Logo BBF

Scripta Paedagogica Online SPO

  • Home
  • Search
  • Über SPO
  • Flag Icon
  • Flag Icon
Send reading list
Comparison view

View

  • Image view
  • Contents & Download PDF
  • Thumbnail gallery
  • Bibliographic data
  • Full text
  • DFG-Viewer
  • OPAC

Bibliographic data

URN:
urn:nbn:de:0111-bbf-spo-8202690

Contents & Download PDF
Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung - 5.1939 (5)

Title:
Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung - 5.1939
PURL:
https://goobiweb.bbf.dipf.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0111-bbf-spo-8214988
  • Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
    • -
    • -
  • Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung - 5.1939 (5)
    • [I]
  • Heft 1 (1)
    • [I]
  • Titel
    • [I]
  • Chronologische Übersicht für den Jahrgang 1939
    • III
  • Sachregister für den Jahrgang 1939
    • VIII
  • Inhalt
    • 1
  • Personalnachrichten
    • 2
  • Einsparung von Papier
    • 4
  • Tragen von Abzeichen der NSDAP., ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände zur Dienstkleidung
    • 4
  • Wegfall der regelmäßigen Beflaggung der Dienstgebäude am Neujahrstag
    • 5
  • Stellenvorbehalte für Versorgungsanwärter
    • 5
  • Aufklärungsmaßnahmen "Spart Brennholz"
    • 5
  • Lehrbücher für Kurzschrift
    • 6
  • Austausch von deutschen Studienassessoren 1939/40 nach England und Frankreich
    • 6
  • Rechtsverhältnisse der Lehrkräfte an Privatschulen
    • 7
  • Bouhler: "Kampf um Deutschland"
    • 14
  • Reichsprüfstelle für Klassenlesestoffe und Lehrmittel der höheren Schule
    • 14
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 14
  • Broschüre "Das landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulwesen im Aufbau"
    • 17
  • Bereitstellung von Mitteln für die Kreissportlehrer
    • 17
  • Gebührenordnung im Bereiche der Schulverwaltung
    • 18
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 20
  • Bücher und Zeitschriften
    • 1
  • Heft 2 (2)
    • 21
  • Inhalt
    • 21
  • Personalnachrichten
    • 22
  • Treugeld für die Lohnempfänger im öffentlichen Dienst
    • 24
  • Freistellen an Nationalpolitischen Erziehungsanstalten
    • 24
  • Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung
    • 24
  • Preußisches Staatshandbuch
    • 25
  • Jahresarbeitsverdienstgrenze in der Angestelltenversicherung und Krankenversicherung
    • 26
  • Prüfungen in Preußen im Jahre 1939
    • 26
  • Anerkennungsgebühren
    • 28
  • Austausch von deutschen Studienassessoren 1939/40 nach England und Frankreich
    • 29
  • Klassenteilungen
    • 32
  • Gebührenerlaßordnung
    • 32
  • Ordnung der ersten Prüfung für das Lehramt an Volksschulen
    • 32
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 33
  • Höhere Landbauschulen; hier Prüfungsgebühren
    • 37
  • Besetzung von Beförderungsstellen an Berufsschulen
    • 37
  • Verhältnis der staatlichen Prüfung als Volkspfleger zu der ersten Verwaltungsprüfung
    • 38
  • Praktisch-pädagogisches Jahr der Gewerbe- und Handelslehramtskandidaten
    • 38
  • Ausbildungslehrgang für Hauswirtschaftslehrerinnen an ländlichen Berufs- und Volksschulen
    • 38
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 39
  • Änderungen in der Anwärterliste der preußischen Studienassessoren (-assessorinnen)
    • 39
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 40
  • Inhalt
    • 9
  • Entwicklung und Aufbau des Berufs- und Fachschulwesens in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier
    • 9
  • Bücher und Zeitschriften
    • 25
  • Bücher und Zeitschriften
    • 25
  • [Anzeigen]
    • [1]
  • Heft 3 (3)
    • 41
  • Inhalt
    • 41
  • Personalnachrichten
    • 42
  • Anwendung der Übungsverordnung in Sonderfällen
    • 44
  • Einnahmen der Fischereipächter aus Erlaubnisscheinen zum Fischfang
    • 45
  • Einschaltung der Preisbehörden bei Grundstückskäufen der öffentlichen Hand
    • 45
  • Urlaub für HJ-Führer zur Teilnahme an HJ-Lagern
    • 46
  • Sammlungen und Betrieb von Waren in Diensträumen öffentlicher Behörden und Betriebe
    • 46
  • Siegelführung bei den wissenschaftlichen Hochschulen
    • 47
  • Deutsches Hochschulverzeichnis
    • 47
  • Filme "Sudetendeutschland kehrt heim" und "Wer will unter die Soldaten"
    • 47
  • Bewerbungen von Lehrkräften aus dem Altreich um eine Beschäftigung im Schuldienst des Sudetenlandes
    • 47
  • Merkblatt für den Eintritt als Freiwilliger in das Heer
    • 48
  • Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe
    • 52
  • Leitung der fünfklassigen Zubringeschule
    • 56
  • Mädchen an Jungenschulen
    • 56
  • Aufsichtspflicht der Schulen gegenüber Schülern, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen
    • 57
  • Aufnahme von Mädchen in das Gymnasium
    • 57
  • Das Adolf-Hitler-Jahr
    • 58
  • Hauswirtschaftliche Aufnahmeprüfung
    • 58
  • Reichsprüfungsordnungen für die Bauschulen
    • 58
  • Freigabe von Schulräumen zur Durchführung kaufmännischer und industrieller Facharbeiterprüfungen
    • 63
  • Besoldungsdienstalter für hochschulmäßig ausgebildete landwirtschaftliche Lehrkräfte (Diplomlandwirte) im Dienst des Reichsnährstandes
    • 63
  • Höhere Landbauschulen, hier Prüfungsgebühren
    • 64
  • Bestimmungen über die Aufnahmeprüfung für die Oberklasse ohne das Abschlußzeugnis einer mittleren Schule bzw. das Versetzungszeugnis für die 7. Klasse einer höheren Schule
    • 64
  • Anrechnung von Wehr- und Arbeitsdienstzeit auf das Dienstalter der Lehrkräfte an den öffentlichen Volks- und mittleren Schulen
    • 66
  • Ausbildung für das Lehramt der Landwirtschaft; hier: Beurlaubung zu Übungen in der Wehrmacht
    • 66
  • Beiträge der Gemeinden zur Preußischen Landesschulkasse für das Rechnungsjahr 1939
    • 66
  • Ferien für das Schuljahr 1939/40
    • 67
  • Schulgeld an den öffentlichen höheren Schulen in Preußen
    • 67
  • Heeresmuseen
    • 69
  • Prüfungen in Preußen im Jahre 1939
    • 69
  • Kleidung und Ausrüstung der Landjahrpflichtigen
    • 69
  • Schwimmeisterprüfung
    • 71
  • Berichtigungen
    • 71
  • Nachtrag zur Privatschulordnung
    • 71
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 72
  • Bücher und Zeitschriften
    • 27
  • Heft 4 (4)
    • 73
  • Inhalt
    • 73
  • Personalnachrichten
    • 74
  • Rückgabe von Ernennungsurkunden
    • 76
  • Berechnung der Gesamtbezüge nach § 13 Abs. 6 TO. B Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst
    • 76
  • Urkunden für den Nachweis der deutschblütigen Abstammung
    • 76
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 77
  • Studium des Vermessungswesens
    • 77
  • Verwendung von Schallplatten in den höheren Schulen
    • 77
  • Umbenennung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds und der Klosterkammer in Hannover
    • 77
  • Volkskartei
    • 79
  • Anerkennung von Schmalfilmerzeugnissen als Sicherheitsfilme
    • 79
  • Prüfung vor dem Künstlerischen Prüfungsamt
    • 80
  • Berechtigung der Reifezeugnisse der Oberschule für Mädchen, hauswirtschaftliche Form
    • 80
  • Grundsteuer; hier: Schülerheime in Aufbauschulen usw.
    • 80
  • Das Schülerheim der höheren Schule
    • 81
  • Vereinheitlichung des höheren Schulwesens
    • 81
  • Lehrbücher für Kurzschrift
    • 82
  • Bezeichnung "Reifezeugnis"
    • 82
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 83
  • Berufsschulpflicht und Lehrabschlußprüfung
    • 86
  • Einrichtung von Haushaltungsschulen (Berufsfachschulen)
    • 86
  • Ausbildung von Kinderpflege- und Haushaltgehilfinnen
    • 90
  • Einrichtung von Frauensachschulen
    • 95
  • Ausbildung von Hauswirtschaftsleiterinnen
    • 101
  • Besoldung der hauptamtlichen Lehrer an Ländlichen Berufsschulen
    • 103
  • Neuordnung des mittleren Schulwesens
    • 103
  • Ausbildung der ländlichen Haushaltspflegerin
    • 104
  • Prüfung vor dem Künstlerischen Prüfungsamt
    • 104
  • Lehrgang an der Reichsakademie für Leibesübungen
    • 104
  • Geländesportlager für Turnstudenten
    • 105
  • Wintersportlager für Studienassessoren
    • 106
  • Personalangelegenheiten im Landjahr
    • 107
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 120
  • Berichtigung
    • 120
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 120
  • Inhalt
    • 39
  • Das Schülerheim der höheren Schulen
    • 39
  • Bücher und Zeitschriften
    • 44
  • Verzeichnis der zur Besprechung eingesandten Bücher und Schriften
    • 47
  • Heft 5 (5)
    • 121
  • Inhalt
    • 121
  • Personalnachrichten
    • 122
  • Einstellung von nichtbeamteten Gefolgschaftsmitgliedern des öffentlichen Dienstes
    • 124
  • Bezug der Zeitschrift "Familie, Sippe, Volk" nebst Beilage
    • 124
  • Amtlicher Verkehr mit dem Ausland
    • 124
  • Deutsch-nordischer Schüleraustausch 1939
    • 125
  • Neufassung der Reichs-Habilitations-Ordnung
    • 126
  • Beginn des Sommersemesters 1939 und des Wintersemesters 1939/40 an den wissenschaftlichen Hochschulen
    • 135
  • Neuordnung des medizinischen Studiums (Medizinische Studienordnung)
    • 136
  • Einheitliche Leistungsstufen zur Beurteilung der Schulleistungen
    • 138
  • Jugendmeisterschaften
    • 139
  • Merkhefte für Schulfächer
    • 139
  • Einrichtung eines Ausbildungsganges für Lehrerinnen der landwirtschaftlichen Haushaltungskunde an der Hochschule für Lehrerbildung in Frankfurt a./O.
    • 139
  • Englische Lehrbücher
    • 140
  • Reichslehrplan für die Vermessungsabteilungen der Staatsbauschulen
    • 141
  • Musikschulen für Jugend und Volk
    • 145
  • Ehrenschutz der HJ. über die Bodendenkmale
    • 147
  • Lehrgänge an der Führerschule des Berliner Hochschulinstituts für Leibesübungen
    • 147
  • Einweisungslehrgang für Kreissportlehrer
    • 148
  • Siegelführung der Kreissportlehrer
    • 148
  • Arbeitsdienst für den Abiturientenjahrgang 1938/39 in Österreich
    • 148
  • Prüfungen und Beglaubigungen durch die Elektrischen Prüfämter
    • 149
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 150
  • Staatliche Prüfungen für Gymnastiklehrerinnen
    • 150
  • Prüfungen für Schwimmeister und Schwimmeisterinnen
    • 150
  • Berichtigung
    • 151
  • Staatliche Prüfungen für Eislauflehrer
    • 151
  • Schulgeld an den staatlichen Technischen Fachschulen
    • 151
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 152
  • Inhalt
    • 55
  • Zur Frage der Leistungsbewertung nach den neuen Leistungsstufen
    • 55
  • Angestellten- und Krankenversicherung der Lehrer an den öffentlichen Volks- und mittleren Schulen
    • 57
  • Bücher und Zeitschriften
    • 59
  • [Anzeigen]
    • [1]
  • Heft 6 (6)
    • 153
  • Inhalt
    • 153
  • Personalnachrichten
    • 154
  • Kranzspenden und Nachrufe beim Ableben von Behördenangehörigen
    • 155
  • Form amtlicher Schriftstücke von nachgeordneten Behörden
    • 156
  • Luftschutz
    • 157
  • Anwendung der Übungsverordnung in Sonderfällen
    • 157
  • Treugeld für die Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst
    • 157
  • Nachwuchs für den Reichswetterdienst; verkürzte Ausbildung von Meteorolgen
    • 158
  • Honorarprofessoren
    • 159
  • Durchführung der akademischen Studien- und Berufsberatung
    • 160
  • Unterrichtsfilme in Berufs- und Fachschulen
    • 163
  • Aufbau und Verwaltung der Büchereien der Hochschulen für Lehrer- (Lehrerinnen-) Bildung
    • 163
  • Normung für Lichtbilder
    • 164
  • Ausbildungsbeihilfen aus Mitteln der Reichsfinanzverwaltung
    • 164
  • Tonfilm "Deutsches Land in Afrika"
    • 164
  • Merkblatt für den Eintritt als Freiwilliger in die Luftwaffe
    • 164
  • Fest der deutschen Chormusik in Graz
    • 168
  • Ferien für das Schuljahr 1939/40
    • 169
  • Anerkennung der Deutschen St.-Petri-Schule in Kopenhagen
    • 171
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 171
  • Deutsche Fachbuchwerbung
    • 173
  • Prüfungsordnung für die deutschen Ingenieurschulen
    • 173
  • Verleihung des Berufsstandszeichens des Reichsstandes des deutschen Handwerks an die Meisterschulen des deutschen Handwerks
    • 180
  • Auslegung von Umzugskostenbestimmungen
    • 180
  • Ausgabereste bei Kap. 182 (Volksschulen) Tit. 72: "Ergänzungszuschüsse" und Kap. 183 (Mittlere Schulen) Tit. 72: "Ergänzungszuschüsse"
    • 180
  • Pflege der Luftfahrt in den Schulen und Hochschulen
    • 181
  • Gesetzlicher Baubeitrag zu der für den Übergang einer Küsterschule oder einer Gutsschule in das Alleineigentum der Gemeinde zu zahlenden Entschädigung
    • 181
  • Ausbildungslehrgang für Turn-, Sport- und Gymnastiklehrer im freien Beruf
    • 182
  • Führung der Prüfungskarten der Turnstudenten (-studentinnen)
    • 182
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 183
  • Feueranzünden im Walde
    • 183
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 184
  • Inhalt
    • 65
  • Enge Zusammenarbeit von Hauptauschuß "Gutes Licht" und Gewerbeaufsicht
    • 65
  • Bücher und Zeitschriften
    • 66
  • Berichtigung
    • 71
  • Lehrgang für Biologielehrer zur Einführung in die Meeresbiologie vom 26. Juli bis 15. August 1939 an der Biologischen Anstalt auf Helgoland
    • 71
  • Lehrveranstaltungen der Biologischen Anstalt auf Helgoland in den Sommerferien 1939
    • 72
  • Heft 7 (7)
    • 185
  • Inhalt
    • 185
  • Personalnachrichten
    • 186
  • Anerkennung von Einrichtungen als Lehrgänge im Sinne des § 1267 Abs. 1 Nr. 3 der Reichsversicherungsordnung in der Fassung des Gesetzes über den Ausbau der Rentenversicherung vom 21. Dezember 1937 (RGBl. I S. 1393)
    • 187
  • Berechnung der Gesamtbezüge nach § 13 Abs. 6 TO. B für Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst
    • 192
  • Durchführung der Volks-, Berufs und Betriebszählung 1939
    • 192
  • Beckum-Ahlenscher Fonds
    • 194
  • Reichslager für Beamte in Bad Tölz
    • 195
  • Neuordnung des tierärztlichen Studiums (Tierärztliche Studienordnung)
    • 195
  • Studium der Pharmazie
    • 197
  • Deutscher Hochschulführer 1939
    • 198
  • Ordnung der ersten Prüfung für das Lehramt an Volksschulen
    • 199
  • Abänderung der bisherigen Bestimmungen über die Anerkennung höherer Schulen als große Doppelanstalten
    • 199
  • Ausbildungsbeihilfen aus Mitteln der Reichsfinanzverwaltung
    • 200
  • Arbeits- und Unterstützungsbüchereien
    • 200
  • Einführung in den neuzeitlichen Musikunterricht an Volksschulen
    • 201
  • Aufnahme in Nationalpolitische Erziehungsanstalten
    • 201
  • Schulzeugnisse
    • 202
  • Berufswahl der Volksschulabsolventen
    • 202
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 202
  • Errichtung des Musischen Gymnasiums in Frankfurt a. M.
    • 206
  • Angleichung der Ausbildungsbestimmungen für das Lehramt der Landwirtschaft und der landwirtschaftlichen Haushaltungskunde
    • 207
  • Aufnahme in das Fridericianum in Davos
    • 207
  • Förderung von Gemeinschaftsfeiern bei öffentlichen Verwaltungen und Betrieben
    • 208
  • Veränderungen im Bestande der der Landesmittelschulkasse angeschlossenen Schulträger
    • 208
  • Reisekostenvergütung für Studienreferendare (-referendarinnen)
    • 209
  • Zweiter staatlicher Lehrgang für Lehrer an Musikschulen für Jugend und Volk
    • 210
  • Arbeitstagung der Sachbearbeiter für Leibeserziehung an Schulen und Hochschulen in der Führerschule Neustrelitz
    • 210
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 212
  • Schülerrundflüge
    • 212
  • Inhalt
    • 73
  • Die Musikschulen für Jugend und Volk. Zum Erlaß des Reichserziehungsministers vom 10. Februar 1939 - V a 2820/38 W R, E (a) - (RMinAmtsblDtschWiss. S. 145)
    • 73
  • Bücher und Zeitschriften
    • 75
  • Heft 8 (8)
    • 213
  • Inhalt
    • 213
  • Personalnachrichten
    • 214
  • Anschrift für Sendungen
    • 216
  • Personenstandsangelegenheiten. Beschaffung von Personenstandsurkunden und Kirchenbuchauszügen aus dem Ausland
    • 216
  • Beschäftigung von Gefolgschaftsmitgliedern nach Vollendung des 65. Lebensjahres
    • 217
  • Förderung der Beamtenheimstätten durch das Beamtenheimstättengesetz
    • 217
  • Urlaub für Angestellte
    • 218
  • Treudienstehrenzeichen
    • 218
  • Verbot der Mitgliedschaft von Beamten und Lehrpersonen in berufsständischen konfessionellen Vereinigungen
    • 218
  • Verordnungsblatt für die sudetendeutschen Gebiete
    • 219
  • Jahresverzeichnis der deutschen Hochschulschriften
    • 219
  • Amtseid der Hochschulrektoren
    • 220
  • Bücherleihzettel für den Leihverkehr zwischen den Bibliotheken
    • 220
  • Ordnung für den Internationalen Leihverkehr (ILV.) und die gleichzeitig ergangenen Ausführungsbestimmungen
    • 220
  • Rechnungsrevisoren bei den Universitäten und Hochschulen
    • 221
  • Verleihung des Grades und der Würde eines Ehrendoktors sowie der akademischen Würde eines Ehrensenators, Ehrenbürgers oder Ehrenmitgliedes
    • 221
  • Wechsel des Studiums
    • 222
  • Beurlaubung von Lehrern (Lehrerinnen) an den öffentlichen Volksschulen und an den öffentlichen mittleren Schulen
    • 222
  • Schulgärten in Kleingarten- und Kleinsiedlungsanlagen
    • 223
  • Gebrauch von Schreibheften im Unterricht
    • 224
  • Lernbücher für Volksschulen
    • 225
  • Statistische Mitteilungen über die Volksschulen im Deutschen Reich und in Preußen
    • 226
  • Englische Lehrbücher für die 4. Klasse der Mittelschulen in Preußen
    • 229
  • Vorkehrungen zur Ermöglichung des Überganges besonders begabter Schüler und Schülerinnen des flachen Landes in höhere Schulen
    • 229
  • Militärische Übungen der Lehrkräfte
    • 230
  • Deutsches Lesebuch für Volksschulen
    • 230
  • Einrichtung der Klasse 6 an der Zubringeschule für Jungen
    • 230
  • Schulgeldfreistellen
    • 231
  • Prüfung der Lehrer der Kurzschrift
    • 231
  • Aufnahme der Schüler in die höhere Schule
    • 232
  • Reichslehrpläne und Planung der Ingenieurschulen
    • 233
  • Ingenieurschulwesen
    • 234
  • Zuschüsse des Staates an leistungsschwache Gemeinden zur Erleichterung der persönlichen und sächlichen Volksschullasten (Ergänzungszuschüsse)
    • 234
  • Stellenbeiträge zur Landesmittelschulkasse
    • 234
  • Wegfall des aus einer Kirchenamtszulage bewilligten Ruhegehalts
    • 235
  • Entscheidungen des Preußischen Oberverwaltungsgerichts
    • 235
  • Staatliche Privatmusiklehrerprüfungen im Kalenderjahr 1939
    • 236
  • Landwirtschaftliche Schulaufsicht; hier: Dienstsitz und Dienstbezirke der Regierungs- und Landwirtschaftsschulräte
    • 236
  • Nachwuchs für die Fliegerscharen der HJ
    • 237
  • § 3 b der Prüfungsordnung für Turn-, Sport- und Gymnastiklehrer (-lehrerinnen) im freien Beruf vom 2. Juni 1936
    • 237
  • Prüfungsordnung für Turn-, Sport- und Gymnastiklehrer (-lehrerinnen) im freien Beruf
    • 237
  • Schulungs- und Fortbildungslehrgänge auf dem Gebiete der körperlichen Erziehung im Rechnungsjahre 1939
    • 238
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 240
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 240
  • Inhalt
    • 81
  • Zur Durchführung planwirtschaftlicher Maßnahmen auf dem Gebiete des Gehörlosen- und Blindenschulwesens
    • 81
  • Bücher und Zeitschriften
    • 83
  • Lehrplan für das Sommerhalbjahr der Studiengemeinschaft für wissenschaftliche Heimatkunde
    • 88
  • Heft 9 (9)
    • 241
  • Inhalt
    • 241
  • Personalnachrichten
    • 242
  • Übersetzung fremdsprachiger Urkunden für den Abstammungsnachweis
    • 244
  • Sonderurlaub zur Teilnahme an der Reichskolonialtagung und am Bundestag des NS - Deutschen Marine-Bundes e.V.
    • 244
  • Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen
    • 245
  • Verbot des Deutschen Marien-Ritter-Ordens e.V., Sitz Bamberg
    • 245
  • Anschriftenänderungen
    • 246
  • Reisen der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude"
    • 246
  • Änderung der Bezeichnung des Regierungsbezirks Schwaben und Neuburg in "Schwaben"
    • 246
  • Deutsche Volkszugehörigkeit
    • 246
  • Vorschriften über Fernsprechanschlüsse in Diensträumen und in Wohnungen von Staatsbediensteten
    • 247
  • Prüfungsordnung für Diplom-Volkswirte, -Kaufleute und - Handelslehrer
    • 247
  • Neuordnung des chemischen Studiums
    • 249
  • Beihilfen zur Förderung des Hochschullehrernachwuchses
    • 254
  • Englandaufenthalt für Lehrkräfte des Englischen
    • 257
  • Reichssportwettkampf der Hitler-Jugend
    • 257
  • Beurlaubung von Lehrkräften zum Besuch der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth
    • 258
  • Anerkennung privater höherer Schulen
    • 258
  • Form und Fassung der Urkunden über die Ernennung zum Studienassessor
    • 260
  • Beurlaubung eines Schülers zur Teilnahme am Adolf-Hitler-Marsch
    • 260
  • Lehrbücher für Kurzschrift
    • 261
  • Führung der Amtsbezeichnung "Oberstudiendirektor"
    • 261
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 262
  • Anerkennung der Landfrauenschule in Burtenbach
    • 263
  • Ferienpraxis der Lehrpersonen an Berufs- und kaufmännischen Berufsfachschulen
    • 263
  • Prüfungen für Schwimmeister (-meisterinnen) an den Hochschulinstituten für Leibesübungen
    • 263
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 264
  • Änderungen in der Anwärterliste der preußischen Studienassessoren (-assessorinnen)
    • 264
  • Inhalt
    • 89
  • Gestaltung und Aufgabe des Musischen Gymnasiums
    • 89
  • Rechtsstellung und Aufgaben der privaten höheren Schulen
    • 91
  • Bücher und Zeitschriften
    • 97
  • Verzeichnis der zur Besprechung eingesandten Bücher und Schriften
    • 103
  • [Anzeigen]
    • [1]
  • Heft 10 (10)
    • 265
  • Inhalt
    • 265
  • Personalnachrichten
    • 266
  • Einstellung von Gefolgschaftsmitgliedern anderer öffentlicher Dienststellen
    • 268
  • Brennstoffbeschaffung 1939
    • 269
  • Wohnungsgeldzuschuß für verheiratete weibliche Angestellte
    • 269
  • Rückführung berufsfremd beschäftigter Kräfte bei Behörden
    • 269
  • § 2 der Allgemeinen Tarifordnung für Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst
    • 270
  • Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten
    • 270
  • Sonderurlaub zur Gauamtswaltertagung in Sonthofen
    • 271
  • Hinweis auf das Gesetz über die Neufassung der Besoldungsordnung
    • 271
  • Prüfungsordnung für Diplom-Volkswirte, -Kauflaute und -Handelslehrer
    • 272
  • Nebentätigkeit der Hochschullehrer und der Beamten im Bereiche der Verwaltungen für Wissenschaft und Volksbildung
    • 277
  • Zulassung zum Studium ohne Reifezeugnis, Sonderreifeprüfungen
    • 285
  • Prüfung der Nahrungsmittelchemiker
    • 288
  • Erbbestandsaufnahme; Meldungen der Universitätskliniken an die Gesundheitsämter
    • 289
  • Vergütung für die Lehrkräfte bei der Krankenpflegeschule
    • 290
  • Verzeichnis der als Klassenlesestoffe bzw. zur Beschaffung für Arbeitsbüchereien der Höheren Schule zugelassenen Schriften
    • 291
  • Lehrmittel für Volksschulen
    • 294
  • Mathematische Lehrbücher für höhere Schulen
    • 294
  • Bereitstellung von Schulräumen für einen Gesundheitsappell der HJ
    • 294
  • Landfrauenschulen
    • 296
  • Prüfstelle für die Lernmittel der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen; hier: Erweiterung
    • 296
  • Klassenteilungen und Gabelung der Oberstufe der Oberschule für Jungen
    • 296
  • Bewilligung von Ergänzungszuschüssen für öffentliche Mittelschulen
    • 297
  • Bauschulen für Wasserwirtschaft und Kulturtechnik; hier: Ausstellung des Ingenieur-Zeugnisses an frühere Absolventen der Kulturbauschulen
    • 297
  • Richtlinien der Reichsarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung über die organisatorische Neugestaltung der Erwachsenenbildung
    • 298
  • Durchführungsanordnung des Präsidenten der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung zur Anordnung über den verstärkten Einsatz von weiblichen Arbeitskräften in der Land- und Hauswirtschaft vom 23. Dezember 1938
    • 299
  • Bereitstellung von Mitteln für die Kreissportlehrer im Rechnungsjahre 1939
    • 299
  • Zusammenlegung mehrerer Klassen zu einer Turnklasse an Oberschulen
    • 300
  • Verhütung von Hauterkrankungen bei Werkarbeiten mit Sperrholz
    • 300
  • Geldwirtschaft des Landjahres in Preußen
    • 301
  • Bewerbungen um den Lilienthal- und den Ludwig-Prandtl-Preis für 1939
    • 301
  • Berichtigung
    • 303
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 303
  • Prüfung für Schwimmeister (Schwimmeisterinnen)
    • 303
  • Erstmalige Einstellungen von Landjahrerziehern (-erzieherinnen)
    • 303
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 304
  • Bücher und Zeitschriften
    • 111
  • Heft 11 (11)
    • 305
  • Inhalt
    • 305
  • Personalnachrichten
    • 306
  • Wohnungsgeldzuschuß für ledige Beamte
    • 307
  • Sonderurlaub zur Teilnahme am Zweiten Deutschen Beamtentag
    • 308
  • Maßnahmen für kinderreiche Rechtsanwälte und Notare
    • 308
  • Sonderurlaub zur Teilnahme am Reichskriegertag 1939
    • 308
  • Durchführungsbestimmungen zum Gesetz über die Besoldung der Hochschullehrer (34. Ergänzung des Reichsbesoldungsgesetzes - RGBl. I S. 252 -). Vom 15. April 1939
    • 309
  • Holzschnittfolge "Kampf der SA."
    • 309
  • Durchführung des Hochschullehrerbesoldungsgesetzes
    • 316
  • Satzung des Reichsstudentenwerks
    • 319
  • Aufnahmegebühr für Studenten der Forstwissenschaft
    • 321
  • 100. Todestag von Guts Muths
    • 321
  • Unfälle von Kindern durch Erklettern von Starkstromleitungsmasten
    • 322
  • Prüfung der Lehrbücher der Kurzschrift und des Maschinenschreibens
    • 323
  • Deutschlehrbücher für Höhere Schulen
    • 324
  • Geschichtslehrbücher für Höhere Schulen
    • 326
  • Physiklehrbücher für Höhere Schulen
    • 328
  • Chemielehrbücher für Höhere Schulen
    • 329
  • Erdkundelehrbücher für Höhere Schulen
    • 330
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 331
  • Abstellung des Berufsschulunterrichts auf die verkürzte Lehrzeit
    • 334
  • Übersicht über die Beschäftigungslage der technischen Lehrkräfte an den Volks- und Mittelschulen
    • 334
  • Schulgelderhebung an den staatlichen Höheren Schulen in Preußen
    • 335
  • Satzung der Landesmusikschule Schleswig-Holstein in Lübeck
    • 336
  • Staatliche Prüfung für Organisten und Chorleiter bei der Staatlichen Hochschule für Musikerziehung und Kirchenmusik in Berlin-Charlottenburg
    • 338
  • Arbeitsdienst der sudetendeutschen Abiturienten
    • 338
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 339
  • Prüfungslager der Turnstudenten
    • 339
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 340
  • Inhalt
    • 119
  • Zur fachlichen Fortbildung der deutschen Erzieherschaft im Haushaltsjahre 1938/39
    • 119
  • Abschluß des 4. Reichsberufswettkampfes der deutschen Studenten
    • 121
  • Bücher und Zeitschriften
    • 123
  • Lehrgang in Handfertigkeit
    • 130
  • Heft 12 (12)
    • 341
  • Inhalt
    • 341
  • [Todesanzeige Dr.-Ing. Johannes Jahn]
    • 342
  • Personalnachrichten
    • 342
  • Anrechnung militärischer Übungen auf die Ausbildungs- und Probedienstzeit
    • 344
  • Durchprüfung der öffentlichen Verwaltungen und Betriebe nach Kur- und Erholungsbedürftigen
    • 344
  • Merkblatt für die Übernahme von Soldaten als Anwärter für den gehobenen nichttechnischen Heeresverwaltungsdienst (Heereszahlmeisterlaufbahn)
    • 345
  • Bevorzugte Vergebung öffentlicher Auträge an alte Parteigenossen
    • 345
  • Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudetenland
    • 345
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 347
  • Zulassung zur Sonderreifeprüfung
    • 347
  • Prüfungsgebühren
    • 347
  • Außerordentlicher Zuschuß für Beamte und nichtbeamtete Gefolgschaftsmitglieder als Inhaber besonders teurer Wohnungen
    • 350
  • Elektrisches Prüfamt 64
    • 350
  • Beiträge zum neuen Deutschunterricht
    • 351
  • Ausstellung von Versetzungszeugnissen
    • 351
  • Ferienregelung bei den privaten Höheren Schulen
    • 351
  • Einsatz der Schuljugend für die landwirtschaftliche Hilfsarbeit
    • 351
  • Verzeichnis der als Klassenlesestoffe bzw. zur Beschaffung für Arbeitsbüchereien der Höheren Schule zugelassenen Schriften
    • 353
  • Reichsprüfstelle für Klassenlesesoffe und Lehrmittel der Höheren Schule
    • 354
  • Prüfungsordnung für die deutschen Ingenieurschulen
    • 355
  • Prüfung vor dem Künstlerischen Prüfungsamt
    • 355
  • Bewilligung von Ergänzungszuschüssen für öffentliche Mittelschulen
    • 355
  • Dienstwohnung der Lehrer (Lehrerinnen) an den öffentlichen Volks- und Mittelschulen
    • 356
  • Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Schulgeld an den öffentlichen Höheren Schulen in Preußen (Schulgeldgesetz). Vom 24. Mai 1939 (GS. S. 59)
    • 356
  • Gewährung von Freistellen an ehemalige Schüler einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt, die sich an einer Kunsthochschule für den Beruf eines künstlerischen Studienrats vorbereiten
    • 360
  • Staatliche Prüfung für Organisten und Chorleiter an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln
    • 361
  • Erteilung der Unterrichtserlaubnis für den Privatunterricht in Leibesübungen
    • 361
  • Lehrgänge an der Führerschule in Neustrelitz
    • 362
  • Umwandlung der Bezeichnung "Laienspiel" in "Volksspiel"
    • 362
  • Prüfungslager der Turnstudentinnen
    • 362
  • Prüfung für Schwimmeister (Schwimmeisterinnen)
    • 363
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 363
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 364
  • Inhalt
    • 131
  • [Todesanzeige Dr.-Ing. Johannes Jahn]
    • 131
  • Die Räume für den naturwissenschaftlichen Unterricht nach dem amtlichen Raumprogramm für die Höheren Schulen
    • 132
  • Bücher und Zeitschriften
    • 139
  • [Anzeigen]
    • [1]
  • Heft 13 (13)
    • 365
  • Inhalt
    • 365
  • Personalnachrichten
    • 366
  • Außerordentlicher Zuschuß für Beamte und nichtbeamtete Gefolgschaftsmitglieder als Inhaber von besonders teuren Wohnungen
    • 368
  • Amtsschilder
    • 369
  • Durchführungsbestimmungen über die Amtsschilder
    • 370
  • Unterhaltszuschüsse während der Einberufung zum Wehrdienst aus Anlaß der Heimkehr der sudetendeutschen Gebiete
    • 371
  • Nebentätigkeit der Beamten
    • 371
  • Abwanderung ungeprüfter staatlicher Angestellter in Beamtenstellen des gehobenen Dienstes bei Kommunalverbänden
    • 372
  • Sonderurlaub zur Teilnahme an der Reichsfahrt der Alten Garde der NSDAP
    • 372
  • Sonderurlaub zur Teilnahme am Fest der deutschen Chormusik und an der Fünften Nürnberger Sängerwoche
    • 372
  • Benutzung von Dienstfernsprechern für Zwecke der NSDAP
    • 373
  • Nationalsozialistische Bibliographie
    • 373
  • Beschäftigung von nichtbeamteten Gefolgschaftsmitgliedern über 65 Jahre im öffentlichen Dienst
    • 373
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 374
  • Verband der Laboratoriumsvorstände an deutschen Hochschulen
    • 374
  • Berechtigung der Absolventen der badischen Oberhandelsschulen sowie der bayerischen, sächsischen und württembergischen Wirtschaftsoberschulen zum Studium der Wirtschaftswissenschaft
    • 374
  • Verwendung von Lichtbildern in den Berufs- und Berufsfachschulen
    • 375
  • Beschaffung der Unterlagen, deren die die Hochschulen für Lehrer- und Lehrerinnenbildung verlassenden Studierenden bei ihrer Berufung als Schulamtsbewerber in das Beamtenverhältnis bedürfen
    • 375
  • Ausbildung und Prüfung der Lehrerinnen, die an Volksschulen, Mittleren Schulen und Berufsschulen auf dem Lande den Unterricht in Hauswirtschaft und Leibesübungen erteilen
    • 375
  • Geschichtslehrbücher für Höhere Schulen
    • 384
  • Gleichstellung der Reifezeugnisse der Ostmark und der sudetendeutschen Gebiete mit denen des Altreiches
    • 384
  • Deutsche Sprachlehren für Höhere Schulen
    • 385
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 385
  • Unterrichtserlaubnisscheine für Wanderlehrgänge im beruflichen Schulwesen
    • 387
  • Normen für das Fachzeichnen der Tischler
    • 388
  • Höhere Landbauschulen; hier: Anrechnung des Besuchs einer Landwirtschaftsschule auf die für die Aufnahme vorgeschriebene dreijährige Praxis
    • 388
  • Gebührenerlasse und Stipendien an den deutschen Fachschulen
    • 388
  • Einrichtung eines Postscheckkontos für das Prüfungsamt für Lehrer und Lehrerinnen der körperlichen Erziehung in Berlin
    • 389
  • Nachtrag zu dem Erlaß vom 2. Juli 1938 - E V 6701/1 - (RMinAmtsblDtschWiss. S. 350)
    • 389
  • Einheitliche Bezeichnung der Leistungsstufen in der Pädagogischen Prüfung
    • 389
  • Maßnahmen zur Behebung des Mangels an Berufsschullehrern in den östlichen Grenzbezirken
    • 389
  • Feueranzünden im Walde
    • 390
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 391
  • Sonderfachprüfungen für Sportlehrer (-lehrerinnen)
    • 391
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 392
  • Änderungen in der Anwärterliste der preußischen Studienassessoren (-assessorinnen)
    • 392
  • Inhalt
    • 149
  • Zur Begründung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Hauswirtschafts- und Turnlehrerinnen
    • 149
  • Der 5. Reichsberufswettkampf der deutschen Studenten 1939/40
    • 152
  • Bücher und Zeitschriften
    • 154
  • [Anzeige]
    • 164
  • Heft 14 (14)
    • 393
  • Inhalt
    • 393
  • Personalnachrichten
    • 394
  • Sonderurlaub zur Teilnahme an den Reichswettkämpfen der SA. und dem Führerappell des Führerkorps der SA
    • 396
  • Förderung der Sieger im Reichsberufswettkampf
    • 396
  • Abkürzungen für Namen von Reichsteilen
    • 396
  • Richtlinien für die Beurlaubung von Behördenangehörigen aus besonderen Anlässen
    • 397
  • Einberufung von Versorgungsanwärtern
    • 397
  • Beurlaubung von Beamten, Angestellten und Arbeitern bei Behörden, öffentlich-rechtlichen Körperschaften und öffentlichen Betrieben für Zwecke der NSDAP, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände
    • 397
  • Zugehörigkeit von Beamten zu Freimaurerlogen, anderen Logen oder Logenähnlichen Organisationen
    • 400
  • Führung von Personalakten
    • 404
  • Auszeichnungen aus Anlaß von Dienstjubiläen
    • 404
  • Sonderurlaub zur Teilnahme an der Reichstagung der DAF (NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude") in Hamburg
    • 405
  • Dienstordnung für Gefolgschaftsmitglieder der Universitäts-Kliniken, -Polikliniken, -Zahnärztlichen Institute und des Charite-Krankenhauses Berlin, die im Verwaltungs-Betriebs- und Wirtschaftsdienst einschließlich der Apotheken tätig sind
    • 405
  • Arbeitsdienst der sudetendeutschen Abiturienten
    • 407
  • Lehrbücher für Kurzschrift
    • 408
  • Lehrgang für Einführung in den neuzeitlichen Musikunterricht an Volksschulen
    • 408
  • Prüfung für die Erlangung des Abschlußzeugnisses einer anerkannten vollausgestalteten Mittelschule
    • 408
  • Höhere Landbauschulen; hier: Änderung der Grundbestimmungen
    • 409
  • Dienstwohnungsvergütung der Lehrer (Lehrerinnen) an den Volks- und Mittelschulen
    • 410
  • Verwendung der Zinsen und Rückflüsse von Darlehen aus den Schulbaurücklagen der Landkreise
    • 410
  • Besoldung der aus dem höheren Schuldienst beurlaubten und mit der Verwaltung einer Assistentenstelle bei den Hochschulinstituten für Leibesübungen beauftragten Studienassessoren und Studienassessorinnen
    • 410
  • Berichtigung
    • 411
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 411
  • Basketball in den Turnhallen der Schulen
    • 411
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 412
  • Inhalt
    • 165
  • Das schöne Dorf
    • 165
  • Bücher und Zeitschriften
    • 166
  • Arbeitswoche "Grundfragen der Musikerziehung"
    • 176
  • Heft 15 (15)
    • 413
  • Inhalt
    • 413
  • Personalnachrichten
    • 414
  • Einberufung zu Lehrgängen des Reichslagers der NSDAP in Bad Tölz
    • 416
  • Bezug der nationalsozialistischen Presse durch die Beamten
    • 416
  • Ernennungsurkunden usw.
    • 417
  • Anrechnung des Übungsurlaubs auf den Erholungsurlaub
    • 417
  • Außerordentlicher Zuschuß für Beamte und nichtbeamtete Gefolgschaftsmitglieder als Inhaber von besonders teuren Wohnungen
    • 418
  • Reichsberufswettkampf
    • 418
  • Erwerb des Doktors der Wirtschaftswissenschaft
    • 419
  • Unterbrechung der Lehrtätigkeit der Dozenten und außerplanmäßigen Professoren
    • 419
  • Verwendung von Beamten im Schulaufsichtsdienst
    • 419
  • Schulsammlung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland
    • 420
  • Englisches Lehrbuch - My English Reader - von Th. Tisken und A. Gerstung, Mittelschulausgabe
    • 421
  • Aufklärungsaktion "Schützt die deutsche Ernte vor Brandgefahr"
    • 421
  • Volkskartei
    • 422
  • Störungen des Schulbetriebes durch Sammlungen und außerschulische Veranstaltungen
    • 422
  • Anforderung von Freistücken der für Höhere Schulen genehmigten Lehrbücher
    • 422
  • Reifeprüfung 1940 an Höheren Mädchenschulen
    • 422
  • Berufsschulpflicht der Pflichtjahrmädchen
    • 423
  • Jährliche Zählung der Volksschulkinder nach dem Stande am 15. November. Gastschulkinder
    • 423
  • Besuch von Krankenpflegeschulen und Berufschulpflicht
    • 423
  • Richtlinien für die Ablösung kirchlicher, zum Stellenvermögen bisher vereinigter Schul- und Kirchenämter gehöriger Ansprüche
    • 424
  • Turnlehrkräfte
    • 425
  • Wanderlager der Turnstudenten (-studentinnen)
    • 425
  • Landwirtschaftliche Schulaufsicht; hier: Änderung des Dienstsitzes des Regierungs- und Landwirtschaftsschulrats in Düsseldorf
    • 425
  • Segelsportlehrgänge
    • 426
  • Kinderzuschlag und Ausbildung als Landjahrerzieher (-erzieherin)
    • 426
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 427
  • Auswahl von geeigneten Landjahrpflichtigen für die spätere Ausbildung als Landjahrerzieher
    • 427
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 428
  • Berichtigung
    • 428
  • Schulgeld und Gebühren an den Aufbauzügen der Volksschulen
    • 428
  • Inhalt
    • 177
  • Aufbau und Verwaltung des Landjahrs
    • 177
  • Bücher und Zeitschriften
    • 180
  • Arbeitswoche für Musik
    • 184
  • Heft 16 (16)
    • 429
  • Inhalt
    • 429
  • Personalnachrichten
    • 430
  • Allgemeine Anordnung zur Überwachung der Arbeitsbedingungen und zur Verhinderung des Arbeitsvertragsbruches in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben
    • 432
  • Versetzung in den Ruhestand nach Vollendung des 62. (60.) Lebensjahres gemäß §§ 70 und 179 Absatz 1 DBG
    • 433
  • Beurlaubungen von Behördenangehörigen zum Reichsparteitag
    • 433
  • Ankauf von Dienstkraftwagen und von beamteneigenen Kraftwagen
    • 433
  • Hinweis
    • 434
  • Erntehilfe 1939
    • 434
  • Schulsammlung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland
    • 434
  • Anerkennungsgebühren
    • 435
  • Sonderurlaub zur Tannenbergfeier am 27. August 1939
    • 435
  • Höhe der Schulgeldsätze für tschechische Volkstumsangehörige des Protektorats Böhmen und Mähren
    • 435
  • Anerkennung von Einrichtungen als Lehrgänge im Sinne des § 1267 Abs. 1 Nr. 3 der Reichsversicherungsordnung in der Fassung des Gesetzes über den Ausbau der Rentenversicherung vom 21. Dezember 1937 (RGBl. I S. 1393)
    • 435
  • Studium der Pharmazie
    • 436
  • Elektrisches Prüfamt
    • 436
  • Umbenennung des Philosophischen Seminars der Universität Münster i. Westf.
    • 436
  • Verleihung des akademischen Grades eines Diplom-Ingenieurs an Absolventen der Montanistischen Hochschule in Przybram
    • 436
  • Film "Hans Westmar"
    • 437
  • Durchführung der Reichs-Habilitations-Ordnung
    • 437
  • Beginn des Studiums an den Hochschulen für Lehrer- und Lehrerinnenbildung
    • 437
  • Reichsgemeinschaft der deutschen Privatschulen e. V.
    • 437
  • Unfälle von Kindern durch Berühren herabhängender Enden aus einem Flugzeug über eine Hochspannungsleitung gefallener Drähte
    • 438
  • Gewährung von Schulgeldfreistellen an Schüler der untersten Klassen der Höheren Schulen
    • 438
  • Die Reifeprüfungen an den Höheren Schulen im Herbst 1939 und Ostern 1940
    • 439
  • Ausschreibung einer Zeichenlehrerstelle an der Deutschen Schule in Istanbul
    • 439
  • Berufung von Verbindungsleuten an Meisterschulen des deutschen Handwerks
    • 439
  • Höhere Landbauschulen; hier: Lehrausflüge und Prüfungsurteil
    • 441
  • Eröffnung der Ausbildung von Hauswirtschafts- und Turnlehrerinnen in Preußen
    • 441
  • Zwölfter Abdruck der Anwärterliste der preußischen Studienassessoren (-assessorinnen) einschließlich der Anwärter des Saarlandes
    • 441
  • Kindergärtnerinnen- und Hortnerinnenseminare in Steinatal (Kreis Ziegenhain) und in Oppeln
    • 442
  • Vorbereitungslehrgang für die Schwimmeisterprüfung
    • 442
  • Hochschulsportordnung
    • 443
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 443
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 444
  • Berichtigung
    • 444
  • Änderungen in der Anwärterliste der preußischen Studienassessoren (-assessorinnen)
    • 444
  • Inhalt
    • 185
  • Vom Ausbau der Meisterschulen des deutschen Handwerks (II)
    • 185
  • Kolonien und Erzieher
    • 187
  • Bücher und Zeitschriften
    • 190
  • Verzeichnis der zur Besprechung eingesandten Bücher und Schriften
    • 194
  • Heft 17 (17)
    • 445
  • Inhalt
    • 445
  • Personalnachrichten
    • 446
  • Ausweise
    • 449
  • Annahme von Bewerbern für die Beamtenlaufbahn
    • 449
  • Amtliches Heft "Die Hoheitszeichen des Deutschen Reichs"
    • 451
  • Beschäftigung von Gefolgschaftsmitgliedern nach Vollendung des 65. Lebensjahres
    • 451
  • Reichsberufswettkampf
    • 452
  • Tätigkeit von Beamten, Angestellten und Arbeitern in der NSDAP, ihren Gliederungen , angeschlossenen Verbänden, in dem NSFK
    • 452
  • Dringende Staatsgespräche
    • 453
  • Anwendung der Übungsverordnung in Sonderfällen
    • 453
  • Treudienstehrenzeichen für Lehrer an Privatschulen
    • 453
  • Ausführungsanweisung zu Artikel II der 10. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 4. Juli 1939 (RGBl. I S. 1079)
    • 454
  • Wirtschafts- (Küchen-) Betrieb sowie Geräteverwaltung bei den staatlichen Aufbaulehrgängen zur Vorbereitung auf das Studium an den Hochschulen für Lehrerbildung
    • 455
  • Lehrbücher der Kurzschrift und des Machinenschreibens
    • 456
  • Deutschlehrbücher für Höhere Schulen
    • 458
  • Geschichtslehrbücher für Höhere Schulen
    • 459
  • Biologielehrbücher für Höhere Schulen
    • 460
  • Verzeichnis der als Klassenlesestoffe bzw. zur Beschaffung für Arbeitsbüchereien der Höheren Schule zugelassenen Schriften
    • 461
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 463
  • Berechtigung der Reifezeugnisse der Oberschule für Mädchen, hauswirtschaftliche Form
    • 463
  • Änderung der Amtsbezeichnung der Kreisschulräte
    • 466
  • Besichtigung von gewerblichen Berufs- und Berufsfachschulen durch Lehrpersonen der Ausbildungsstätten für Gewerbelehrer (-lehrerinnen)
    • 466
  • Gastschulverhältnis nach § 7 des Volksschulfinanzgesetzes und Schulbesuch
    • 467
  • Lehrgänge in der Führerschule des Berliner Hochschulinstituts für Leibesübungen in Neustrelitz
    • 467
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 468
  • Prüfungen für Gymnastiklehrerinnen
    • 468
  • Inhalt
    • 201
  • Die Verwaltung der Höheren Schule und der Oberstudiendirektor
    • 201
  • Bücher und Zeitschriften
    • 206
  • Heft 18 (18)
    • 469
  • Inhalt
    • 469
  • Personalnachrichten
    • 470
  • Einsparung von Papier
    • 472
  • Vermerke der Beschäftigungs- oder der Anstellungsbehörden auf den Militäranwärterurkunden
    • 472
  • Richtlinien für die Beurlaubung von Behördenangehörigen aus besonderen Anlässen
    • 472
  • Verordnung über den Warenverkehr
    • 473
  • Steuerpflicht von Stiftungen, Stipendienfonds, sonstigen Sondervermögen, Körperschaften usw.
    • 474
  • Sonderurlaub zur Teilnahme an der Großdeutschen Führertagung des Reichsluftschutzbundes
    • 474
  • Berufsschulpflicht der Jungmänner der Reichsfinanzverwaltung
    • 474
  • Bezüge der nichtbeamteten Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst
    • 474
  • Kartenausfuhrverbot
    • 475
  • Nachtdienstzulagen
    • 475
  • Unterbrechung der Lehrtätigkeit der Dozenten und außerplanmäßigen Professoren
    • 475
  • Richtlinien über die Abgabe von Pflanzenzuchtmaterial
    • 475
  • Hochschule für Lehrerbildung in Hamburg
    • 476
  • Einsatz der Unterrichtsfilm- und Bildorganisation für Zwecke der Wehrmacht
    • 477
  • Schülerbüchereien an Volksschulen
    • 478
  • Förderung Seidenbaues
    • 483
  • Französische Lernbücher für die Klassen 3 und 4 der Mittelschulen in Preußen
    • 483
  • Reifezeugnisse und Abgangszeugnisse der Höheren Schulen
    • 484
  • Ergänzungs- und Ausführungsbestimmungen zu den Grundbestimmungen über die Ausbildung für das Lehramt an Ländlichen Berufsschulen vom 28. Juni 1938 - E V 6101/6 - und für die Ordnung der Staatsprüfung für das Lehramt an Ländlichen Berufsschulen
    • 484
  • Reichsprüfungsamt für das Lehramt an Höheren Schulen
    • 485
  • Durchführung der Wissenschaftlichen Prüfungen für das Lehramt an Höheren Schulen
    • 485
  • Verordnung über die Ausbildung und Prüfung der Anwärter des höheren Archivdienstes in der Preußischen Archivverwaltung
    • 486
  • Sonderfachprüfungen in Boxen
    • 489
  • Prüfungsausschüsse für die Gymnastikprüfungen
    • 489
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 490
  • Bücher und Zeitschriften
    • 209
  • Heft 19 (19)
    • 491
  • Inhalt
    • 491
  • Personalnachrichten
    • 492
  • Verkehr mit dem Protektorat Böhmen und Mähren bei der Beschaffung von Abstammungsurkunden
    • 494
  • Vollzug des Sammlungsgesetzes vom 5. November 1934 (RGBl. I S. 1086)
    • 494
  • Verdunklung von Kraftfahrzeugen
    • 495
  • Bezeichnung der Stellen in den Stellen- und Haushaltsplänen für das Jahr 1940
    • 495
  • Sichtvermerkszwang
    • 495
  • Änderung der Besonderen Dienstordnung zur TO. B für die Verwaltungen und Betriebe des Reichs und des Landes Preußen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
    • 496
  • Förderung der Sieger im Reichsberufswettkampf
    • 496
  • Anwendung der Übungsverordnung in Sonderfällen
    • 496
  • Sichtvermerkszwang
    • 496
  • Winterhilfswerk 1939/40
    • 497
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 498
  • Prüfungsordnung für Diplom-Volkswirte, -Kaufleute und -Handelslehrer
    • 498
  • Merkblatt über die "Adolf-Hitler-Stiftung der deutschen Gemeinden und Gemeindeverbände für junge Architekten und Städtebauer"
    • 498
  • Tonfilm "Der Feldzug in Polen"
    • 498
  • Berufslenkung in den Schulen
    • 499
  • Ergänzungszuschüsse für Volksschulzwecke für Stadtgemeinden, die Stadtkreise sind oder 100 und mehr Schulstellen haben
    • 499
  • Kranzspenden beim Ableben eines Lehrers der Volksschulen und der Mittelschulen
    • 499
  • Lateinische Lehrbücher
    • 500
  • Französische Lernbücher
    • 500
  • Einbau von öffentlichen Luftschutzräumen und sonstigen Luftschutzbauten des Sicherheits- und Hilfsdienstes in Schulen
    • 500
  • Lateinnachweis für Studierende der Medizin
    • 500
  • Verzeichnis der zum Gebrauch an Höheren Schulen zugelassenen Lehrmittel
    • 501
  • Vereinfachung der Fachschulverwaltung
    • 503
  • Ingenieurzeugnis der Bau- und Ingenieurschulen
    • 503
  • Ausbildung für das Lehramt der Landwirtschaft; Landwirtschaftsreferendare
    • 503
  • Verzeichnis der an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen zugelassenen Lern- und Lehrmittel
    • 504
  • Wissenschaftliche Prüfungsämter
    • 506
  • Stellenbeiträge zur Landesmittelschulkasse
    • 506
  • Erziehungsbeihilfen für die Schüler und Schülerinnen der der Abteilung für landwirtschaftliches Ausbildungswesen unterstehenden Schulen
    • 506
  • Anerkennung der Landfrauenschule Boppard
    • 506
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 507
  • Gegenwärtige Aufgaben der öffentlichen Volksbüchereien
    • 507
  • Behebung des Mangels an Landjahrerziehern (-erzieherinnen)
    • 507
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 508
  • Sonderfachprüfungen in Tennis, Leichtathletik und Turnen
    • 508
  • Inhalt
    • 211
  • Ergebnis der Wettbewerbe um den Ludwig-Prandtl-Preis 1939 und den Lilienthal-Preis 1939
    • 211
  • Bücher und Zeitschriften
    • 212
  • Heft 20 (20)
    • 509
  • Inhalt
    • 509
  • Personalnachrichten
    • 510
  • Winterhilfswerk des Deutschen Volkes
    • 512
  • Ausnahmen zu §§ 22, 23, 29 und 30 der Verordnung über die Vorbildung und die Laufbahnen der deutschen Beamten vom 28. Februar 1939 (RGBl. I S. 371)
    • 512
  • Amtsschilder
    • 513
  • Überstunden für Angestellte
    • 513
  • Nebentätigkeit der Hochschullehrer und der Beamten im Bereich der Verwaltungen für Wissenschaft und Volksbildung
    • 513
  • Wirtschaftliche Erleichterungen für Studierende, die die Hochschule wechseln müssen
    • 514
  • Änderung der Studienordnung und Diplomprüfungsordnung für Studierende des Vermessungswesens vom 5. Mai 1938 - W J 960 - (Deutsch. Wiss. Erziehg. Volksbildg. S. 262)
    • 515
  • Wirtschaftliche Förderung der Studierenden
    • 515
  • Bestimmungen über die Zulassung zum Studium für das Lehramt der landwirtschaftlichen Haushaltungskunde, hier: an den Hochschulen für Lehrer- und Lehrerinnenbildung
    • 516
  • Sammeln von Heilpflanzen
    • 517
  • Nationaler Spartag am 30. Oktober 1939
    • 517
  • Reisekostenvergütung für die preußischen Volksschullehrer
    • 517
  • Verzeichnis der als Klassenlesestoffe bzw. zur Beschaffung für Arbeitsbüchereien der Höheren Schule zugelassenen Schriften
    • 518
  • Besuchsübersichten und Stundenverteilungspläne der Ingenieurschulen und der Berufsschulen für Metallgewerbe
    • 519
  • Berufsschulpflicht der Anwärter für den gehobenen Dienst der Deutschen Reichspost
    • 522
  • Vereinfachung der Berufsschulverwaltung in Preußen und im Saarland
    • 522
  • Landwirtschaftliches Schulwesen; hier: Vereinfachung der Verwaltung
    • 523
  • Aufnahme technischer Zeichner in die Ingenieurschulen
    • 523
  • Ausstattung von Waschküchen in Lehrerdienstwohnungen
    • 524
  • Dienstalter der Volksschullehrer nach Ableistung von Wehr- und Arbeitsdienst
    • 524
  • Verlegung der Diensträume des Reichsprüfungsamtes für das Lehramt an Höheren Schulen
    • 524
  • Ernennung von Leitern und Lehrern der öffentlichen nichtstaatlichen gewerblichen, kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen in Preußen
    • 524
  • Staatliches Prüfungsamt für das Volksbüchereiwesen
    • 525
  • Elektrische Maßeinheiten
    • 525
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 526
  • Bücher und Zeitschriften
    • 217
  • Heft 21 (21)
    • 527
  • Inhalt
    • 527
  • Personalnachrichten
    • 528
  • Behördenumzüge
    • 530
  • Devisenrechtliche Stellung der aus dem bisherigen Reichsgebiet in das Protektorat abgeordneten Beamten usw.
    • 530
  • Einstellung von nichtbeamteten Gefolgschaftsmitgliedern
    • 531
  • Kartenausfuhrverbot
    • 531
  • Ersuchen um Auskunft aus dem Strafregister
    • 531
  • Winterhilfswerk 1939/40
    • 532
  • Errichtung eines Elektrischen Prüfamtes
    • 533
  • Promotionsverfahren
    • 533
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 535
  • Auflösung der Reichs-Limeskommission in Freiburg i. Br.
    • 535
  • Merkblatt über die staatlichen Aufbaulehrgänge
    • 538
  • Lernmittelbeitrag für den Unterrichtsfilm
    • 538
  • Funksendungen über Berufswahl
    • 539
  • Mittelschuldienst
    • 539
  • Staatspolitische Filmveranstaltungen in Berufs- und Fachschulen
    • 539
  • Pilzkunde, Wildgemüse, -salate und -früchte und deutsche Hausteepflanzen
    • 540
  • Tag der deutschen Hausmusik
    • 540
  • Sammeln von Wildfrüchten, Pilzen, Haustee u. ä.
    • 540
  • Verlegung der Abteilung Köln des Staatlichen Berufspädagogischen Instituts Berlin
    • 541
  • Aufnahme von Schülerinnen in die Oberklasse von Landfrauenschulen
    • 541
  • Beurlaubung von Leitern und Lehrern an den gewerblichen, kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen
    • 541
  • Vorverlegung der Pädagogischen Prüfung des Ostertermins 1940
    • 542
  • Schließung der Landfrauenschule Geseke
    • 542
  • Vereinfachung der Verwaltung im Bereich des Volks- und Mittelschulwesens
    • 542
  • Übertragung von Angelegenheiten auf die Oberpräsidenten usw.
    • 543
  • Zweite Verordnung zur Durchführung des Volksschulfinanzgesetzes
    • 543
  • Inhaltsnachweis nach dem Datum der Verfügungen
    • 544
  • Berichtigung
    • 544
  • Strafmaßnahmen wegen Schulpflichtverletzungen
    • 544
  • Prüfungen und Beglaubigungen durch die Elektrischen Prüfämter
    • 544
  • Prüfungen und Beglaubigungen durch die Elektrischen Prüfämter
    • 544
  • Inhalt
    • 223
  • Bücher und Zeitschriften
    • 223
  • Verzeichnis der zur Besprechung eingesandten Bücher und Schriften
    • 225
  • Heft 22 (22)
    • 545
  • Inhalt
    • 545
  • Personalnachrichten
    • 546
  • Treudienst-Ehrenzeichen
    • 550
  • Verordnung über öffentliche Aufträge auf dem Gebiet der Spinnstoffwirtschaft
    • 552
  • Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien (Lehrer- und Schülerbüchereien) geeigneten Bücher und Schriften
    • 554
  • Chemielehrbücher für Höhere Schulen
    • 557
  • Vereinfachung der Verwaltung für das höhere Schulwesen
    • 557
  • Physiklehrbücher für Höhere Schulen
    • 558
  • Mathematische Lehrbücher für Höhere Schulen
    • 558
  • Wegfall der hauswirtschaftlichen Aufnahmeprüfung
    • 559
  • Aufnahmegebühr an kaufmännischen Berufsschulen
    • 559
  • Schulentlassung bei Einstellungen von Schülern in den Wehrdienst
    • 559
  • Meldefrist für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Höheren Schulen
    • 560
  • Lehramt an Ländlichen Berufsschulen; hier: Unterhaltsbeihilfen für die Anwärter während der praktisch-pädagogischen Tätigkeit
    • 560
  • Prüfungen für das Lehramt der Landwirtschaft und das Lehramt an Ländlichen Berufsschulen
    • 560
  • Schulgelderhebung an den öffentlichen Höheren Schulen i Preußen
    • 560
  • Skilehrerausbildung
    • 561
    </