. Diensteinkommen B, für Lehrerinnen s. d. A.
  • Pfründen s. Schulstiftungen.
  • Philosophie und Pädagogik, Prüfung für s. Universitätsstudium der Lehrer.
  • Photographenschule s. Fachschulen H.
  • Politik und Schule
  • Politik, Hochschule für s. Hochschulen H.
  • Politische Stellung des Lehrers s. Disz.Recht A II 11, Politik und Schule.
  • Politische Versammlungen s. Schulräume A.
  • Polizeiliche Einziehung von Schulstrafen s. Schulpflicht.
  • Polizeischule s. Fachschulen M.
  • Polizeiliche Vernehmung von Kindern und Jugendlichen
  • Polnische Schulen s. Minderheitsschulwesen.
  • Pommersche Kirchenordnung s. Sondergesetze VI.
  • Portokosten
  • Präparanden-Anstalt s. Lehrerbildung, Pädagogische Akademie.
  • Praktische Prüfung der Studienreferendare s. Höhere Lehranstalten B IX.
  • Praktischer Abschluß s. Arbeitsgemeinschaft.
  • Preßgesetz s. Berichtigung nach dem PrG.
  • Preußische Schulordnung s. Allgemeine Rechtsnorm, Schulrecht A, Sondergesetze II, Westpreußen und Posen.
  • Principia regulativa Friedrich Wilhelm I. s. Schulrecht A, Westpreußen und Posen.
  • Private Fachschulen s. Fachschulen R.
  • Privatschulen. Privatunterricht
  • Privatschuldienstzeit s. Besoldungsdiensalter C.
  • Progymnasium, Prorealgymnasium s. Höh. Lehranstalten A.
  • Provinzialkonservator s. Denkmalschutz.
  • Provinzialrat s. Behörden C.
  • Provinzialschulkollegium
  • Prüfungsgebühren
  • Prüfungskommissionen, außerpreuß., s. auftragsweise vollbeschäftigte usw. Lehrer A III.
  • Quittungen s. Pensionierung usw. A VI, Schulkasse, Steuern und Naturall. B II.
  • Quittungsleistung s. Zahlungsweise E.
  • Radio-Amateurverein s. Schulraum.
  • Rangordnung s. Schulen.
  • Rauch s. Schulnachbarrecht A.
  • Rauchverbot s. Schulräume A, Schulgesundheitspflege.
  • Raumlehreunterricht s. Unterricht L.
  • Räumung s. Dienstwohnung B.
  • Realpatronat s. Kirchenpatronat E. 1.
  • Real(pro)gymnasium s. Höhere Lehranstalten A.
  • Realschule s. Höhere Lehranstalten A.
  • Rechenunterricht s. Unterricht K.
  • Rechnungslegung, -entlastung s. Haushaltung und Rechnungswesen usw. D.
  • Rechnungswesen der Schulverbände s. Haushaltung und Rechnungswesen usw.
  • Rechnungsanspruch
  • Rechtschreibunterricht s. Unterricht.
  • Rechtsmittel s. Disz.Recht A II. 32, 33.
  • Rechtsanspruch s. Dienstwohnungen D IV, Ergänzungszuschüsse, Fortbildungszuschuß, Grundgehalt, Kinderbeihilfe B, Rechtsweg, Schulamtsbewerber, Umzugs- und Reisekosten AIb, AII2 (Wohnungsbeihilfen) Vereinigtes Schul- und Kirchenamt K.
  • Rechtsstellung des Volksschullehrers
  • Rechtsweg wegen Diensteinkommens, Ruhegehalts, Wartegeldes und Hinterbliebenenbezüge
  • Reformationsfest s. Feiertage.
  • Reform(real-, realpro) gymnasium s. Höh. Lehranstalten A.
  • Regierung s. Bauresolut, Behörden, Zwangsetatisierung.
  • Regierungsinstruktion
  • Regierungspräsident
  • Regulative
  • Regulativ über Dienstwohnungen s. Dienstland E.
  • Regulativ
  • Reichsabgabenordnung s. Verwaltungszwangsverfahren.
  • Reichsangehörige Kinder s. Fremdenschulgeld.
  • Reichsbeirat für körperliche Übungen s. Reichsministerium des Innern.
  • Reichsbetriebe s. Betriebsgemeinden usw. B.
  • Reichsfarben s. Beflaggung, Politik und Schule, Reichsjugendwettkämpfe.
  • Reichsflagge s. Beflaggung, Disziplinarrecht (Teilnahme von Behördenvertetern bei Feiern) A II 14.
  • Reichsflaggentafel s, Lehr- und Lernmittel.
  • Reichsgesundheitsamt s. Schulgesundheitspflege E.
  • Reichsjugendwettkämpfe
  • Reichsministerium des Innern
  • Reichsschulausschuß s. Reichsministerium des Innern.
  • Reichsschulgesetz
  • Reichsschulkonferenz
  • Reichssteueranteile (Einbehaltung von) s. Haushaltung usw. A, Landesschulkasse C (am Schluß), Steuern usw. B III.
  • Reichstag (Mitgliedschaft) s. Landesschulklasse B e, Nebenämter usw., Beurlaubung.
  • Reichs- und Landesfarben s. Beflaggung.
  • Reichsverfassung und Schule
  • Reife, mittlere s. Mittlere Reife.
  • Reifeprüfung s. Höhere Lehranstalten A, C, Privatunterricht H, Ergänzungsreifeprüfung, Universitätsstudium ohne Reifeprüfung.
  • Reinigung der Bürgersteige, Schulräume s. Schulgesundheitspflege, Schulräume C, Dienstwohnung A, Steuern usw. C.
  • Reisebeihilfen s. Umzugs- und Reisekosten A Ic.
  • Reisekosten s. Umzugs- und reisekosten AIII.
  • Reisen zur Ablegung von Prüfungen s. Reise- und Umzuskosten AIIIa.
  • Reitschule s. Fachschulen J.
  • Reklamationsklage s. Bauresolut F, Verbandvorsteher D.
  • Rektor
  • Rektoratsschule
  • Religionslehrer, -unterricht s. Religiöse Erziehung, Ländliche Fortbildungsschulen J.
  • Religiöse Erziehung (Religionsunterricht)
  • Religiöse Stellungsnahme des Lehrers s. Disz.Recht A II 15.
  • Reparaturen s. Dienstwohnungen D V, Küsterschulhäuser B.
  • Republikschutzgesetz
  • Residenzpflicht
  • Rettungsanstalt s. Fürsorgeerziehung, Besoldungsdiensalter B.
  • Revision s. Schulrat, Ländliche Fortbildungsschulen.
  • Richtlinien s. Dienstwohnung BIII, Schulneubauten A (am Schluß).
  • Rittergutsbesitzer in den ehemalig Königlich sächsischen Landesteilen der Provinz Sachsen s. Allgemeine Rechtsnorm, Sondergesetze IV.
  • Rückerstattung überhobener Dienstbezüge s. Diensreinkommen C.
  • Rückständige Beiträge s. Haushaltung und rechnungswesen usw. A (am Schluß), Landesschulkasse C (am Schluß), Steuer usw. B III.
  • Ruderlehrer(in) s. Lehrer der Leibesübungen C.
  • Ruhegehalt s. Pensionierung.
  • Ruhen der Stelle s. Landesschulkasse C (am Schluß).
  • Ruhen des Anspruchs auf Aufrücken im Grundgehalt s. Disz.Recht A II 27, Grundgehalt.
  • Ruhestand s. Altersgrenze, Einstweiliger Ruhestand A, Pensionierung.
  • Rundfunk
  • Rundverfügungen der Regierungen
  • Sabbatisten s. religiöse Erziehung.
  • Sachverständigen-Vernehmung s. Rechtsstellung der OSchL.
  • Sammelheizung s. Schulneubauten A (neue Richtlinien 6), Dienstwohnung A, Hausmeister F.
  • Sammelschulen
  • Sammlungen (Geld-), s. Erziehung B.
  • Sattlerschule s. Fachschulen H.
  • Säuglings- und Kleinkinderpflege
  • Schule und Kirche
  • Schulfeier
  • Schulfunk
  • Schulgarten
  • Schulgeld
  • Schankwirtschaft s. Nebenämter usw.
  • Schauspielschule s. Hochschulen J IV, Prv.Unt.G.
  • Schaustellung von Kindern s. Erziehung B.
  • Scheidung s. Hinterbliebenenfürsorge A I, Lehrerinnen B.
  • Schenkungen und Zuwendungen von Todes wegen an Schulverbände und sonstige juristische Personen
  • Schiefertafeln s. Lehr- und Lernmittel E.
  • Schifferkinderschule s. Schulpflicht B.
  • Schiffsbau, -maschinenbauschule s. Fachschulen L.
  • Schiffsingenieurschule s. Fachschulen N.
  • Schlußprüfung an nicht Vollanstalten s. Höh. Lehranstalten C, Prv.Unt.H.
  • Schnellzugsbenutzung s. Umzugs- und Reisekosten A III (am Schluß).
  • Schöffenamt s. Nebenämter usw.
  • Schreibhefte s. Lehr- und Lernmittel E.
  • Schreibunterricht s. Unterricht C.
  • Schriftverkehr s. Dienstweg.
  • Schulamtsbewerber(in)
  • Schularzt s. Schulgesundheitspflege.
  • Schulaufnahme s. Schulpflicht A.
  • Schulaufsicht
  • Schulausfall
  • Schulausflug s. Schulgesundheitspflege B III, Unterricht H.
  • Schulbänke, -stühle und -tische
  • Schulbau s. Schulneubau.
  • Schulbaubeschluß s. Bauresolut.
  • Schulbesuche s. Konferenzrecht B.
  • Schulbesuchsliste s. Listen.
  • Schulbesichtigung s. Schulrat E.
  • Schulbibliothek s. Bibliothek C.
  • Schulblatt s. Amtliches Schulblatt.
  • Schulbrunnen s. Schulneubauten A II, 4.
  • Schulchronik s. Listen.
  • Schuldenmachen s. Disz.Recht B IV.
  • Schuldeputation
  • Schuldiener s. Hausmeister.
  • Schulen
  • Schulentlassung s. Schulpflicht A.
  • Schülerbücherei s. Bibliothek.
  • Schülerheim s. Höhere Lehranstalten D IV; Jugendherberge.
  • Schülerhöchstzahl in höheren Schulen s. Höhere Lehranstalten C.
  • Schülerselbstmord s. Konferenzrecht B.
  • Schülerselbstverwaltung s. Höhere Lehranstalten C VIII.
  • Schule und Kirche s. Konfessionalität usw., Kirchenpatronat, Pädagogische Akademie, religiöse Erziehung, Reichsverfassung und Schule, Schulaufsicht, Schulen, Vereinigtes Schul- und Kirchenamt.
  • Schülerselbstverwaltung s. Höhere Lehranstalten C VIII.
  • Schulfeier s. Beflaggung, Feiertage, Höhere Lehranstalten B III.
  • Schulfunk s. Rundfunk.
  • Schulgarten
  • Schulgeld
  • Schulgebäude s. Schulneubauten A.
  • Schulgemeinde s. Höh. Lehranstalt. C VIII.
  • Schulgesundheitspflege
  • Schulhaus s. Dienstwohnung D IV, Küsterschulhäuser, Schulneubauten B III.
  • Schulhausverwalter s. Hausmeister.
  • Schulhaushalt s. Haushaltung und Rechnungswesen.
  • Schulhefte s. Lehr- und Lernmittel E.
  • Schulheizung s. Schulgesundheitspflege A, Schulneubauten.
  • Schulhof s. Schulneubauten B I.
  • Schulinteressengemeinschaft s. Zweckschulverbände und Schulintressengemeinschaften.
  • Schulkasse
  • Schulkinder s. Schulpflicht.
  • Schulkino s. Lichtspielwesen D.
  • Schulklasse s. Klasse (vgl. Krukenberg, Die Schulklasse Leipzig, Quelle & Meyer).
  • Schulkommission
  • Schulland
  • Schullandheim
  • Schullast
  • Schulleiter
  • Schulnachbarrecht
  • Schulneubauten (Volksschulen)
  • Schulordnung für die Elementarschulen der Provinz Preußen v. 11.12.1845 s. Schulrecht A, Sondergesetze A II, Westpreußen und Posen.
  • Schulpatronat s. höhere Lehranstalten D III, Kirchenpatronat B (am Schluß), Westpreußen und Posen.
  • Schulpflicht
  • Die Schulpflicht der blinden und taubstummen Kinder
  • Schulprüfung s. Höhere Lehranstalten C VII.
  • Schulrat
  • Schulräume der Volksschulen
  • Schulreinigung s. Schulgesundheitspflege A, Schulräume C.
  • Schulschwester s. Schulgesundheitspflege.
  • Schulsozietät s. Westpreußen und Posen, Schulrecht A.
  • Schulsparkassen
  • Schulstellen an Volksschulen
  • Schulstiftungen
  • Schulstrafen
  • Schulstreik
  • Schul- und Kirchenamt s. Vereinigtes Schul- und Kirchenamt.
  • Schulunterhaltung s. Schullast A, Schulverband.
  • Schulverband
  • Schulverfassungsfeiern s. Politik und schule, Feiertage.
  • Schulverkehrswacht s. Schulnachbarrecht A., Verkehrsunterricht.
  • Schulvermögen
  • Schulversäumnisse s. Schulpflicht.
  • Schulvisatatorien.
  • Schulvorstand.
  • Schulwechsel
  • Schulzahnarzt s. Schulgesundheitspflege.
  • Schulzeugnisse
  • Schulzimmer s. Schulneubauten A III 2, Schulräume, Schulgesundheitspflege A.
  • Schulzucht s. Erziehung, Haftung, Höhere Lehranstalten B, Züchtigungsrecht.
  • Schulzwang s. Schulpflicht.
  • Schund- und Schmutzliteratur
  • Schutz der Republik s. Republikschutzgesetz.
  • Schwachbefähigte Kinder s. Nachhilfeunterricht, HilfsSch.
  • Schweinemeisterschule s. Fachschulen J.
  • Schweizerschule s. Fachschulen J.
  • Schwerkriegsbeschädigte
  • Schwimm (-Lehrer, -Meister, -Unterricht), s. Lehrer der Leibesübungen, Unterricht.
  • Seefahrtschule s. Fachschulen O.
  • Seemaschinistenschule s. Fachschulen N.
  • Seilereischule s. Fachschulen P.
  • Selbstbewirtschaftung s. Dienstland D, Naturalleistungen.
  • Selbstmord von Schülern (Anzeige) s. Erziehung B.
  • Selbstverschuldete Verzögerung der Anstellung s. Besoldungsdienstalter B.
  • Selbstverwaltung s. Staat, Selbstv. u. VSch.
  • Seminare für Landwirte s. Fachschulen J.
  • Seminare für Lehrer s.Päd. Akad.
  • Seminarlehrer
  • Seperation s. Schulvermögen F.
  • Siedlungsbestimmungen s. Wohnungsfüsorge C II.
  • Simultanschule s. Konfessionelle Schulen.
  • Sittliche Vorgehen s. Disziplinarrecht A II 4.
  • Sondergesetze
  • Sonderklasse s. HilfsSch. Landesschulkasse C.
  • Sonderreifeprüfung
  • Sonderschulen s. Hilfsschulen.
  • Sondervergütungen
  • Sonderzulage(-zuschlag) s. Diensteinkommen A.
  • Sonderzuwendungen s. Sondervergütungen.
  • Sozialhygienische Akademie s. hochschulen J IV.
  • Sozialpädagogisches Seminar s. Kindergarten.
  • Spanndienste s. Hand- und Spanndienste.
  • Spielschule s. Kindergarten.
  • Spinnereischule s. Fachschulen P.
  • Sport s. Unterricht H.
  • Sportwart s. Lehrer für Leibesübungen, Privatunterricht.
  • Sprachlehrerin
  • Sprach - Unterricht s. Unt. C, höh. Lehranstalten, MittelSch.
  • Sprechstunden des Sch.R. s. Schul.R.
  • Springen der Klassen s. Grundschule C, Höhere Lehranstalten C.V.
  • Staat, Selbstverwaltung und Volksschule
  • Staatliche Auskunftsstelle für das Schulwesen
  • Staatliche Bildungsanstalt s. Höhere Lehranstalten A.
  • Staatliche Hauptsstelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  • Staatlicher Konservator der Kunstdenkmale s. Denkmalschutz.
  • Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege s. Denkmalschutz.
  • Staatsanwaltschaft s. Disz.Recht A II 32.
  • Staatsbeitrag s. Landesschulkasse C, D.
  • Staatsbeihifen für Privatschulen s. Privatunterricht; Staatsbeihilfen, Baudrittel, Ergänzungszuschüsse, Fiskus.
  • Staatsbürgerkunde s. Unterricht F.
  • Staatshaushaltsplan und Unterricht
  • Staatshoheitsakt s. Vereinigtes Schul- und Kirchenamt (Trennung) J., Verwaltungsgebühren (Amtshandlungen).
  • Staatszuschüsse für nichtstaatliche höhere Schulen s. Höhere Lehranstalten D VI.
  • Städte s. Schuldeputation A.
  • Stadtschuldeputation s. Schuldeputation A.
  • Stadtschule s. Naturalleistungen (am Schluß), Schuldeputation A.
  • Stadtschulrat s. Schulrat A, C.
  • Stadtverordnetenamt s. Nebenämter usw.
  • Ställe (Wirtschaftsgebäude)) s. Dienstland F, Schulneubauten B VI.
  • Standesamt s. Nebenämter usw.
  • Stellenabbau s. Einstweiliger Ruhestand A, Personalabbauabwicklungsgesetz C.
  • Stellenausschreibung s. Anstellung, Schulstellen.
  • Stellenbeitrag s. Landesschulkasse C, Steuern und Naturaldienste B III.
  • Stelleneinheiten s. LansesSch. Kasse C., Schulstellen.
  • Stellentausch
  • Stellenzulagen der Volksschullehrer
  • Stellvertretung s. Ausgleichskassen, Diensteinkommen B, Höh. Lehranstalten B VI, Lansesschulkasse B e und f, Sondervergütungen.
  • Stempelsteuer s. Berufungsurkunde, Schulverband (Befreiung).
  • Stenographieunterricht s. Nebenämter usw., Unterricht M.
  • Sterbekassen s. Lehrersterbekassen.
  • Steuerabzugs. Gnadenbezüge A am Schluß; Schulkasse, Steuern usw. A I.
  • Steuern und Naturaldienste
  • Steuerprivilegien s. Steuern usw. A X.
  • Stichtag 1. Februar s. Landesschulkasse C.
  • Stickereischule s. Fachschulen P.
  • Stiefkinder s. Kinderbeihife usw. A.
  • Stiftungen s. Sch. Stiftungen.
  • Stimmrecht s. Schuldeputation D III, Schulvorstand A III, B III.
  • Stoffverteilung s. Listen D.
  • Stolgebühren s. Vereinigtes Sch.- und Kirchen-Amt L.
  • Stopfschule s. Fach.Sch.
  • Stotternde K. s. Hilfs-Sch.
  • Strafanstaltsschule s. Schulrat D.
  • Strafverfahren gegen Schüler s. Erziehung A.
  • Strafversetzung s. Disz.Recht A I.
  • Straßenreinigung s. Dienstwohnung A, Hausmeister F, Schulgesundheitspflege, Steuern usw. A IV c.
  • Streik der Beamten und Lehrer
  • Streitigkeiten s. Baudrittel C, Bauresolut F, Streitigkeiten über das Bestehen des Patronats s. Kirchenpatronat F.
  • Streuen bei Glatteis s. Abgaben und Lasten C, Steuern C.
  • Studentenschaft s. Hochschulen.
  • Studienanstalt, -assessor, -referendar, -rat s. Höhere Lehranstalten A, B.
  • Studienstiftung s. Erziehungsbeihilfen C.
  • Studium des L. s. Universitätsstudium.
  • Stuhlwarenindustriefachschule s. Fachschulen H.
  • Stundenplan s. Listen D.
  • Stundenzahl s. Diensteinkommen B, Lehrerinnen A.
  • Suspension vom Amt s. Disziplinarrecht A I und A II, 26.
  • Süßigkeiten (Handel mit) s. Schulnachbarrecht B.
  • Sütterlinschrift s. Unt. C.
  • Süvern (Staatsrat) s. Schulrecht A.
  • Tabakrauchen in SchZ. s. Sch.Gesundheitspflege, Sch.Räume.
  • Tabellen s. Listen.
  • Tagebuch s. Haushaltung und Rechnungswesen usw. C.
  • Tagegelder s. Umzugs- und Reisekosten A II.
  • Tagesabschlußbuch s. Haushaltung und Rechnungswesen usw. C.
  • Tägliche Turnübungen s. Unt. H.
  • Tanzunterricht
  • Tapeten s. Baudrittel A, Dienstwohnung A, Kirchenpatronat H II, Küsterschulhäuser B.
  • Tapeziererschule s. Fachschulen H.
  • Tarifklassen s. Wohnungsgeldzuschuß B.
  • Taubstummenanstalt, -lehrer
  • Technische Assistentin s. Fachschulen E II.
  • Technische Hochschulen s. Hochschulen C.
  • Technische Lehrerin
  • Technische Schulamtsbewerberinnen (Wartezeit)
  • Teilnahme von Behördenvertretern bei Feiern s. Beflaggung B, Disziplinarrecht A II 14.
  • Teilzahlung s. Baudrittel F.
  • Tennisspiel s. Unt. H.
  • Textilfachschule s. Fachschulen P.
  • Tierärztliche Hochschulen s. Hochschulen E.
  • Tierschutz s. Erziehung.
  • Tischlerschule s. Fachschulen H.
  • Titel
  • Trennung des vereinigten Amtes s. Vereinigtes Schul- und Kirchenamt J.
  • Treppenbeleuchtung s. Dienstwohnung A.
  • Trunksucht s. Bekämpfung derselben s. Schulgesundheitspflege.
  • Türen s. Baudrittel A, Dienstwohnung A.
  • Turnhallen s. Baudrittel A, Ergänzungszuschüsse, Schulneubauten A 10, Unterricht H.
  • Turnhallenaufseher s. Hausmeister H.
  • Turnlehrer s. Lehrer der leibesübungen, Höhere Lehranstalten B.
  • Turnunterricht s. Unterricht.
  • Turnwart s. Lehrer der Leibesübungen, Privatunterricht.
  • Überfüllte Schulen und Klassen s. Schulstellen; s. auch Durchschnittszahl 45.
  • Übergang von einer Schulart zur anderen s. Höhere Lehranstalten, Mittlere Schulen, Schulpflicht, Schulwechsel.
  • Übergangsgebührnisse s. Hinterbliebenenfürsorge A III.
  • Überschreitung des Züchtigungsrecht s. Haftung A, Züchtigungsrecht.
  • Übersendung s. Hinterbliebenenfürsorge A VII, Pensionierung A VI, Zahlungsweise.
  • Übertragbare Krankheiten s. SchGesundheitspflege.
  • Übertragung der Dienstgeschäfte, eigenmächtige s. Disziplinarrecht A II 9.
  • Übertragung der Strafbefugnis s. Disziplinarrecht A II 20.
  • Übertritt eines Volksschullehrers in einem anderen Bezirk
  • Übertritt aus einem anderen Schuldienst in den Volksschuldienst s. Besoldungsdienstalter B, D, E.
  • Überweisung s. Zahlungsweise.
  • Uferbefestigungskosten s. Dienstland G.
  • Umsatzsteuergesetz, -pflicht s. Dienstland G.
  • Umschulung s. Schulwechsel.
  • Umwandlung von Stellen s. Stellenzulagen usw.
  • Umwehrungen s. Baudrittel A, Schulneubauten B VII.
  • Umzugs- und Reisekosten
  • Umeheliches Kind s. Kinderbeihilfen A.
  • Unerlaubte Entfernung vom Amte (Wohnort) s. Disziplinarrecht A II 18, Einstweiliger Ruhestand E III, Residenzpflicht.
  • Unfallversicherung der Schüler und Lehrer
  • Ungeteilter Unterricht Listen D.
  • Universität s. Hochschulen A.
  • Universitätsstudium der Lehrer
  • Universitätsstudium ohne Reifezeugnis
  • Unterbau, gemeinsamer s. Höhere Lehranstaltan A.
  • Unterbrechungen des öffentlichen Schuldienstes s. Besoldungsdienstalter E.
  • Unterbrechungsgesetze
  • Unterhaltung s. Dienstwohnung D V, Kirchenpatronat H, Schullast, Schulverband.
  • Unterricht
  • Unterrichtsbesuch s. Konferenzrecht.
  • Unterrichtsverwaltung s. Behörden A.
  • Unterstützungen
  • Untersuchung, ärztliche der SchK. s. Sch.- Gesundheitspflege B III.
  • Unterverteilung der Schulunterhaltungskosten s. Verbandsvorsteher C.
  • Unverschuldete Wartezeit s. Besoldungsdienstalter A, B.
  • Urlaub s. Beurlaubung.
  • Verantwortlichkeit s. Haftung.
  • Veräußerung von Schulgrundstücken s. Schulvermögen E.
  • Verbandsvorsteher des Gesamtschulvorstandes
  • Verdingung von Schulbauten s. Schulneubauten C.
  • Vereidigung s. Disziplinarrecht A II 15.
  • Vereine s. Schulräume A.
  • Vereinigtes Schul- und Kirchenamt
  • Vereinigte Staatsschulen für freie und angewandte Kunst s. Hochschulen J IV.
  • Verfassungsfeier (Teilnahme an) s. Politik und Schule, Feiertege.
  • Verfehlungen im nebenamtlichen Berufsschulunterricht s. Disziplinarrecht A II 17.
  • Vergütung s. Naturalleistungen, Sondervergütungen.
  • Vergütungsdienstalter s. auftragsw. vollbesch. usw. VSchlehrer A II und Besoldungsdienstalter G.
  • Verhältniswahl s. Elternbeirat, SchDeputation, SchVorstand.
  • Verheiratung (auch mit Ausländer) s. Lehrerinnen B, Beurlaubung.
  • Verjährung
  • Verlassen des Wohnorts s. residenzpflicht, Disziplinarrecht A II 18, Beurlaubung.
  • Verletzen der Aufsichtspflicht s. Haftung, der Dienstverschwiegenheit s. Disziplinarrecht A II 10, der schuldigen Achtung s. Disziplinarrecht A II 8, Schuldeputation D IV.
  • Verlust des Amtstitels s. Disziplinarrecht A II 24, Titel.
  • Vermächtnisse s. Schenkungen und Zuwendungen usw.
  • Vermieten der Dienstwohnung s. Dienstwohnung B, D VI, Wohnungsfürsorge C.
  • Vermögensauseinandersetzung s. Vereinigtes Schul- und Kirchenamt K, Schulverband.
  • Vernehmung von Schulkindern s. Schulrat F, Polizeiliche Vernehmung; s. auch Zeugen-Vern., Sachverständigen-Vern.
  • Versammlungen (politische) s. Schulräume A.
  • Verschulden (eigenes bei der Verzögerung der Wartezeit) s. Besoldungsdienstalter B.
  • Versetzung in den Ruhestand s. Pensionierung.
  • Versetzung von Schülern s. s. Höhere Lehranstalten C IV, mittlere Schulen D.
  • Versetzung von Volksschullehrern im Interesse des Dienstes und Stellentausch
  • Versicherung der Lehrer
  • Versorgungsanwärter s. Hausmeister B IV.
  • Versorgungsbezüge s. Hinterbliebenenfürsorge, Pensionierung.
  • Verspätung der Schüler s. Schulpflicht. B IV.
  • Verstaatlichung höherer Schulen s. Höhere Lehranstalt D II.
  • Versuchungen s. Schulnachbarrecht B.
  • Verteilung der Schulunterhaltungskosten s. Verbandsvorsteher C.
  • Vertreter des Kassenanwalts s. Landesschulkasse A.
  • Vertretung s. Ausgleichskassen, Diensteinkommen B e und f, Sondervergütungen.
  • Vertrieb von Heften und Büchern s. Lehr- und Lernmittel F.
  • Verwaltung der höheren Schulen s. Höhere lehranstalten D, der mittl. Sch. s. d.
  • Verwaltungsakademien, -schulen
  • Verwaltungsgebühren
  • Verwaltungsgericht- und -beschlußbehörden s. Behörden C.
  • Verwaltungsgerichtbarkeit s. Bauresolut F, Behörden C, Zuständigkeitsgesetz, Zwangsetatisierung A.
  • Verwaltungsordnung für nichtstaatliche Schulen s. Höhere lehranstalten D III, mittlere Schulen.
  • Verwaltungsstreitverfahren s. Behörden C, Bauresolut, ZuständigkeitsG., Zwangsetatisierung A.
  • Verwaltungszwangsverfahren
  • Verweigerung des Eides auf die Verfassung s. Disz.Recht A II 11.
  • Verweis s. Disz.Recht A I, II 21.
  • Verweisung von der Schule s. Höhere Lehranstalten B III, mittlere Schulen E, Mittelschullehrer D, Schulpflicht.
  • Verwendung der Lehrkräfte s. Auftragsweise vollbeschäftigte usw. Lehrer A I, Diensteinkommen B, SchABr.
  • Verwitwete Lehrerinnen s. Lehrerinnen B.
  • Verzugszinsen s. Haushaltung und Rechnungswesen usw. am Schluß, Steuern usw. B III, Landesschulkasse C.
  • Viehwärterschule s. Fachschulen J V.
  • Vogelschutz, s. Erziehung.
  • Völkerbund s. Unterricht F.
  • Volksbildung, freie s. Bibliothek, Erwachsenenbildung, Reichsministerium, Volkshochschulen.
  • Volksbücherei s. Bibliothek E.
  • Volkshochschule
  • Volksschule
  • Volksschullehrerbesoldungsgesetz (VBG.)
  • Volksschulunterhaltungsgesetz (VUG.)
  • Volkswirtschaftliche Zentralstelle
  • Vollanstalt s. Höhere Lehranstalten A.
  • Volle Beschäftigung s. Diensteinkommen B, Lehrerinnen A.
  • Vorausleistungen s. Landesschulkasse B C.
  • Vorbeugende Leibesübungen s. Lehrer der Leibesübungen, Unterricht.
  • Vorbereitungsdienst der Studienreferendare s. Höhere Lehranstalten B IX.
  • Vorentscheidung s. Rechtsweg.
  • Vormundschaft s. Nebenämter usw.
  • Vorprüfung (schulwissenschaftliche, technische) s. Kindergärtnerin F, Wohlfahrtspflegerin.
  • Vorschule s. Grundschule, Privatunterricht E, Schulpflicht B I.
  • Vorschüsse s. Notstandsbeihilfen, Umzugs- und Reisekosten (Vorauszahlung) AI b.c.47; Wohnungsfürsorge A am Schluß B, Zahlungsweise A.
  • Vorstellung der Lehrer bei dem Schulrat s. Schulrat D.
  • Vorturner s. Lehrer der Leibesübungen, Privatunterricht.
  • Vorübergehende Einrichtung von Schulstellen s. Schulstellen.
  • Vorzeitige Aufnahme, Entlassung s. Grundschule, Schulpflicht.
  • Wahlen s. Elternbeirat, Lehrerrat, Schuldeputation D II, Schulvorstand A II und B II. (S. auch Anstellung.)
  • Waisenpflege
  • Wanderarbeiter K. v., s. Schulpflicht B III.
  • Wanderhaushaltungsschule s. Fachschulen J.
  • Wanderlehrer s. SchABr. J.
  • Wandern, Wandertag s. Unterricht H.
  • Warmwasserversorgung s. Abgaben C, Dienstwohnungen A. (S. auch Zentralheizung.)
  • Warnung s. Disz.Recht A I, II 21.
  • Warteschule s. Kindergarten.
  • Wartezeit (unverschuldete Verzögerung der) s. Besoldungsdienstalter A; der unbeschäftigten Schulamtsbewerber s. Schulamtsbewerber.
  • Waschanlage s. Schulneubauten A I 7, 10.
  • Wäschehaken, -pfähle s. Baudrittel A.
  • Waschkessel s. Baudrittel A.
  • Waschküche s. Schulneubauten A I 11.